Dein Browser verhindert die Nutzung von technisch notwendigen Cookies, dies beeinträchtigt Funktionen der Seite.
      Buehne_Content_RG_Teufel-schminken_2024_2816x800.jpg

      Teufel schminken – den perfekten Make-up-Look für Halloween  stylen

      Halloween rückt näher, und was passt besser zu dieser schaurigen Nacht als ein teuflisches Make-up? Ob für die Halloween-Party, einen gruseligen Karneval oder andere düstere Events – als Teufel schminken sorgt für einen unvergesslichen Auftritt! Mit seinem markanten Look, roten Akzenten und dramatischen Effekten hebt sich das Teufel-Make-up von klassischen Gruselmasken ab und garantiert dir die volle Aufmerksamkeit!

      Du möchtest dich an Halloween zum Teufel schminken? Hier erfährst du, was du für deinen teuflischen Look brauchst und mit welchen Accessoires dein Auftritt auf der Halloween-Party zum Highlight wird!

      FAQs: das Wichtigste in Kürze zum Teufel-Make-up

      Damit dein teuflischer Look perfekt gelingt, klären wir die häufigsten Fragen rund um das Schminken und Styling. So bist du bestens vorbereitet, um deinen Auftritt eindrucksvoll in Szene zu setzen!

      Ist es schwierig sich als Teufel zu schminken?

      Ob Teufelchen oder waschechter Dämon – unter den zahlreichen Möglichkeiten dich zum Teufel zu schminken, gibt es auch leichte Make-up-Looks, die nur wenig Zeit benötigen.

      Was brauche ich für ein Teufel Make-Up?

      Zu den wichtigsten Utensilien und Produkten, die du an Halloween für das Teufel-Make-up brauchst, gehören: rote und schwarze Schminkfarbe, ein Pinsel, ein Schminkschwamm und Lippenstift. Je nachdem, welches Teufel-Make-up du bevorzugst, kannst du noch farbige Kontaktlinsen und künstliche Wimpern ergänzen.

      Wie schminke ich mich zum Teufel?

      Um dich zum Teufel zu schminken, gibt es viele verschiedene Möglichkeiten. Für eine einfache Version schminkst du dir ein paar Teufelshörner über die Augenbraue und betonst zusätzlich die Augen mit roter und schwarzer Schminkfarbe. Alternativ kannst du dich auch für eine komplette Gesichtsbemalung entscheiden und deine gesamte Haut rot grundieren, bevor du mit dem Teufel-Make-up beginnst. Auch speziell für Kinder findest du in unserem Ratgeber eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.

      T66_Content_RG_Teufel-schminken_2024_Produkte_1794x800_f.jpg

      Halloween-Teufel-Make-up: das brauchst du dafür 

      Um dich an Halloween in ein Teufelchen zu verwandeln, reichen grundsätzlich wenige Utensilien und Produkte.

      Dazu gehören folgende Utensilien:

      • Wasserlösliche Schminkfarben in Schwarz, Rot und optional Weiß
      • Ein feiner Pinsel für die Konturen
      • Einen Schmink-Schwamm für die Grundierung
      • Roter oder schwarzer Lippenstift – alternativ kannst du für die Lippen auch Schminkfarbe nutzen.

      Optional kannst du deinen Look durch folgende Produkte ergänzen:

      • Farbige Kontaktlinsen in Rot, für einen besonders teuflischen Auftritt
      • Schwarzen Eyeliner und einen Stift für die Augenbrauen, für einen besonders präzisen Look
      • Roten und schwarzen Lidschatten als Alternative zur Schminkfarbe um die Augen

      Kleiner Tipp: Für dein Halloween-Make-up kannst du auch auf Schminke vom letzten Karneval-Look zurückgreifen und die passenden Schminkfarben aufbrauchen. Falls dir noch etwas fehlt, findest du bei uns alles, was du für deinen perfekten teuflischen Look brauchst!

      Übrigens: Vielleicht möchtest du dich nicht nur selbst in einen Teufel verwandeln, sondern auch deine Freundin, deinen Freund oder dein Kind als Vampir schminken? Super praktisch – die Utensilien und Produkte sind teils identisch. Mit ein paar kleinen Anpassungen kannst du zusätzlich schnell und einfach einen vampirischen Look kreieren!

      T66_Content_RG_Teufel-schminken_2024_Fortgeschrittene_1794x800_f.jpg

      Teufel schminken an Halloween für Fortgeschrittene

      Du bist bereits erprobt, wenn es ums Schminken an Halloween geht? Dann probiere dich doch gleich an unserem Halloween-Teufel-Make-up für Fortgeschrittene aus. Je nachdem wie geschickt du mit Pinsel und Co. bist, reicht dir zum Teufel-Schminken bereits eine halbe bis ganze Stunde, aber plane lieber großzügig Zeit ein, um dich nicht zu hetzen – dein Auftritt soll schließlich teuflisch gut werden!

      Zum waschechten Teufel schminken – so gehst du vor:

      1. Greife zu einer blutroten Schminkfarbe mit sehr hoher Deckkraft und grundiere mit dem Schminkschwamm dein gesamtes Gesicht, inklusive Ohren und Dekolleté – sodass je nach deinem Outfit und deiner Frisur keine Hautpartie mehr sichtbar ist.
      2. Wähle einen schwarzen Augenbrauenstift, um deine Augenbrauen nachzuzeichnen oder ihnen einen teuflisch neuen Schwung zu geben.
      3. Als Nächstes geht es an die Augen: Nutze einen Lidschattenpinsel und ein Make-up-Schwämmchen, um dir Smokey Eyes zu schminken. Als Akzent kannst du am Inneren der Augen zur Nase hin etwas Weiß oder Silber verwenden.
      4. Der Nase verpasst du mit dezentem Schwarz, beginnend von der Augenpartie, teuflische Konturen, während du auf dem Nasenrücken und den Wagenknochen Highlighter verwendest. 
      5. Um deine Wagenknochen zusätzlich hervorzuheben, trägst du statt Bronzer – wie bei der Nase – schwarzes Puder auf.
      6. Mit einem sehr feinen Pinsel oder einem schwarzen und weißen Kajal malst du nun nach Belieben unterhalb deines Auges filigrane Linien, die wie Blitze oder Risse aussehen und ein Pentagramm als Teufelszeichen mittig auf deine Stirn.
      7. Schwarzer Lippenstift rundet dein Halloween-Teufel-Make-up ab und mit farbigen Kontaktlinsen, künstlichen Wimpern sowie der passenden Verkleidung wirst du garantiert zum Hingucker jeder Halloween-Party!

      Dezent und einfach: Augen als Teufel schminken

      Möchtest du lieber auf eine dezentere oder einfachere Variante des Teufels zurückgreifen, kannst du dich auch lediglich um die Augen zum Teufel schminken. Dabei gibt es zahlreiche Varianten, um dich in einen Dämon zu verwandeln. Unser Favorit: zwei kleine Teufelshörner direkt oberhalb der rechten oder linken Augenbraue, abgerundet mit einem leichten Augen-Make-up, knalligen Lippen und einem Teufelsschwanz unterhalb des Auges.

      So gehst du vor:

      1. Verwende für die Teufelshörner und den -schwanz rote, wasserlösliche Schminkfarbe und einen feinen Pinsel. Achte für einen filigranen Look darauf, dass die Teufelshörner nicht zu groß werden, siehe Abbildung . 
      2. Für das Augenlid greifst du am besten zu einem Lidschattenpinsel und einem Rot mit dezenter oder hoher Deckkraft, je nach deinem Geschmack. 
      3. Zum Schluss trägst du einen schwarzen Lidstrich, nudefarbenen, roten oder dunkelroten Lippenstift, sowie natürlich Mascara auf – fertig ist dein Teufel-Make-up!
      T66_Content_RG_Teufel-schminken_2024_Kinder_1794x800_f.jpg

      Kinder als Teufel schminken: einfaches Make-up

      Um dein Kind in ein kleines Teufelchen zu verwandeln, achte zunächst darauf, dass die Schminkfarben für Kinder geeignet sind. Je nach Alter des Kindes kannst du dann entweder einfach nur kleine Teufelshörner schminken oder bei älteren Kindern die komplette Gesichtsbemalung vornehmen.

      Ein kleiner Tipp, falls du zum ersten Mal ein Kind schminkst: Manche Kinder sind gerade um die Augen sehr empfindlich, taste dich daher besonders vorsichtig an die Augenpartie heran und lass das Kind wissen, wo du den nächsten Pinselstrich ansetzt.

      So gehst du vor:

      1. Greife zum Schminkschwamm und wähle die rote Schminkfarbe. Grundiere nun die Augenpartien oberhalb des Augenlids bis etwa mittig zur Stirn.
      2. Als Nächstes nimmst du einen feinen Pinsel und ein Schwarz mit hoher Deckkraft und malst die Umrandung der Gesichtsbemalung. 
      3. Ebenfalls mit dem schwarzen Pinsel folgen die Details, wie die teuflischen Augenbrauen und die Teufelshörner, die du mit weißer Schminke ausfüllen kannst.
      4. Wenn das Kind es möchte, finalisiert du das Teufel-Make-up mit einem roten Lippenstift.

      Voilà, ein kleiner Dämon ist geboren und bereit für teuflische Abenteuer an Halloween! Hat sich der Teufel jedoch spontan umentschieden und möchte doch lieber zur Hexe geschminkt werden oder komplett auf eine Gesichtsbemalung verzichten und stattdessen lieber Halloween-Deko basteln, findest du auch dafür bei ROSSMANN die passenden Anleitungen und Inspirationen!

      Passende Verkleidung zum Teufel-Make-up

      Zum Teufel geschminkt bist du bereits, jetzt fehlt lediglich noch die passende Verkleidung, bevor Halloween so richtig starten kann. Dazu haben wir dir eine kleine Liste mit passenden Accessoires und Verkleidungsideen zusammengestellt:

      • Teufelshörner als Haarreif
      • Schwarz-roter Teufelsstab mit Dreizack
      • Rotes oder schwarzes Cape
      • Schwarzes Kleid und schwarze Strumpfhose
      • Lange Fingernägel zum Kleben
      • Teufelsmaske

      Überzeugt? Dann wünschen wir dir viel Spaß beim Ausprobieren und Verkleiden! Mit deinem Teufel-Make-up und der passenden Verkleidung wirst du auf jeder Halloween-Party garantiert alle Blicke auf dich ziehen.

      Weitere Inspiration für dein Halloween-Make-up

      Du suchst nach weiteren Ideen, wie du dich und deine Liebsten an Halloween schminken kannst? Wie wäre es beispielsweise mit einem „Wednesday-Addams-Make-up“, einem schaurigen „Beetlejuice Look“, oder möchtest du vielleicht als „Harley Quinn“ glänzen? Auch klassische Halloween-Stylings wie ein „Hexen Make-up“ sind immer beliebt. Stöbere dich jetzt durch unsere Halloween-Ratgeber und lass dich für dein Halloween-Make-up inspirieren!

      Es ist ein Fehler aufgetreten.

      Bitte aktualisiere die Seite.