Ihr Browser verhindert die Nutzung von technisch notwendigen Cookies, dies beeinträchtigt Funktionen der Seite.
0
Schwangerschaftsstreifen vorbeugen

Schwangerschaftsstreifen vorbeugen und behandeln: So gelingt es

Während deiner Schwangerschaft leistet dein Körper etwas ganz Besonderes und Großartiges: In ihm wächst ein neues Leben heran. In dieser spannenden Zeit macht er viele Veränderungen durch, damit dein Baby optimal versorgt und beschützt wird. Unter anderem dehnt sich das Bindegewebe deiner Haut aus, wodurch Dehnungs- bzw. Schwangerschaftsstreifen entstehen können. Dass diese roten, violetten oder braunen Streifen auf deiner Haut auftreten, ist völlig normal und kein Grund zur Sorge – bis zu 90 % aller schwangeren Frauen bekommen Dehnungsstreifen. Vollständig verhindern kannst du Schwangerschaftsstreifen nicht, allerdings gibt es einige Tipps und Tricks, wie du ihnen vorbeugen oder sie reduzieren und pflegen kannst. Im Folgenden erfährst du alles, was du zum Thema Schwangerschaftsstreifen und die richtige Pflege wissen solltest.

Ursachen für Dehnungsstreifen: Eine Schwangerschaft verändert das Gewebe

Schwangerschaftsstreifen entstehen, wenn das Bindegewebe zu sehr unter Spannung steht. Dadurch kommt es zu einem Verlust der Elastizität der Unterhaut und zu einer Verdünnung der unteren Hautschicht. Die Streifen entstehen dadurch, dass die sogenannte Dermis oder Lederhaut am Unterbauch reißt. Die dann durchschimmernden Blutgefäße lassen die linienförmigen Risse rosa oder weiß aussehen. Frauen mit einem grundsätzlich eher schwachen Bindegewebe sind häufiger davon betroffen. Die Entstehung der Schwangerschaftsstreifen ist auch von der körperlichen Veranlagung dafür abhängig.

In welchen Körperregionen treten Schwangerschaftsstreifen auf? 

Schwangerschaftsstreifen können an den unterschiedlichsten Körperstellen auftreten. Am häufigsten an den folgenden Stellen:

  • Bauch
  • Brust
  • Po
  • Oberschenkel
  • Oberarme
Schwangerschaftsstreifen

Wie kann man Schwangerschaftsstreifen vorbeugen?  

Insbesondere dann, wenn dein Babybauch sehr schnell sehr groß wird, lassen sich Dehnungsstreifen (der medizinische Ausdruck ist Striae cutis distensae) kaum aufhalten. Man kann sie aber eindämmen, indem du täglich ab dem dritten Monat zweimal deinen Körper einölst. Schwangerschaftsöle halten die Haut elastisch.

Bewusste Ernährung

Starke Gewichtszunahme durch zu viel Essen fördert Dehnungsstreifen. Mit einer ausgewogenen und bewussten Ernährung kannst du einer zu starken Gewichtszunahme und damit auch einer zu starken Dehnung deiner Unterhaut entgegenwirken. Hier helfen regelmäßige Bewegung, ausreichendes Trinken und eine vitaminreiche Ernährung. Insbesondere die Vitamine A und C sowie Zink und ungesättigte Fettsäuren sollen sich vorteilhaft auf die Vorbeugung auswirken. Nimmst du diese Nährstoffe zu dir, kannst du dazu beitragen, dass deine Haut elastischer und resistenter gegen Hautrisse wird. Erfahre mehr über vitaminreiche Ernährung in der Schwangerschaft.

Dass diese Tipps Schwangerschaftsstreifen entfernen oder zumindest vorbeugen, ist jedoch nicht bewiesen. Sei nicht zu hart zu dir: Es ist völlig normal, dass sich dein Körper in dieser besonderen Phase verändert.

Die besten Pflegeprodukte

(129)
16 .95
 
(5)
frei öl
PflegeÖl
1 l = 103,60 € , 125 ml
12 .95
 
(2)
Womatics
Mama Cooling Gel
1 l = 99,93 € , 150 ml
14 .99
 
35% Sparen Nur Online
(0)
12 .99
19,99 €
20% Sparen
(19)
HiPP
Mamasanft Massageöl sensitiv
1 l = 63,90 € , 100 ml
6 .39
7,99 €
20% Sparen
(10)
7 .19
8,99 €
20% Sparen
(23)
HiPP
Mamasanft Body Butter sensitiv
1 l = 35,95 € , 200 ml
7 .19
8,99 €
(35)
Mamas Babydream
Brustwarzen-Salbe
1 l = 56,33 € , 30 ml
1 .69
 
