Geringe Auftragsmengen reduzieren die Schutzleistung erheblich.
Sonnenschutzmittel mehrfach auftragen, um den Schutz aufrecht zu erhalten.
Dies gilt besonders nach dem Aufenthalt im Wasser, nach dem Abtrocknen und beim Schwitzen
Intensive Mittagssonne vermeiden.
Babys und Kleinkinder vor direkter Sonneneinstrahlung schützen und Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF größer 25) sowie schützende Kleidung verwenden.
Auch Sonnenschutzmittel mit hohen Lichtschutzfaktoren bieten keinen vollständigen Schutz vor UV-Strahlen.
Bleiben Sie, trotz Verwendung eines Sonnenschutzmittels, nicht zu lange in der Sonne.
Jeder Sonnenbrand schädigt die Haut nachhaltig und ist zu vermeiden.
Übermäßiges Sonnenbaden stellt ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko dar.
Sonnenschutzmittel vollständig einziehen lassen.
Kontakt mit Textilien und Oberflächen vermeiden – dauerhafte Flecken möglich
Bildung von dauerhaften Kontaktflecken oder Veränderungen sind auch nach dem vollständigen Einziehen möglich.
Kontakt mit den Augen vermeiden.
Produktbewertungen unserer Kunden
Die dargestellten Produktbewertungen unterliegen keiner Überprüfung, ob der jeweilige Produktbewerter das bewertete Produkt tatsächlich genutzt oder erworben hat.