Ihr Browser verhindert die Nutzung von technisch notwendigen Cookies, dies beeinträchtigt Funktionen der Seite.
      Buehne_RG_Pickel_1408x400.jpg

      Was hilft wirklich gegen Pickel - hier kommen die ultimativen Tipps gegen unreine Haut!

      Das erste Date mit dem neuen Schwarm, die große Party am Wochenende, der lang ersehnte Fototermin mit der besten Freundin - warum muss gerade jetzt ein dicker, roter Pickel mitten auf der Nase sprießen? Unreine Haut kommt immer dann, wenn man sie am wenigsten gebrauchen kann. Was dagegen hilft und auf welche Hausmittelchen Sie besser verzichten sollten, lesen Sie in unserem SOS-Pickelratgeber.

      Pickel in der Pubertät? Die Hormone sind Schuld

      Die Liste der angeblichen Pickel-Killer ist lang: ein Klecks Zahnpasta, ein Spontanbesuch im Solarium oder mühevolles Herumdrücken - die altbekannten "Geheimrezepte" gegen unreine Haut werden schon seit Jahren von einer Teenager-Generation zur nächsten weitergegeben. "Was tun gegen Pickel?" lautet die Frage, mit denen sich die meisten Heranwachsenden im Laufe der Pubertät herumschlagen müssen.

      Es wird gecremt, gepeelt und die eine oder andere Maske gegen Pickel ausprobiert, doch die kleinen Störenfriede lassen sich davon kaum beeindrucken. Kein Wunder, denn die Hauptschuld am pubertären Pickelproblem tragen die Hormone. Sie kurbeln die Talgproduktion in der Haut an und fördern somit die Entstehung der unerwünschten Pusteln.


      Gibt es eine Alternative zum Pickel ausdrücken?

      Auch wenn es Sie beim Anblick unreiner Haut noch so sehr in den Fingern juckt, drücken Sie auf keinen Fall an Mitessern oder Pickeln herum! Bakterien können von den Händen in die Haut gelangen und dort unangenehme Entzündungen verursachen. Ausreinigen ist ein Fall für die Kosmetikerin! Aber auch zu Hause können Sie richtig was tun gegen Pickel und Mitesser: So genannte Clear-Up Strips werden einfach auf die Stirn, Nase oder Kinn aufgeklebt und nach kurzer Einwirkzeit wieder abgezogen. Überschüssiger Talg wird dabei mühelos aus den Poren entfernt. Alternativ können Sie auch eine klärende Maske gegen Pickel auftragen.
      1 .89
      39
      ISANA
      reine Haut Anti-Pickel Gel
      15 ml (1 L = 126,00 €)
      1 .89

      Hilft Zahnpasta gegen Pickel?

      Am Vorabend etwas Zahnpasta auf den Pickel klecksen und schon am nächsten Tag ist der kleine Plagegeist verschwunden? Von wegen! Gegen unreine Haut kann Zahncreme nichts ausrichten. Zwar trocknet das schmierige Hausmittelchen die Pickel kurzfristig etwas aus, nach längerer Zeit können allerdings unangenehme Hautreizungen auftreten. Zur schnellen Behandlung, wenn mal keine Zeit für eine Maske gegen Pickel bleibt, sind Anti-Pickel-Patches oder spezielle Anti-Pickel-Stifte zu empfehlen. Sie desinfizieren, trocknen Pickel aus und lindern zugleich unschöne Rötungen. Was tun gegen Pickel können Sie übrigens auch mit Teebaumöl oder Zinksalbe. Das Teebaumöl einfach den üblichen Pflegeprodukten beimischen, die Zinksalbe auf einzelne Pickel auftupfen.


      Darf man Pickel abdecken?

      Kennen Sie die typischen roten Flecken, die bereits abgeklungene Pickel auf der Haut hinterlassen? Diese so genannten Pickelmale lassen sich mit den richtigen Kosmetikprodukten problemlos abdecken. Wenn Sie immer mal wieder unter unreiner Haut leiden, verwenden Sie dafür am besten ein antibakterielles Make-up. Auch einen Abdeckstift sollten Sie immer dabei haben.

      Wie beuge ich gegen Pickel vor?

      Möchten Sie Ihr Pickelproblem dauerhaft lösen, kann es helfen, die eigenen Hautpflege-Gewohnheiten genauer unter die Lupe zu nehmen. Was tun Sie gegen Pickel? Eine gründliche und regelmäßige Reinigung der Gesichtshaut ist Pflicht, um überschüssigen Talg, Hautschüppchen und Schmutz zu entfernen. Ein seifenfreies Waschgel reinigt besonders schonend, auch ein Peeling und eine klärende Maske gegen Pickel sollten einmal pro Woche drin sein. Mit einer ölfreien Feuchtigkeitscreme oder einem leichten Pflegegel ist das Kosmetikprogramm für unreine Haut komplett.

      Stress und ungesunde Ernährung fördern Pickel

      Es ist längt erwiesen, dass sich der individuelle Lebenswandel negativ auf das Hautbild auswirken kann. Ständiger Stress, wenig Schlaf, ungesunde Ernährung, Rauchen oder zuviel Alkohol können die Pickel sprießen lassen. Also was tun gegen Pickel? Ganz klar: Für mehr Ausgleich sorgen. Nehmen Sie sich bewusste Auszeiten, treiben Sie Sport - was immer Ihnen gut tut, hilft langfristig auch gegen die unreine Haut.

      Weitere Ratgeber entdecken

      Es ist ein Fehler aufgetreten.

      Bitte aktualisieren Sie die Seite.