Sauberes Trinkwasser ist nicht für alle Menschen auf der Welt so selbstverständlich. Vor allem in ärmeren Regionen haben viele oft gar keine Möglichkeit, an sauberes Wasser zum Trinken, Waschen oder Zähneputzen zu kommen. Auch in dieser Hinsicht übernimmt die Marke Verantwortung und führte das Projekt #BrushForWater ein. Denn gemeinsam mit Plan International erhalten Menschen in Not für jeden verkauften Artikel mindestens einen Tag bis eine Woche sauberes Wasser. So konnte die Initiative bis heute bereits mehr als 350 Millionen Liter sauberes Trinkwasser an Menschen in Not spenden. Mit diesem 1+1-Versprechen können Verbraucher:innen, die Produkte von happybrush kaufen, bedürftige Menschen auf der ganzen Welt unterstützen.
Das Start-up happybrush, bekannt aus „Die Höhle der Löwen”, entwickelt Mundpflegeprodukte, die sich durch modernes, nachhaltiges Design, hochwertige Technologie und einen fairen Preis auszeichnen. Die happybrush Produktfamilie besteht aus einer Schall-Zahnbürste, einer rotierenden Zahnbürste mit Flexkopf, veganer Zahnpasta und Mundspülung in einer zu 100% recycelten Flasche. Die zugehörigen Aufsteckbürsten der Schall-Zahnbürste werden zudem mit bis zu fast 100%-Anteil an nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Mit der eigens gegründeten Initiative #BrushForWater kooperiert happybrush außerdem mit Plan International und konnte bereits mehr als 350 Millionen Liter sauberes Trinkwasser an Menschen in Not spenden.
Der Bereich Nachhaltigkeit spielt bei der Herstellung eines jeden happybrush Produkts eine große Rolle und deshalb liegt auch die Verwendung von nachhaltigen Verpackungen besonders im Fokus:
• Die Umverpackung der verschiedenen Artikel besteht aus FSC-zertifizierter Altpapierverpackung.
• Die Aufsteckbürsten der elektrischen Modelle werden bis zu fast 100% aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt.
• Die Interdentalbürsten besitzen einen Bambusgriff anstelle eines Plastikgriffs.
Mit dieser nachhaltigen Taktik konnte das Unternehmen seit 2019 bereits über 115 Tonnen Neuplastik einsparen. Doch das ist dem Münchner Start-up noch nicht genug: Damit die Zähne guten Gewissens strahlen, entwickelt happybrush stetig weitere Lösungen für die Umwelt.
Die erfolgreichen Bemühungen lassen happybrush seit 2019 mit Stolz verkünden, dass sie als klimaneutral gelten und ein Teil der „Leaders For Climate Action“ sind. Sogar die ersten Produkte tragen – dank der gemeinsamen Arbeit mit dem renommieren Unternehmen Climate Partner – bereits ein klimaneutrales Zertifikat. Durch ihr verantwortungsbewusstes Handeln, ihren Einsatz für eine faire, nachhaltige Zukunft und die Einhaltung höchster ökologischer und sozialer Standards wurde die Marke zudem mit dem B-Corp-Zertifikat ausgezeichnet.
Mit einem Griff zu den Zahnpflegeprodukten von happybrush entscheidet man sich jeden Tag nicht nur für eine effektive Mundpflege, sondern auch für eine umweltfreundliche Zukunft.