Die Unternehmensphilosophie: Start-up-Charakter mit besonderem Charme
Die beiden Gründer von soulbottles sind in kürzester Zeit vom begeisterten Zwei-Mann-Kleinstunternehmen zu Führungskräften eines großen Unternehmens geworden. Die Veränderung war eine Herausforderung, die durch eine klare Zielsetzung und Philosophie gemeistert wurde.
soulbottles möchte möglichst viele Menschen zu nachhaltigem Konsum motivieren.
Mit innovativen Ansätzen für die Prozess- und Arbeitsstrukturierung haben die beiden Gründer ein Unternehmen auf die Beine gestellt, das für alle Herausforderungen gewappnet ist. Dank des eigens entwickelten soulOS – kurz für „soulful-Organization-System“ – können Mitarbeiter:innen auf kurzen Wegen Entscheidungen treffen und das Unternehmen als Ganzes voranbringen.
Nachhaltig, fair und klimaneutral für eine bessere Welt
Nachhaltiger Konsum ist die Message, die soulbottles in die Welt hinausträgt. Daneben setzt sich das Unternehmen aber auch für eine Vielzahl an grünen Initiativen und Organisationen ein, die nachhaltige Themen und Lebensstile in der Gesellschaft verankern wollen. Feste Partner wie Viva con Agua de St. Pauli e. V. oder die Welthungerhilfe unterstützt das Unternehmen mit einem Anteil an jeder verkauften soulbottles-Trinkflasche.
Die Mischung aus schadstoff- und plastikfreier Produktion und Verpackung sowie dem Fokus auf lokalen, klimaneutralen Partnern entsprechen dem Firmenziel zu 100 Prozent.
Aus echter Leidenschaft für die grüne Sache ist das Unternehmen gegründet worden. Deshalb feiert das Team hinter den Glasflaschen große und kleine Erfolge gleichermaßen. Zwei der größten Erfolge, die sich die Flaschenmacher auf die Fahne schreiben können, sind die Fakten, über 6500 Tonnen Plastik vermieden und mehr als 80.000 Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser ermöglicht zu haben.