Schwangerschaftsvitamine: Was brauchen werdende Mütter?
In der Schwangerschaft steigt der Vitaminbedarf. Vitamine befördern das Wachstum des ungeborenen Kindes. Auch bestimmte Mineralstoffe sind besonders wichtig für die Entwicklung des Babys. Viele notwendige Nährstoffe werden mit dem Verzehr von Lebensmitteln mit hoher Nährstoffdichte – also hauptsächlich mit Gemüse, Obst, Vollkorn- und Milchprodukten – abgedeckt. Es gibt aber auch Präparate, die werdende Mütter zusätzlich einnehmen können. Dazu zählen etwa Folsäure, Eisen und Kalzium. Doch sollten Schwangerschaftsvitamine als sogenanntes Supplement in Kapsel- oder auch Tropfenform nur in Absprache mit dem Gynäkologen oder Hausarzt zugeführt werden. Denn ein Übermaß bestimmter Substanzen kann schädlich für Mutter und Kind sein.An diesen Nährstoffe sollte es Ihnen in der Schwangerschaft nicht mangeln:
Vitamine für Schwangere: das benötigt der Körper jetzt
Grundsätzlich kann der erhöhte Nährstoffbedarf in der Schwangerschaft mit einer ausgewogenen Ernährung gedeckt werden. Es gibt jedoch zwei Ausnahmen: Folsäure und Jod. Sie sollten aus medizinischer und ernährungswissenschaftlicher Sicht wegen ihrer essenziellen Bedeutung für die Gesundheit des ungeborenen Kindes als Nahrungsergänzungsmittel zugeführt werden. Wissenschaftlich belegt ist, dass die Einnahme von zusätzlichen 400 Mikrogramm Folsäure pro Tag die Wahrscheinlichkeit von Fehlbildungen aufgrund eines Neuralrohrdefekts beim ungeborenen Kind senkt. Daher wird Frauen mit Kinderwunsch schon vier Wochen vor der Empfängnis die Einnahme von Folsäure-Tabletten ärztlich empfohlen. Schwangere sollten sie in den ersten drei Monaten einnehmen. Folsäure ist wichtig für die Zellteilung.Darüber hinaus empfehlen Fachleute Schwangeren, Jod in einer Menge von 100 bis 150 Mikrogramm pro Tag als Tablette einzunehmen, um die empfohlene Tagesmenge von insgesamt 230 Mikrogramm zu erreichen. In der Schwangerschaft steigt der Jodbedarf aufgrund der vermehrten mütterlichen Produktion von Schilddrüsenhormonen.
Bei der Ernährung sollte darauf geachtet werden, dass vor allem Lebensmittel verzehrt werden, die reich an folgenden Vitaminen und Mineralstoffen sind: