Centaur Kundenmagazin
juni-ausgabe 2023
Das Meer lässt sich mit allen Sinnen wahrnehmen: das Salz auf der Zunge, der Wind auf der Haut, das Rauschen im Ohr und dann der atemberaubende Blick auf das Blau, das sich bis zum Horizont erstreckt. Doch so wild und unberührt, wie es scheint, ist es nicht.
Ein Blick unter die glitzernde Wasseroberfläche zeigt, dass unsere Abhängigkeit vom Meer das empfindliche Ökosystem längst stark belastet, wenn nicht gar überfordert. In unserer Titelgeschichte beschäftigen wir uns mit den Auswirkungen des Menschen auf die Meere, zeigen aber auch: Es liegt in unserer Hand, ihnen und damit uns eine Zukunft zu geben. Längst gibt es viele gute Ansätze, die Kraft der Meere zu nutzen – aber nicht auf Kosten der enormen Vielfalt unter Wasser.
Für unser Promi-Interview konnten wir jemanden gewinnen, der sich mit jeder Faser seines Seins dem Meer verschrieben hat: Boris Herrmann. Deutschlands bekanntester Profisegler nimmt derzeit an der härtesten Regatta der Welt, dem Ocean Race, teil und überquerte gerade Point Nemo im Pazifik, als er uns Rede und Antwort stand. Den Elementen auf hoher See so direkt ausgesetzt zu sein, gibt ihm ein Gefühl von Freiheit. Er verbindet das Segeln mit zwei weiteren Leidenschaften: Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Denn die blauen Weiten halten für uns Menschen noch einiges bereit – Organismen, die nicht nur faszinieren, sondern auch ihren Weg in Küche und Kosmetik gefunden haben: Algen. Warum diese mit Superlativen aufwarten und uns besonders guttun können, lesen Sie in dieser Ausgabe.
Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
Anna Kentrath