Wenn das Wetter schöner wird, zieht es uns nach draußen. Ob beim Outdoor-Sport oder bei einem gemütlichen Abend auf der Terrasse, richtig ungetrübt ist der Naturgenuss erst mit dem geeigneten Mückenschutz. Auch wenn Sie gern bei geöffnetem Fenster schlafen, verhindern Mückenschutzmittel unangenehme Störungen. Die Wirksamkeit von Mückenschutzmitteln (Repellents) basiert in der Regel auf der Abschreckung beziehungsweise Vergrämung der Plagegeister. Hierfür gibt es verschiedene natürliche, synthetische und technische Hilfsmittel.
Produkte mit synthetischen Wirkstoffen besitzen oft ein breites Wirkungsspektrum. Pflanzliche Mittel beinhalten meistens ätherische Öle, welche die Pflanze zum eigenen Schutz produziert. Mückenschutz für Steckdosen auf Ultraschall-Basis sendet für Menschen unhörbare Frequenzen, die Mücken und andere lästige Insekten vertreiben.
Für welchen Mückenschutz soll ich mich entscheiden? Die Antwort auf diese Frage hängt zum einen ab von den persönlichen Vorlieben bei der Verwendung. Zum anderen ist es wichtig zu bedenken, mit welchen Arten von Lästlingen man voraussichtlich rechnen muss. Außerdem haben Sie die Wahl zwischen Mitteln zum direkten Auftragen auf die Haut und Medizinprodukten, die am Körper zu tragen sind:
Wer auf natürliche Mückenabwehr Wert legt, kann außer ätherischen Ölen als pflanzliche Alternativen auch Produkte mit Citriodiol (PMD) verwenden. Dieser Extrakt aus Zitroneneukalyptus ist beispielsweise in Zeckito sensitiv Insekten Schutz-Spray enthalten. PMD wird allerdings oft synthetisch hergestellt. Es wirkt auch gegen Tigermücken, Malariamücken und Gelbfiebermücken, wird aber meist nicht für den Gebrauch in den Tropen empfohlen.
Nicht alle Insektenrepellents sind für kleine Kinder geeignet. Das hängt jedoch nicht davon ab, ob der verwendete Wirkstoff natürlichen Ursprungs ist oder ob er synthetisch hergestellt wurde. Es kommt auf die Zubereitung und die Konzentration beziehungsweise Dosierung der Stoffe an.
EBAPP beispielsweise ist vorteilhaft wegen seines breiten Wirkungsspektrums. Die Substanz ist für Kinder ab einem Jahr zugelassen. Icaridin gilt als geeignet ist für Kinder ab zwei Jahren. DEET- und DMP-haltige Mittel werden erst für ältere Kinder empfohlen. Ätherische Öle können hautreizend wirken und bei Sonneneinstrahlung verstärkt allergische Reaktionen hervorrufen. Babys sollte man möglichst mit einem Moskitonetz oder ähnlichen Maßnahmen schützen. Beachten Sie bei Insektenschutzmitteln für Kinder bitte sorgfältig die Anweisungen auf der Verkaufsverpackung.
Den richtigen Mückenschutz kaufen und finden Sie, wenn Sie wissen, für welchen Einsatz Sie ihn benötigen. Bei einer langen Wanderung könnte zusätzlicher Zeckenschutz erforderlich sein. Urlaub in den Tropen stellt andere Anforderungen an Sprays und Präparate als Urlaub im Garten. Wenn Sie sehr sensible Haut haben, ist die Verträglichkeit der Inhaltsstoffe entscheidend. Eventuell versuchen Sie es auch mit einem Mücken-Armband. Im vielfältigen Sortiment bei ROSSMANN finden Sie sicherlich ein geeignetes Produkt um Mückenschutz zu kaufen.
Damit das Insektenschutzmittel richtig wirken kann, dürfen Sie es erst nach der Anwendung von Sonnencreme & Sonnenöl auftragen. Mückenschutz bitte nur auf unverletzter Haut verwenden. Sparen Sie Augen und Mund aus. Kinder sollten den Insektenschutz vorsichtshalber nicht selbst auftragen. Lassen Sie die Hände kleiner Kinder unbedeckt, damit das Mittel nicht versehentlich ins Auge gelangt.
Anti-Moskito-Armbänder sind normalerweise wasserfest. Wie wasserfest Mücken-Sprays und Lotionen sind, hängt von der Rezeptur ab. Generell empfiehlt es sich, nach dem Baden den Insektenschutz zu erneuern. Auch bei starkem Schwitzen ist es sinnvoll, das Repellent häufiger aufzutragen als gewohnt. Sollten Sie dennoch gestochen werden, können spezielle Pflaster gegen Mückenstiche von Moskinto oder Autan Akut Gel nachträglich Juckreiz und Schwellung lindern.
Nicht alle Mückenschutzmittel wirken gleichermaßen gegen alle Insekten oder Spinnentiere wie Zecken. Einige Präparate halten auch Zecken fern. Dazu muss man das Mittel aber häufiger auftragen, weil diese Wirkung nicht so lange anhält.
Juckende und schmerzende Insektenstiche sind (fast immer) vermeidbar. Für praktisch alle Situationen finden Sie bei ROSSMANN das geeignete Mückenschutzmittel zum Kaufen. Bevorraten Sie sich rechtzeitig und bestellen Sie bequem hier bei ROSSMANN.
Wenn es trotz Mückenschutzes doch zu einem Stich kommt, dann bietet bite away® schnelle und wirksame Hilfe. Das kleine elektronische Gerät lindert Juckreiz, Schmerzen und Schwellungen, die mit einem Insektenstich einhergehen – ganz einfach mit konzentrierter Wärme.