Aufbewahrungs- & Verwendungsbedingungen
Den geöffneten Beutel nach Produktentnahme wieder verschließen, kühl, trocken und hygienisch aufbewahren. Inhalt innerhalb von 3-4 Wochen aufbrauchen.
Dieses Produkt hat unser Haus einwandfreiem Zustand verlassen - bitte überzeugen Sie sich vor Verwendung, dass der Innenbeutel unversehrt geblieben ist.
Zubereitung
Mögliche Zubereitungen für Getreidebreie nach dem 4. Monat:
Zubereitung mit Milchnahrung
20 g Produkt + 25 g Milchnahrungspulver (z. B. HiPP 2 BIO Combiotik®) + 200 ml Wasser.
- 200 ml Wasser abkochen und auf ca. 50°C abkühlen lassen³.
- 25 g Milchnahrungspulver und 20 g (3-4 Esslöffel) HiPP Hirse-Brei in einen Teller geben. Das abgekühlte Wasser hinzugeben und umrühren.
- Quellen lassen bis gewünschte Beschaffenheit erreicht ist. Temperatur prüfen
Zubereitung als Brei mit HA-Nahrung
Bei Verwendung von HiPP HA-Nahrungen ist die Zubereitung als HA-Brei möglich.
Zubereitung als milchfreier Getreide-Obst-Brei
100 ml Wasser abkochen, auf ca. 50 °C abkühlen lassen3. 2-3 Esslöffel (12 g) HiPP Reisflocken in einen Teller geben. Das abgekühlte Wasser hinzugeben und umrühren. ½ Glas (ca. 95 g) HiPP Früchte (z.B.Williams-Christ-Birnen) hinzugeben und einen Teelöffel HiPP Bio Rapsöl einrühren. Quellen
Lassen bis gewünschte Beschaffenheit erreicht ist. Temperatur überprüfen.L
Zubereitung als Halbmilch-Brei
100 ml Vollmilch + 100 ml Wasser (4) in einen Topf geben und aufkochen lassen. Auf ca. 50 °C abkühlen lassen3. 3-4 Esslöffel (20 g) HiPP Reisflocken in einen Teller geben. Die abgekühlte Flüssigkeit hinzugeben und umrühren. Einen Teelöffel HiPP Bio Rapsöl einrühren. Quellen lassen bis gewünschte Beschaffenheit erreicht ist. Temperatur überprüfen.
³Für optimale Löslichkeit: Brei nicht mit zu heißem Wasser zubereiten
(4) Die Zugabe von Wasser ist erforderlich, um den Eiweißgehalt
Der Kuhmilch kindgerecht zu reduzieren.