Ursachen und Faktoren der Hautalterung
Mit zunehmendem Alter beginnt der innere Prozess der Hautalterung – so lässt unter anderem die Kollagenproduktion nach und der Körper baut Vitamin A1 ab. Die Folge: Ihre Haut verliert an Spannkraft, wird dünner und verliert an Elastizität. Dadurch wird Ihre Haut schlechter durchblutet und mit Nährstoffen versorgt – Falten entstehen. Die genetische Veranlagung spielt eine große Rolle, wenn es um den Prozess der Hautalterung geht, doch auch äußere Faktoren tragen maßgeblich dazu bei, zum Beispiel:- Ungesunde Ernährung
- Luftverschmutzung
- Stress
- Alkohol
- Rauchen
- Sonnenbaden
- Mangelnde Pflege
- Ungesunder Lebensstil

hyaluronsäure serum – essenziell für die feuchtigkeitsversorgung
Hyaluronsäure Seren versorgen Ihre Haut mit der notwendigen Feuchtigkeit. Aufgrund der Fähigkeit, Wasser zu binden, sieht die Haut durch Hyaluronsäure Seren aufgepolstert und frisch aus. Daher zählen Hyaluronsäure Seren zu den essenziellsten Anti-Aging Produkten, denn ab Mitte Zwanzig verringert sich die körpereigene Produktion von Hyaluron. Im Vergleich zu Cremes beinhalten Seren eine höhere Konzentration an Wirkstoffen und ziehen schnell in Ihre Haut ein. Der aufpolsternde Effekt von Hyaluronsäure Seren ist daher sofort sichtbar. Für die tägliche Pflege sollten Sie auf Cremes jedoch nicht verzichten.
> zu den Hyaluron Seren
retinol creme – kollagen booster und anti-aging power-wirkstoff
Retinol Creme sorgt für einen frischen Glow Ihrer Haut. Der wichtigste Bestandteil von Retinol Cremes ist das Retinol, auch Vitamin A1 genannt, selbst. In der Haut hat das Vitamin A1 verschiedene Funktionen. Es hilft zum Beispiel beim Aufbau der Hautstruktur und regt die Kollagen- sowie Hornzellenproduktion an. Diese bilden das Gerüst der unteren Hautschicht und polstern Ihre Haut von innen auf. Im Alter lässt die Hornzellen- und Kollagenproduktion nach – es kommt zur Faltenbildung. Daher sollten Sie Ihre Haut zirka zwei bis drei Mal pro Woche mit Retinol Creme versorgen.
> zu den Retinol Cremes
tipps gegen augenfalten
Häufig sind die Zeichen der Hautalterung zuerst an den Augen erkennbar. Der Grund: Die Haut um die Augen ist sehr dünn und sensibel. Daher ist sie weniger vor Umwelteinflüssen und einem ungesunden Lebensstil geschützt als die restliche Hautoberfläche. Hinzu kommt die ständige Bewegung: Lachen, Reden, Zwinkern. Dadurch können bereits in den jungen Zwanzigern sogenannte Mimikfalten entstehen. Um die Tiefe Ihrer Augenfalten zu minimieren und die weitere Bildung zu verlangsamen, sollten Sie zu Anti-Aging Augenpflege Produkten greifen und auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung achten.

anti-aging: das beste mittel ist ein gesunder lebensstil
Die effektivste Methode, um den Hautalterungsprozess zu verlangsamen, ist ein gesunder Lebensstil. Dazu gehören unter anderem ausreichend Schlaf, eine gesunde und ausgewogene Ernährung, regelmäßige Ruhephasen, Frischluft und Bewegung. Das Glas Wein an Silvester oder die Pizza am Sonntagabend werden sich natürlich nicht direkt durch Falten bemerkbar machen. Trotzdem sollten Sie auf sich Acht geben und bewusst leben – und zwar nicht nur wegen der Falten.