Schritt 1: Verfügbarkeit des Teppichreinigers prüfen
Sprich dafür einfach unser Personal in deiner Wunschfiliale an. Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen geben dir Auskunft darüber, ob ein Teppichreiniger derzeit zur Verfügung steht. Leider kann das Personal vor Ort nicht für dich in anderen Filialen anrufen und nach der Verfügbarkeit des Gerätes fragen.Schritt 2: Teppichreiniger in der ROSSMANN-Filiale abholen
Gegen Vorlage eines gültigen Personalausweises händigt dir unser Personal den Nasssauger aus und hinterlegt deine Kontaktdaten. Bitte beachte, dass du das Reinigungsmittel für den Nasssauger separat erwerben musst.
Schritt 3: Teppichreiniger für drei Tage zuhause benutzen
Du kannst den Teppichreiniger kostenlos für drei Tage Zuhause verwenden.Schritt 4: Teppichreiniger zurück in ROSSMANN-Filiale bringen
Sobald du Zuhause alles gereinigt hast, bringst du den Teppichreiniger wieder zurück in deine Filiale.Bitte hab Verständnis, dass wir dir keine Auskunft über die aktuelle Verfügbarkeit in deiner Wunschfiliale geben können. Die Reservierung von Leihgeräten ist nicht möglich. Bitte wende dich persönlich vor Ort an unser Filial-Team, um Informationen über die Verfügbarkeit zu erhalten. |
Du hast Fragen zum Ausleihservice oder zur Anwendung eines Teppichreinigers? Wir verraten dir, wie du mit einem Nasssauger von ROSSMANN Sofa, Teppiche und Polster wieder zum Strahlen bringst!
- Das bringt ein Teppichreiniger
- Alles rund um den Ausleihprozess
- Dafür eignet sich der Sapur-Teppichreiniger
- Passende Reinigungsmittel für den Teppichreiniger
- Anleitung: So funktioniert die Teppich- und Polsterreinigung
Teppichreinigungsgerät: Was bringt eine Teppichreinigungsmaschine?
Ob Kaffee, schmutzige Schuhsolen oder das Lieblingsöl: Verschmutzungen und Flecken auf dem Teppich oder Polstern lassen sich häufig nicht vermeiden. Ein Gerät zum Teppich reinigen kann hier Abhilfe schaffen. Es entfernt bei geringem Aufwand auch hartnäckige Flecken und sorgt gleichzeitig für strahlende Farben. Zudem bietet es sich aus hygienischen Gründen ohnehin an, dem Teppich einer Tiefenreinigung zu unterziehen; insbesondere in Allergiker-Haushalten. Auch dein Sofa könnte eine Nassreinigung gebrauchen? Kein Problem, mit dem Teppichreiniger lassen sich auch Polstermöbel problemlos säubern!
Den ROSSMANN Teppichreiniger ausleihen: Alles zum Leihprozess
Auch wenn eine Teppichreiniger-Maschine ein echtes Allround-Talent ist, ist ein Kauf nicht unbedingt nötig. Du kannst dir den Waschsauger für die seltenen Fälle, in denen du ihn benötigst, ganz einfach bei ROSSMANN ausleihen. So sparst du dir hohe Kosten, die mit der Anschaffung eines eigenen Nasssauger-Gerätes einhergehen. Des Weiteren kannst du das Gerät nach der Benutzung direkt wieder an uns zurückgeben und musst somit keinen Platz in deinen eigenen Vier Wänden zum Verstauen entbehren.Polster und Teppich reinigen mit einem Gerät: Wofür eignet sich der Sapur-Teppichreiniger?
Der Sapur-Teppichreiniger dient der Tiefenreinigung verschmutzter Teppichmöbel; dabei erlaubt das System eine großflächige Nassreinigung. Außerdem kannst du mit dem Nasssauger auch dein Sofa reinigen und zu neuem Glanz verhelfen. Prüfe zunächst an einer unauffälligen Stelle, wie sich Reinigungsmittel und Wasser auf dem jeweiligen Gewebe verhalten, bevor du mit der Reinigung beginnst. Gib den Textilien im Anschluss genügend Zeit zu trocknen.
