So funktioniert ein Epiliergerät
Ob unter den Achseln, auf dem Rücken, in der Bikinizone oder im Intimbereich: Wir Menschen haben an den unterschiedlichsten Stellen Haare. Aber nicht überall sind sie erwünscht. Zur Haarentfernung werden deshalb schon seit Jahrtausenden Rasierer genutzt – früher noch in Form von Rasiermessern und heute in zahlreichen weiterentwickelten Varianten, vom Rasierhobel bis zum Elektro-Rasierer. Doch Rasierer haben einen Nachteil: Sie schneiden die Körperhaare nur ab. Und oft sind diese nach wenigen Tagen schon spürbar nachgewachsen. Wenn du für die Haarentfernung also auf einen Rasierer setzt, musst du die Prozedur regelmäßig wiederholen.
Epilierer funktionieren anders: Der Kopf eines Epilierers verfügt nicht über Klingen, sondern über eine große Anzahl winziger Pinzetten. Sie greifen die Härchen und zupfen sie mitsamt der Wurzel aus. Das nennt man „Epilation“, und es bedeutet, dass dein Körper die Haare nicht einfach nachwachsen lassen kann, sondern zunächst die Wurzeln neu bilden muss. Das kann einige Zeit dauern. Daher bleibt deine Haut nach der Epilation im Schnitt deutlich länger glatt und anschmiegsam als nach einer Rasur.
Wo kann man die Geräte einsetzen?
Du kannst dein Epiliergerät überall dort benutzen, wo du auch mit einem Rasierer oder mit Wachs hinkommst – also eigentlich überall am Körper. So sorgst du mit dem Epilierer im Intimbereich genauso für eine lang anhaltende Haarentfernung wie unter den Achseln oder an den Augenbrauen.
Epilierer sind handlich und gelangen deshalb auch an schwer zugängliche Stellen. Und da sie über keine Klingen verfügen, kannst du sie an solchen Stellen auch deutlich entspannter einsetzen – sie sind generell hautschonender als die Rasur.
Tut epilieren weh?
Gerade, wenn deine Haut das Epilieren noch nicht gewohnt ist, kann es durchaus ein bisschen ziepen, wenn die Haare zusammen mit ihren Wurzeln ausgerissen werden. Du kannst das Schmerzempfinden allerdings etwas verringern: Schau dir dazu einfach mal an, welche Tipps ROSSMANN für dich hat, wenn es um das korrekte Epilieren geht.
Das Angebot bei ROSSMANN: Epilierer
Bei uns im ROSSMANN Online-Shop findest du zahlreiche unterschiedliche Geräte zur behutsamen Haarentfernung daheim, von Markenprodukten bis hin zu günstigen Alternativen mit toller Enthaarungs-Leistung.
Für eine effiziente Enthaarung ist vor allem die Anzahl der Pinzettenpaare des Produkts ausschlaggebend: Je mehr Pinzetten es sind, desto schneller hat das Gerät alle Härchen erwischt. Allerdings verfügen viele Modelle noch über weitere Vorzüge. Wenn du dich also für ein Gerät entscheiden möchtest, dann schau auch in die Produktbeschreibung – vielleicht hat das von dir gewählte Produkt ja eines der folgenden Features, die dir das Epilieren erleichtern:
- Massagerollen oder Massageaufsatz
- Abwaschbarer Epilierkopf
- Integrierte Leuchte
- Andruckkontrolle
In den Epilierkopf integrierte Massagerollen helfen zwar nicht direkt bei der Haarentfernung, aber sie machen sie weniger schmerzhaft. Denn wenn die Haut zunächst sanft massiert wird, entspannt sie sich. Dann können die kleinen Härchen besonders leicht mitsamt den Wurzeln entfernt werden – und das ist auch hautschonender.
Abwaschbar sind selbstverständlich die allermeisten Epiliergeräte. Kein Wunder, denn das verlangt allein schon die Hygiene. Besonders einfach wird es jedoch bei einem Modell mit abnehmbarem Epilierkopf. Ihn kannst du einfach unter laufendes Wasser halten, um die Haare zu entfernen.
