domol
Rohrfrei flüssig
domol Rohrfrei flüssig:
Gebrauchsanweisung
Bitte die Anwendungshinweise genau beachten! Das Produkt sollte nur bestimmungsgemäß verwendet werden.
Anwendung:
Wie auf dem Deckel aufgeprägt öffnen. Bei Verstofungen bis zu 1/2 Liter (auch bei stehendem Wasser) langsam in den Abfluss schütten. Danach die Flasche wieder sorgfältig verschließen. Ca. 30 Minuten einwirken lassen und gründlich mit warmem Wasser (nicht kochend) nachspülen. Bei besonders hartnäckiger Verstopfung ggf. über Nacht einwirken lassen. Kein Ausschöpfen des stehenden Wassers erforderlich - sinkt direkt zur Verstopfung durch. Spritzer der Produktes um den Abfluß herum sofort wegspülen. Verwenden Sie keinen Abflußsauger. Nicht in Toiletten verwenden.
Enthält 20 % NATRIUMHYDROXIDE
GEFAHR
Enthält 20% NATRIUMHYDROXIDE. Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Nur im Originalbehälter aufbewahren. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. Verschüttete Mengen aufnehmen, um Materialschäden zu vermeiden. Unter Verschluss aufbewahren. Inhalt / Behälter unter Beachtung der örtlichen Abfallentsorgungsvorschriften entsorgen.
Vorsicht! Nicht zusammen mit anderen Produkten verwenden, da gefährliche Gase (Chlor) freigesetzt werden können. Nicht mit anderen Produkten mischen, auch nicht mit einem anderen Abflussreiniger. Flasche behutsam öffnen, so dass diese nicht zusammengedrückt wird. Flasche nach jedem Gebrauch fest schließen. domol Rohrfrei flüssig nicht in eine andere Flasche umfüllen oder diese wiederverwenden. Die Flasche nach der Restentleerung ausspülen und über die Wertstoffsammlung entsorgen. Nicht auf Aluminium oder vergoldeten Armaturen verwenden. Nicht in heißes Wasser gießen. Nicht warten, bis die Rohrleitungen völlig verstopft sind. Pflegehinweise des Herstellers beachten. Gegenstände, die mit Rohrreiniger in Berührung gekommen sind, gründlich mit Wasser abspülen. Bei der Verwendung nicht Essen und Trinken.