Welche Funktionen hat der Sapur-Teppichreiniger?
Mit der Bodendüse lassen sich Teppiche großflächig und gleichmäßig reinigen. Für eine effektive Reinigung von Polstermöbeln verfügt der Sapur-Teppichreiniger über eine praktische Handdüse. Diese wird ohne Krümmer direkt mit dem Saugschlauch verbunden.
Wie funktioniert der Sapur-Teppichreiniger?
In unserem Video zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie einfach eine Teppichreinigung mit Sapur ist:Flecken entfernen mit dem Sapur-Teppichreiniger. So gelingt es:
- Entferne zunächst groben Schmutz mit einem Staubsauger.
- Montiere den Teppichreiniger gemäß der Anleitung auf dem Gerät. Mische anschließend Frischwasser und Reinigungsmittel in einem sauberen Behälter (Konzentration entsprechend den Angaben für das Reinigungsmittel) und löse dieses im Wasser auf.
- Fülle die Reinigungslösung in den Frischwassertank. Der Füllstand darf die Markierung „MAX“ dabei nicht überschreiten.
- Um die Grundreinigung zu starten, betätige gleichzeitig die "Saugen" und "Sprühen" Tasten. Fahre deinen Teppich in ca. ein Meter langen Bahnen ab und sprühe die Reinigungslösung dabei gleichmäßig auf den Teppichboden. Wiederhole den Vorgang ohne den Hebel zu drücken, um die Reinigungslösung zusammen mit dem sich gelösten Schmutz abzusaugen. Achte darauf, dass sich die Bahnen leicht überlappen, um sicherzustellen, dass keine Stellen ausgelassen werden. Arbeite immer in deine Richtung, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
- Gehe systematisch den gesamten Teppichboden ab. Wiederhole den Vorgang, bis das Wasser im Schmutzwasserbehälter eine milchig dunkle Farbe annimmt. Schalte anschließend den Teppichreiniger aus und entleere das Schmutzwasser aus dem Behälter.
- Entferne die restliche Reinigungslösung aus dem Reinigungstank, indem du sie absaugst. Fülle anschließend den Frischwassertank mit frischem, klarem Wasser auf.
- Nachdem du die Reinigungslösung abgesaugt hast, ist es nun Zeit für die Neutralisierung. Sprühe das klare Wasser gleichmäßig auf den Teppichboden und sauge es anschließend ab, indem du die gleiche Bahn erneut absaugst, ohne den Sprühhebel zu betätigen. Wiederhole diesen Vorgang, bis der gesamte Teppich mit klarem Wasser neutralisiert wurde. Um überschüssiges Wasser aufzunehmen, sauge den Teppichboden ein weiteres Mal ohne Nutzung des Sprühhebels ab.
- Jetzt kannst du den Teppichboden trocknen lassen. Am besten lässt du ihn über Nacht trocknen.
Nicht vergessen: Nach dem Gebrauch solltest du den Reiniger gut durchspülen. Entleere das restliche Schmutzwasser zunächst aus dem Behälter. Fülle den Frischwassertank mit zwei Litern klarem Wasser und spüle das Gerät für zwei Minuten gründlich durch. Sauge das Wasser aus dem Frischwassertank in den Schmutzwasserbehälter und leere diesen erneut aus. |
ROSSMANN Polsterreiniger: Welche Reinigungsmittel sollte ich für die Teppichreiniger-Maschine verwenden?
Wir empfehlen dir, den Teppich- und Polsterreiniger nur mit dem speziellen Sapur-Reinigungsmittel zu betreiben. Das Konzentrat kannst du selbstverständlich in unseren Filialen sowie in unserem Online-Shop erwerben. Teste jetzt unseren kostenlosen Leihservice und entdecke passendes Zubehör für deine nächste Tiefenreinigung: