Warum Zähneputzen so wichtig ist
Milchzähne sind besonders anfällig für Karies, weil sie von einem relativ dünnen Zahnschmelzmantel umgeben sind. Aus diesem Grund sollten Sie bereits mit dem Durchbruch des ersten Milchzahnes beginnen, die Zähne Ihres Kindes täglich zu putzen. Das ist allerdings gar nicht so einfach, dennhäufig weigern sich Kinder die Zähne zu putzen, vor allem nicht lange und damit gründlich genug. Damit die von Zahnärzten empfohlene Zahnputzdauer von mind. 2 Minuten ab sofort nicht mehr unterschritten wird, haben wir einen tollen Tipp: die elmex® Zahnputzmärchen.

Zähneputzen ist Märchenzeit
Für besonders viel Spaß beim Zähneputzen lassen Sie einfach eines der elmex® Zahnputzmärchen mitlaufen. Zur Auswahl stehen 20 lustige und abwechslungsreiche Märchen à 2 Minuten, die während des Zähneputzens abgespielt werden können. Ihr Kind merkt gar nicht, wie schnell die 2 Minuten um sind.
elmex® Baby Zahnpflege-System
Die elmex® Baby-Zahnbürste ist speziell für die Zeit vom Durchbruch des 1. Milchzahnes bis zum 2. Geburtstag entwickelt worden. Die elmex® Baby-Zahnpasta sorgt mit einer, von Zahnärzten empfohlenen, Fluoridkonzentration von 500 ppm für den Kariesschutz der ersten Zähne.

elmex® Kinder Zahnpflege-System
Für den Kariesschutz der Milchzähne sollten Sie ab dem 2. Geburtstag Ihres Kindes zum elmex® KINDER Zahnpflege-System wechseln. Die elmex® KINDER-Zahnpasta enthält Aminfluorid für einen Dreifach-Schutz in der von Zahnärzten empfohlenen Fluoridkonzentration von 1.000 ppm. Die kindgerechten elmex® KINDER-Zahnbürsten mit kleinem Bürstenkopf, weichen abgerundeten Borsten und ergonomisch geformten Griff unterstützen Kinder beim spielerischen Erlernen des Zähneputzens.

elmex® Junior Zahnpflege-System
Zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr sind Kinderzähne besonders gefährdet. Durch den Zahnwechsel brauchen vor allem die neuen, bleibenden Zähne speziellen Schutz. Mit dem System bestehend aus Zahnpasta, Zahnbürste und Zahnspülung schützen Sie die Zähne Ihres Kindes gleich zweifach und beugen so Karies vor.


Zuerst auf den Kauflächen hin und her putzen, so wird die Oberseite der Zähne sauber.

Danach die Außenflächen putzen. Mit der Zahnbürste Kreise von hinten nach vorne auf den Zähnen malen.