(89)
Mamas Babydream
Pflegeöl
1 l = 10,76 € , 250 ml
2 .69
 
(129)
16 .95
 
(4)
12 .99
 
(50)
Kneipp
Bio Hautöl
1 l = 79,90 € , 100 ml
7 .99
 
(10)
Weleda
Mama Damm-Massageöl
1 l = 219,00 € , 50 ml
10 .95
 
(74)
medela
Purelan Brustwarzencreme
1 kg = 297,03 € , 37 g
10 .99
 
(10)
frei öl
MassageÖl für Schwangere
1 l = 119,92 € , 125 ml
14 .99
 
(1)
9 .99
 
(4)
Weleda
Mama Brust-Massageöl
1 l = 239,00 € , 50 ml
11 .95
 
(10)
Mamas Babydream
Bodybutter 2in1
1 l = 16,45 € , 200 ml
3 .29
 
(4)
Mabyen
Bio Baby Mandelöl
1 l = 49,95 € , 200 ml
9 .99
 
(2)
Bi-Oil
Hautpflege-Öl
1 l = 143,92 € , 125 ml
17 .99
 
(0)
frei öl
PflegeBalsam für Schwangere
1 l = 135,60 € , 125 ml
16 .95
 
Online momentan nicht verfügbar
(1)
 
Nur in der Filiale verfügbar

Zupfmassagen 

Zupfen, Streichen und Bürsten: Durchblutungsfördernde Maßnahmen in Form von Massagen wirken sich positiv auf die Elastizität deiner Haut aus. Bei der Zupfmassage nimmst du kleine Hautrollen zwischen Daumen und Zeigefinger und zupfst vorsichtig nach oben weg. So kannst du ungefähr ein bis zwei Mal am Tag Oberschenkel, Bauch und Brust massieren. Von dieser Massage ist abzuraten, wenn die Geburt bereits in vier Wochen ansteht oder du zu vorzeitigen Wehen neigst. Ansonsten gilt: Probiere die Zupfmassage aus und greife im Verlauf der Schwangerschaft immer kleinere Hautrollen. 

Bürstenmassagen 

Bei der sanfteren Bürstenmassage massierst du die betroffenen Haupartien mithilfe einer Bürste oder eines Massagehandschuhs massieren. Führe eine neue Routine ein und verwöhne dich mit der Bürstenmassage täglich beim Duschen. Kleine kreisförmigen Bewegungen sind dabei besonders hilfreich. Auf diese Weise regst du die Durchblutung an, was wiederum deiner Haut bei der Vorbeugung von Schwangerschaftsstreifen zugutekommen kann. Neben dem Massieren fördert auch Wechselduschen den Blutfluss und kann gegen Dehnungsstreifen und Cellulite helfen. Ein weiterer Effekt: Dein Kreislauf kommt in Schwung! 

Ölmassage mit Schwangerschaftsöl 

Beim Einölen mit Pflegeöl (es gibt unterschiedliche Zusätze mit diversen Duftnoten, die aber auf die Wirksamkeit keinen Einfluss haben) am besten von außen und unten in Richtung Bauchnabel mit kreisenden Bewegungen arbeiten. 

Außerdem kannst du kleine Hautpartien zwischen Daumen und Zeigefinger nehmen und nach oben wegzupfen das kennst du schon von der Zupfmassage! Am besten vom Bauchnabel ausgehend bis hoch zum Rippenbogen vorarbeiten.  Besonders angenehm ist die Ölmassage nach dem Duschen auf der noch feuchten Haut.

Passende Produkte zur Ölmassage

(4)
Weleda
Mama Brust-Massageöl
1 l = 239,00 € , 50 ml
11 .95
 
(12)
Mamas Babydream
Cremeöl Dusche
1 l = 7,96 € , 250 ml
1 .99
 
(2)
Bi-Oil
Hautpflege-Öl
1 l = 143,92 € , 125 ml
17 .99
 
(2)
Womatics
Mama Cooling Gel
1 l = 99,93 € , 150 ml
14 .99
 
35% Sparen Nur Online
(0)
12 .99
19,99 €
20% Sparen
(19)
HiPP
Mamasanft Massageöl sensitiv
1 l = 63,90 € , 100 ml
6 .39
7,99 €
20% Sparen
(10)
7 .19
8,99 €
20% Sparen
(23)
HiPP
Mamasanft Body Butter sensitiv
1 l = 35,95 € , 200 ml
7 .19
8,99 €
(35)
Mamas Babydream
Brustwarzen-Salbe
1 l = 56,33 € , 30 ml
1 .69
 
(89)
Mamas Babydream
Pflegeöl
1 l = 10,76 € , 250 ml
2 .69
 
(129)
16 .95
 
(4)
12 .99
 
(50)
Kneipp
Bio Hautöl
1 l = 79,90 € , 100 ml
7 .99
 
(10)
Weleda
Mama Damm-Massageöl
1 l = 219,00 € , 50 ml
10 .95
 
(74)
medela
Purelan Brustwarzencreme
1 kg = 297,03 € , 37 g
10 .99
 
(10)
frei öl
MassageÖl für Schwangere
1 l = 119,92 € , 125 ml
14 .99