Ihr Browser verhindert die Nutzung von technisch notwendigen Cookies, dies beeinträchtigt Funktionen der Seite.
      Ernaehrung-in-der-Schwangerschaft

      Lebensmittel in der Schwangerschaft: Was ist erlaubt, was verboten?

      In der Schwangerschaft kommt es vor allem auf eine ausgewogene Ernährung an. Der Körper braucht jetzt vermehrt Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Dabei steigt der Energiebedarf im Laufe der neun Monate nur leicht. Die Tageszufuhr an Kalorien muss also keineswegs erhöht werden.

      Welche Lebensmittel in der Schwangerschaft sind gut und welche weniger? Tatsächlich müssen Frauen mit Beginn der Schwangerschaft ihren gewohnten Speiseplan nicht komplett umstellen, sollten aber darauf achten, dass bestimmte Rohmilchprodukte, Fleischwaren und Fischsorten Erreger enthalten können, die schädlich für das ungeborene Kind sind.

      Schwangerschaft: diese Lebensmittel sind empfehlenswert

      Die Ernährung in der Schwangerschaft sollte abwechslungsreich und voller gesunder Nährstoffe sein. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung rät, sich an den allgemeinen Empfehlungen für gesunde Erwachsene zu orientieren. Werdende Mütter sollten bei ihrem Speiseplan auf Folgendes achten:
      • Kalorienfreie Getränke trinken (1,5 Liter täglich). Alkohol ist tabu. Bis zu drei Tassen koffeinhaltiger Kaffee am Tag sind erlaubt.
      • Viel Gemüse, Obst, Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte essen. 
      • Mäßiger Genuss von tierischen Lebensmitteln. Pro Woche sollten es drei bis vier Portionen mageres Fleisch oder magere Wurst sein sowie zwei Portionen Fisch (vor allem Meeresfisch).
      • Sparsamer Verzehr von Süßigkeiten und Snacks. Vorsicht ist bei Lakritze geboten: Kritisch ist eine hohe Konzentration des Stoffes Glycyrrhizin aus dem Saft der Süßholzwurzel. Er fördert Bluthochdruck und das Stresshormon Cortisol.
      • Fette und Öle mit hohem Anteil gesättigter Fettsäuren meiden und stattdessen pro Tag mindestens zwei Esslöffel Pflanzenöl zur Zubereitung von Speisen verwenden. 
      • Bio-Lebensmittel sind auch für Schwangere kein Muss, haben aber den Vorteil, dass sie frei von Antibiotika und Pestiziden sind. In jedem Fall gilt für auch für Bio-Obst oder -Gemüse: sorgfältig waschen und frisch verarbeiten.

      "Damit Mutter und Baby gesund bleiben, sind eine sorgfältige Küchenhygiene und häufiges Händewaschen beim Zubereiten der Speisen unverzichtbare Regeln. Braten, Dämpfen und gutes Durchkochen von Fleisch und Fisch verhindern das Übertragen von schädlichen Krankheitserregern."

