Ihr Browser verhindert die Nutzung von technisch notwendigen Cookies, dies beeinträchtigt Funktionen der Seite.
0

Manuka Health – die Kraft der neuseeländischen Natur

Manuka Health ist eine neuseeländische Firma für Heil- und Pflegeprodukte, die auf der Kraft der traditionellen Manukapflanze basieren. Deren Nektar wird von Bienen gesammelt und zu wohltuendem Honig verarbeitet, der durch den Stoffwechsel der Bienen mit antibakteriellem MGO (Methylglyoxal) angereichert wird. Dieser bildet die Basis für viele wertvolle Anwendungen und ist auch pur erhältlich.

Kategorien
Filter
Sortieren
  • Relevanz
  • Relevanz
  • Preis (aufsteigend)
  • Preis (absteigend)
  • Neu
  • Am besten bewertet
  • Bestseller
  • 24 pro Seite
  • 24 pro Seite
  • 36 pro Seite
  • 60 pro Seite
BPA-Frei
(9)
manuka health
Manuka Honig MGO 400+
1 kg = 231,60 € , 250 g
57 .90
 
(10)
manuka health
Manuka Honig MGO 250+
1 kg = 135,96 € , 250 g
33 .99
 
(0)
19 .99
 

Manuka-Health-Produkte

Manuka Health produziert zahlreiche Produkte, die die besondere Wirkung des neuseeländischen Honigs aus der gleichnamigen Pflanze verwenden, um dem Körper auf verschiedenen Ebenen etwas Gutes zu tun. Der aufwendig gewonnene Rohstoff wird vornehmlich in Pflege- und Medizinprodukten verwendet. Zu den zahlreichen Kreationen zählen unter anderem:

  • Wundheilhonig
  • Zahncreme
  • Wohltuende Lutschbonbons
  • Lippenbalsam
  • Sirup

Außerdem gibt es Manuka-Health-Honig natürlich auch als pures Produkt. Die Honigvarianten unterscheiden sich in der Konzentration des nachgewiesen antibakteriell wirkenden Methylglyoxal (MGO). Die Konzentration wird durch den entsprechenden Zahlenwert bei den einzelnen Produkten jeweils angegeben und beschreibt immer den Mindestgehalt.

Das Besondere am Manuka-Health-Honig

Das Manukagewächs ist eine alte Heilpflanze, die schon lange von den einheimischen Maori Neuseelands genutzt wurde. Es gilt als natürliche Ursache und Indikator für die Regeneration und Gesundheit der Landschaft. Die Maori nutzen die Südseemyrte, wie die Pflanze auch genannt wird, noch heute als Naturheilmittel zur äußerlichen Behandlung von Wunden und zur Heilung von Entzündungen sowie Infektionskrankheiten.

Tatsächlich wurde die antibakterielle Wirkung des Honigs auch wissenschaftlich nachgewiesen. So konnte wissenschaftlich belegt werden, was die Maori schon seit Jahrhunderten wissen.

Was macht den Manuka-Health-Honig so kostbar?

Die Manukapflanze steht nur sehr kurz in Blüte, weshalb es äußerst schwierig ist, durch die Bienen viel Manuka-Health-Honig produzieren zu lassen. Dazu kommt, dass es in der etwa 25-tägigen Phase auch relativ windstill sein muss und es nicht regnen darf, da die Bienen sonst keinen Nektar sammeln können. Außerdem wächst die Pflanze in sehr entlegenen und bergigen Landschaften Neuseelands. Durch diese Bedingungen schwankt auch die Produktionsmenge sehr stark. Der hohe Aufwand in Kombination mit den Unwägbarkeiten des Wetters macht den Honig selten und besonders kostbar.

Was bedeutet die Abkürzung MGO?

MGO ist die Abkürzung für Methylglyoxal und ist ein Zuckerabbauprodukt, das bei der Honigproduktion der Bienen mit Manukanektar anfällt und eine antibakterielle Wirkung hat. Die Zahl dahinter stellt den Mindestgehalt von MGO in einem Kilogramm Honig in der Einheit Milligramm dar. Die höchste Stufe stellt MGO 400+ dar.

Alles lokal aus einer Hand

Manuka Health produziert ausschließlich lokal in Neuseeland am Unternehmenssitz in Aotearoa. So können alle Schritte genauestens kontrolliert und einwandfreie Produkte ohne Verunreinigungen sichergestellt werden. Der größte Teil der Honigproduktion wird natürlich von den fleißigen Bienen erledigt, die den wertvollen Nektar in teils sehr schwer zugänglichen Regionen wie den Bergen Neuseelands sammeln. Das macht Manuka-Health-Produkte so besonders und wirkungsvoll.

Tipps zur Verwendung

Manuka-Health-Honig kann einfach so vom Löffel gegessen oder in Müsli, Joghurt, Getränke und vieles mehr gegeben werden. Es sollte aber darauf geachtet werden, dass er nicht zu heiß wird, da er dadurch an wertvollen Inhaltsstoffen verliert. Außerdem sollte der Honig wohltemperiert gelagert werden. Temperaturen über 25 Grad sind ungünstig und auch die Lagerung im Kühlschrank ist nicht optimal, weil der Honig dann Kristalle bildet. Das mindert zwar die Qualität nicht, beeinträchtigt aber die Textur und damit den Geschmack.

Manuka Health bei ROSSMANN im Online-Shop

Die natürlichen Produkte von Manuka Health werden lokal im neuseeländischen Aotearoa mit größter Sorgfalt hergestellt. Die Basis bilden der traditionelle Erfahrungsschatz der Maori in Verbindung mit zahlreichen Erkenntnissen moderner Wissenschaft. Bei der Verstoffwechselung des Nektars durch die fleißigen Bienen entsteht das antibakterielle Methylglyoxal, das den Rohstoff Honig so besonders macht. Und ganz abseits der Wirkung ist die pure Natürlichkeit der neuseeländischen Landschaft auch schmeckbar – ein wohltuender Genuss.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Bitte aktualisieren Sie die Seite.