Dein Browser verhindert die Nutzung von technisch notwendigen Cookies, dies beeinträchtigt Funktionen der Seite.
      Typgerechter Lippenstift

      Welcher Lippenstift passt zu mir? Finde deine passende Lippenstiftfarbe 

      Ob für den großen Auftritt oder ein Date mit deinem Schatz – sinnlich geschminkte Lippen können ein wahres Statement setzen! Doch weißt du auch, welche Lippenstiftfarbe dir besonders gut steht? Schließlich harmoniert nicht unbedingt jede Lippenstiftfarbe mit jedem Hautton, Unterton und jeder Haarfarbe. Von knalligen Rottönen und beerenfarbenen Nuancen bis hin zu soften Braun- und Pinktönen – die Farbauswahl ist riesig. Wir verraten dir, wie du die für dich passende Lippenstiftfarbe findest, die deine Schönheit optimal zur Geltung bringt. Mach den Test mit unserer Farbtypologie!

      Hautton, Lippenform & Co.: Welche Lippenstiftfarbe passt zu mir?

      Die Frage „Welche Lippenstiftfarbe passt zu mir?“ lässt sich nicht pauschal beantworten. Denn nicht jede Farbnuance schmeichelt jedem Hautton und Typ, denn der Kontrast zwischen Lippen und Gesicht sollte harmonisch sein. Ist der Kontrast zu stark oder zu schwach, kann der Look schnell unnatürlich wirken. Um die für dich passende Lippenstiftfarbe zu finden, solltest du daher verschiedene Faktoren beachten:

      • Haut- und Augenfarbe
      • Hautunterton (warm oder kühl) 
      • Haarfarbe
      • Lippenform
      • Anlass 

      Die gute Nachricht: Es gibt für jeden Typ die passenden Lippenstiftfarben. Finde jetzt heraus, welche Farben beim Lippen-Make-up mit deinem Typ matchen und teste das Make-up virtuell bei ROSSMANN! 

      Warm oder kühl: Welchen Hautunterton habe ich?

      Um die passende Lippenstiftfarbe für dich zu finden, ist es wichtig, deinen Hautunterton zu kennen. Grundsätzlich wird zwischen einem warmen (gelblichen) und einem kühlen (rosa-bläulichen) Unterton unterschieden. In unserem Foundationberater verraten wir dir, mit welchen einfachen Tests – wie einem weißen Blatt oder anhand der Farbe der Sprenkel in deinen Augen – du deinen Hautunterton sowie auch deinen Hauttyp bestimmen kannst. 

      Prinzipiell gilt: Lippenstifte in warmen Tönen sehen besonders gut bei einem warmen Hautunterton aus. Hast du einen kühlen Unterton, schmeicheln dir eher kühlere Nuancen. Aber natürlich gibt es immer Ausnahmen von dieser Regel. Trau dich also auch mal, neue Farben auszuprobieren!

      Typ 1

      Typ 1: Helle Haare, helle Haut? Diese Lippenstifte passen zu dir!

      Wirf mal einen genauen Blick in den Spiegel: Zum Frühlingstyp gehörst du, wenn deine Augen blau oder hellbraun sind, du einen hellen Teint hast, der leicht pfirsichfarben schimmert und du dazu natürlich blonde Haare hast. Welcher Lippenstift dir besonders schmeichelt? Lippenstifte mit hellen, zarten Orangetönen wie Lachs oder Apricot wirken besonders harmonisch zu heller Haut und blonden Haaren. Trägst du gerne Rottöne, gilt für dich: Je wärmer und gelbstichiger das Lippenstift-Rot ist, desto besser passt es zu dir. Rottöne, die einen blauen Unterton aufweisen, lassen dich eher blass erscheinen. Ähnlich sieht es bei dunklen, erdigen Rottönen aus.

      Typ 2

      Typ 2: Welcher Lippenstift für den mittleren Hauttyp mit hellen Augen?

      Du hast blonde oder braune Haare, deine Augen sind blaugrau bis blaugrün und dein Hautton weist einen hellen, roséfarbenen bis bläulicher Hautunterton auf? Wenn diese Attribute auf dich zutreffen, bist du ein Sommertyp. Ideal für den mittleren Hauttyp sind bläuliche und kühle Rottöne, denn diese bringen deinen Teint richtig zum Strahlen. Achte aber darauf, dass der Farbton nicht zu leuchtend, sondern eher gedämpft ausfällt. Matt schimmernde Lippenstifte sind für dich also eine gute Wahl. Auch violette Töne oder ein kräftiges Dunkelrot mit Blaustich harmonieren herrlich mit deinem Hautunterton. Gelbliche Rottöne und Orange können sich mit deinem Hautton beißen und das Ergebnis unharmonisch erscheinen.