      Kordula Clemens | Dipl.-Ökothrophologin 

      Zu empfehlende Lebensmittel

      19
      enerBiO
      Berglinsen
      500 g (1 kg = 3,38 €)
      1 .69
      128
      enerBiO
      Flohsamenschalen
      200 g (1 kg = 28,45 €)
      5 .69
      1 .99
      15
      enerBiO
      Rote Linsen
      500 g (1 kg = 3,38 €)
      1 .69
      81
      enerBiO
      Chiasamen
      300 g (1 kg = 9,63 €)
      2 .89
      70
      enerBiO
      Leinsamen ganz
      500 g (1 kg = 3,78 €)
      1 .89
      41
      enerBiO
      Sesam ungeschält
      500 g (1 kg = 5,38 €)
      2 .69
      64
      GENUSS PLUS
      Sonnenblumenkerne
      500 g (1 kg = 2,98 €)
      1 .49
      96
      enerBiO
      Hanfsamen geschält
      200 g (1 kg = 16,45 €)
      3 .29
      24
      GENUSS PLUS
      Weizenkeime
      250 g (1 kg = 3,16 €)
      0 .79
      2 .79
      Nur Online
      12 .00
      10
      enerBiO
      Kichererbsen
      400 g (1 kg = 3,48 €)
      1 .39
      17
      enerBiO
      Gold Hirse
      1.000 g (1 kg = 2,49 €)
      2 .49
      20
      enerBiO
      Polenta
      500 g (1 kg = 2,38 €)
      1 .19
      19
      enerBiO
      Berglinsen
      500 g (1 kg = 3,38 €)
      1 .69
      40
      GENUSS PLUS
      Kürbiskerne
      175 g (1 kg = 11,37 €)
      1 .99
      56
      GENUSS PLUS
      Flohsamenschalen gemahlen
      500 g (1 kg = 19,98 €)
      9 .99
      101
      GENUSS PLUS
      Leinsamen geschrotet
      200 g (1 kg = 3,45 €)
      0 .69
      37
      enerBiO
      Dinkelgriess
      400 g (1 kg = 6,23 €)
      2 .49
      2
      Alnatura
      Bio Flohsamen
      250 g (1 kg = 14,76 €)
      3 .69
      5
      Alnatura
      Bio Chiasamen
      500 g (1 kg = 9,98 €)
      4 .99
      0
      Alnatura
      Bio Mungobohnen
      0,5 kg (1 kg = 6,98 €)
      3 .49
      2 .19
      14
      enerBiO
      Quinoa Tricolore
      500 g (1 kg = 4,98 €)
      2 .49
      26
      enerBiO
      Couscous Naturland
      500 g (1 kg = 2,38 €)
      1 .19
      34
      GENUSS PLUS
      Leinsamen ganzes Korn
      250 g (1 kg = 2,76 €)
      0 .69
      59
      GENUSS PLUS
      Chia-Samen
      300 g (1 kg = 6,63 €)
      1 .99
      27
      enerBiO
      Leinsamen Gold
      500 g (1 kg = 3,98 €)
      1 .99
      5
      Alnatura
      Bio Dinkelgrieß Bioland
      0,5 kg (1 kg = 4,98 €)
      2 .49
      22
      enerBiO
      Dinkel Naturland
      1.000 g (1 kg = 2,29 €)
      2 .29
      11
      enerBiO
      Bulgur
      500 g (1 kg = 3,98 €)
      1 .99
      2 .39
      12
      enerBiO
      Beluga-Linsen
      500 g (1 kg = 5,38 €)
      2 .69
      Nur Online
      0
      KoRo
      Bio Buchweizen
      2 kg (1 kg = 5,25 €)
      10 .50
      Neu
      0
      enerBiO
      Gelbe Linsen
      500 g (1 kg = 5,18 €)
      2 .59
      4
      Alnatura
      Bio Sesam ungeschält
      250 g (1 kg = 7,96 €)
      1 .99
      25
      enerBiO
      Superfood Topping
      200 g (1 kg = 17,45 €)
      3 .49
      1
      Alnatura
      Bio Goldhirse
      500 g (1 kg = 3,98 €)
      1 .99
      0
      Alnatura
      Bio Couscous
      500 g (1 kg = 3,38 €)
      1 .69
      4
      Alnatura
      Bio Berglinsen
      500 g (1 kg = 4,78 €)
      2 .39
      Nur Online
      0
      KoRo
      Bio Buchweizen gepufft
      350 g (1 kg = 12,86 €)
      4 .50
      22
      Alnatura
      Bio Flohsamenschalen
      200 g (1 kg = 37,45 €)
      7 .49
      Nur Online
      0
      KoRo
      Bio Dinkel gepufft
      400 g (1 kg = 8,75 €)
      3 .50