Was macht ein Gestalter (m/w/d) für visuelles Marketing bei ROSSMANN?
Der Ton macht die Musik, aber auch das Auge liebt Unterhaltung. Frische und kreative Ideen setzt du in Formen und Farben für unsere Verkaufsräume um. Die Ausbildung zum Gestalter (m/w/d) für visuelles Marketing lässt dich die ganze ROSSMANN-Welt kennenlernen:
In der Hauptverwaltung, den Filialen, der Grafikabteilung und auf Schulungswochenenden lernst du alles über Gestaltung, Bildbearbeitung, Grafik- und Layoutsoftware sowie Promotion und Events. Für dich eröffnen sich Möglichkeiten, deine visuelle Handschrift auszuprägen und aus deiner Kreativität einen Beruf zu machen.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: mindestens Realschulabschluss
Ausbildungsablauf: Gestalter (m/w/d) für visuelles Marketing
Im Folgenden erfährst du, welche Lehrinhalte dich während deiner Ausbildung bei ROSSMANN erwarten.
Lehrjahr 1
- Vor Ausbildungsbeginn: Bewerber Casting
- Ausbildungsbeginn im August
- Interner Marketing-Service Durchlauf
- Microsoft Office Schulung
- Probezeitbeurteilung
- Sicherheitsschulung
- Teilnahme Azubi-Tage
- Teamentwicklungswochenende
- Teilnahme an einer Azubi-Messe
Lehrjahr 2
- Beurteilungsgespräch
- Zwischenprüfung
- Einarbeitungstage
- Teamentwicklungswochenende
- Azubi-Austausch mit einem Einrichtungshaus
- Besuch der Grafikabteilung in Kiel
- Marketing Durchlauf
- Teilnahme an zwei Azubi-Messen
Lehrjahr 3
- Teamentwicklungswochenende als Azubi-Projekt
- Vorbereitungsseminar für die Abschlussprüfung
- Azubi-Austausch mit einem Kaufhaus
- Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
- Abschlussprüfung schriftlich
- Abschlussprüfung praktisch
Du hast Fragen zu dieser Ausbildung?
Erfahre alles Wissenswerte zum Thema Ausbildung bei ROSSMANN auf Häufige Fragen Schüler & Azubis.
Beispiele:
- Gibt es eine Bewerbungsfrist?
- Wie sieht meine Prüfung zum Gestalter (m/w/d) für visuelles Marketing aus?
- Welche Schulungsmaßnahmen gehören zu dieser Ausbildung?