Kleine LED-Leuchten helfen dir wiederum dabei, selbst feine Haare gut zu sehen. So erkennst du direkt, falls du über eine Stelle am Körper noch einmal drüberfahren solltest. Und eine Andruckkontrolle sorgt dafür, dass du bei der Epilierung nicht zu stark und nicht zu schwach auf die Haut drückst.
IPL als Alternative zum Epilierer
Gründlicher als mit dem Epilierer – das geht nicht? Doch, das geht! Denn sogenannte IPL-Geräte entfernen die Haare sogar noch langfristiger und weniger schmerzhaft.
Normale Epilierer ziehen die Haare mit den Wurzeln aus der Haut. Doch in der Regel bleibt nach der Epilation von den Wurzeln noch genug übrig, sodass sie sich mit der Zeit neu bilden können. In der Regel kannst du hier von etwa 4 Wochen ohne unschöne Härchen ausgehen. Danach solltest du erneut deinen Epilierer benutzen, um die mittlerweile nachgewachsenen Haare wieder zu entfernen. IPL-Geräte funktionieren ganz anders. IPL steht für „Intense Pulsed Light“ – und das beschreibt auch ihre Wirkungsweise:
- Die Geräte senden einen intensiven Lichtimpuls aus.
- Dieser Impuls reagiert mit dem Melanin in den Körperhaaren.
- Das zerstört die Haarstruktur von innen heraus.
- Auch die Haarwurzel wird stark beschädigt.
- Haar und Wurzel erholen sich deutlich weniger schnell.
Oder kurz gesagt: IPL-Geräte können die Haare mit Lichtimpulsen langfristiger entfernen und verringern zusätzlich das Ziepen beim Herausziehen der Haare. In der Regel spürt man bei der IPL-Behandlung (je nach persönlichem Schmerzempfinden) nur ein leichtes Kribbeln oder Brennen. Das kommt daher, dass sich die Härchen bei der Behandlung stark erhitzen.
Übrigens: Keine Sorge – du musst mit deinem „Epilierer-Laser“ nicht ganz genau zielen und kannst durch die Lichtimpulse in der Regel auch nicht verletzt werden. Denn die Lichtimpulse reagieren in erster Linie auf das Melanin in Haaren und lassen die Haut unbeschadet.
IPL klingt toll – aber gibt es Nachteile?
IPL-Geräte sind in der Regel teurer als Epilierer. Und sie sind nicht für alle Haare und Hautfarben geeignet. Bei sehr dunkler Haut oder sehr hellen Haaren kann die Epilation spürbar weniger effektiv sein. Ideal ist ein besonders hoher Kontrast zwischen dunkler Haarfarbe und heller Haut.
Unser Tipp: Interessierst du dich für die IPL-Behandlung, bist dir aber nicht sicher, ob es bei deiner Kombination aus Haut- und Haarfarbe funktioniert? Dann buche einfach eine IPL-Behandlung in einem Haarsalon. Das wird dich zwar mehr kosten, als wenn du ein Gerät für den Heimgebrauch kaufst. Aber du kannst nach der ersten Behandlung einschätzen, wie erfolgreich sie bei deiner Haut- und Haarfarbe ist. Und dann kannst du immer noch eines der IPL-Geräte aus dem ROSSMANN Online-Shop bestellen. So vermeidest du in Zukunft die hohen Kosten einer IPL-Behandlung im Beauty-Salon.
Wie gut funktionieren Epilierer und IPL im Vergleich zu Wachs?
Die Haarentfernung mit heißem Wachs nutzt im Grunde dasselbe Prinzip wie das Epilieren: Die Haare werden ausgerissen, statt nur abgeschnitten zu werden.
Epilierer haben allerdings einen großen Vorteil: Die Pinzetten der Geräte erfassen problemlos auch kurze und dünne Haare. Beim Waxing kann es sein, dass solche Härchen gar nicht erst vom Wachs umschlossen werden – oder sie rutschen beim Abziehen aus dem Wachs und bleiben an Ort und Stelle.
In der Regel sollten die Härchen für ein Waxing nicht kürzer als 0,5 cm lang sein. Für den Epilierer gilt diese Einschränkung nicht. Deshalb ist das Epilieren in der Regel gründlicher – und die IPL-Behandlung ist es auf jeden Fall, da die Härchen hier gar nicht gegriffen, sondern lediglich einem Lichtimpuls ausgesetzt werden.
Wozu haben manche Epilierer unterschiedliche Geschwindigkeitsstufen?
Viele Epiliergeräte haben eine langsamere und eine schnelle Stufe zur Haarentfernung. Die langsame ist besonders praktisch, um sehr dünne Haare zu entfernen oder besonders sanft an sehr schmerzempfindlichen Stellen wie dem Intimbereich beziehungsweise der Bikinizone zu arbeiten. Das ist ein bisschen, wie wenn du mit einer Pinzette besonders langsam und aufmerksam arbeiten würdest – du erwischst einfach mehr Haare mit größerer Sicherheit, auch wenn diese sehr dünn sind.
Die schnelle Stufe ist wiederum gut dazu geeignet, dicke und leicht zu greifende Haare zu entfernen. Und sie erlaubt es dir, auf großen Flächen wie den Beinen oder dem Rücken sehr schnell zu arbeiten.
Nassepilierer oder Trockenepilierer?
Einige Hersteller unterscheiden zwischen zwei Arten von Epilierern: nass und trocken. Wie der Name schon andeutet, sind Nassepilierer in der Regel wasserfest. Sie lassen sich also auch unter der Dusche verwenden – viele Nutzerinnen und Nutzer finden das besonders angenehm, da die Entspannung hilft, das Ziepen beim Ausreißen der Härchen zu verringern.
Allerdings solltest du in jedem Fall sicherstellen, dass dein Epilierer wirklich für die Nutzung in der Dusche geeignet ist, denn es handelt sich immer noch um ein Elektrogerät. Ziehe also unbedingt zuerst die beiliegende Anleitung des Epilierers zu Rate und stelle sicher, dass dein Gerät wasserfest ist.
Stromquelle: Kabel oder Akku?
In der Regel bist du mit einem kabelgebundenen Epilierer immer auf der richtigen Seite. Denn diese Geräte beziehen ihre Energie direkt über den Hausstrom. Sie bleiben also auch bei längeren Epilier-Sessions leistungsstark, weil sie eine konstante Stromzufuhr über eine konstante Stromquelle haben.
Akku-Epilierer sind wiederum sehr flexibel einzusetzen. Du musst dich beim Epilieren nicht darum kümmern, wo das Kabel verläuft und ob es lang genug ist. Bei einem Akku-Gerät solltest du vor dem Epilieren immer sicherstellen, dass es ausreichend geladen ist. So verhinderst du, dass das Gerät nach halb getaner Arbeit mitten in der Bikinizone langsam an Leistung verliert. Die Akkulaufzeit ist ein wichtiger Hinweis darauf, wie lange du deinen Epilierer verwenden kannst, ohne ihn nachladen zu müssen.
ROSSMANN: Epilierer einfach online bestellen
Du möchtest nicht länger alle paar Tage die Rasur wiederholen, und Waxing ist dir zu aufwendig? Dann ist Epilieren oder eine IPL-Behandlung genau das Richtige für dich. Und wenn du dir ein leistungsstarkes, aber sanftes Gerät mit abwaschbarem Epilierkopf für zu Hause bestellst, ist es außerdem noch deutlich günstiger als der Besuch im Beauty-Salon.
Schau dir einfach mal das große Sortiment bei uns im ROSSMANN Online-Shop an und bestelle das Gerät deiner Wahl bequem nach Hause. So kannst du dir sicher sein, dass du genau das Modell bekommst, das für dich perfekt ist – und nicht nur das, was in der Filiale noch vorrätig ist. Dein neuer Epilierer oder dein IPL-Gerät werden komfortabel per Paketpost zu dir nach Hause geliefert und du kannst dich bald schon über lang anhaltend geschmeidige Haut ohne störende Haare freuen. Übrigens kannst du gleichzeitig noch eine passende Body Lotion dazubestellen, um nach der ersten Epilation deiner Haut etwas Gutes zu tun.