      Typ 3

      Typ 3: Welcher Lippenstift passt zu roten Haaren und goldbraunem Teint?

      Auf Frühling und Sommer kann natürlich nur eines folgen: der Herbst! Frauen, die zum Herbsttyp gehören, zeichnen sich durch folgende Attribute aus: braunes oder blondes Haar mit Rotstich, grünblaue oder braune Augen und ein Teint, der goldbräunlich schimmert. Dem Herbsttyp mit roten Haaren stehen Lippenstifte mit warmen Rottönen gut, die einen gelben, tendenziell dunklen Unterton haben. Greif ruhig zu kräftigen und deckenden Farben. Harmonisch wirken auf deinen Lippen auch erdige Nuancen wie Brauntöne, Orange oder ein warmes Gold. Blaustichige Töne wie Violett oder Lila lassen dich hingegen blass wirken.

      Typ 4

      Typ 4: Lippenstifte, die dunklen Haaren und einem hellen Hauttyp schmeicheln

      Als „Schneewittchen“ zeichnen dich dunkelbraunes oder schwarzes Haar aus. Deine Augen leuchten braun und deine helle Haut besitzt einen kühlen Unterton. Frauen mit diesen schönen Attributen sind ein Wintertyp. Du gehörst dazu? Dann haben wir folgende Tipps, mit denen du die passende Lippenstiftfarbe finden kannst: Greif zu Farbtönen, die leicht ins Blaue bzw. ins Violette gehen. Violett und Lila stehen dir hervorragend, genauso wie dunkles Rot, Gold oder Pinktöne gut zu heller Haut passen. Lippenstift in kräftigen Orangetönen lässt deinen hellen Teint hingegen fahl erscheinen.

      Typ 5

      Typ 5: Eine große Auswahl an Lippenstiften für dunkle Haut

      Du hast dunkle Haut? Dann hast du den Vorteil, dass dir nahezu alle Farben stehen. Kräftige Nuancen wie Fuchsia oder ein sattes Purpur stellen einen tollen Kontrast zu deinem Hautton dar. Auch knallige Rottöne kommen bei einem dunklen Teint super zur Geltung und sorgen für einen auffälligen, ausdrucksstarken Look. Wer es lieber etwas unauffälliger mag, der kann zu zarten Rosé- und Brauntönen beim Lippenstift greifen. Dunkle Haut harmoniert wunderbar mit diesen Farben, die sich hervorragend für den Alltag oder entspanntere Anlässe eignen.

      Lippenstift und Lippenform – dein perfect Match wartet auf dich!

      Neben dem Hauttyp spielt auch die Lippenform eine wichtige Rolle, wenn du die für dich passende Lippenstiftfarbe finden möchtest. Denn mit dem richtigen Farbton kannst du deine Lippenform optimal in Szene setzen. Hier ein paar Tipps:

      Schmale Lippen wirken mit hellen, leuchtenden Farben voller. Greife am besten zu einem Lippenstift mit Glanzeffekt, um zusätzliches Volumen zu zaubern. Um deine Lippen noch voller wirken zu lassen, trage den Lippenstift leicht über die Lippenkontur auf.

      Wenn du deine vollen Lippen optisch verkleinern möchtest, gilt: Weniger ist mehr! Wähle in diesem Fall lieber gedeckte Farben wie dunkle Rot- und Beerentöne. Sie lassen deine Lippen schmaler wirken. Auch matte Texturen sind ideal für volle Lippen. Der mattierende Effekt nimmt deinen Lippen optisch etwas an Fülle.

      Du hast eine unregelmäßige Lippenkontur? Hier ist die Farbe zweitrangig. Stattdessen hilft es, deine Lippen zunächst mit einem Lipliner in einer etwas dunkleren Nuance als deiner Lippenstiftfarbe zu umranden. So wirken deine Lippen definierter und ebenmäßiger.

      Immer im Trend: Rottöne! Doch welcher rote Lippenstift passt zu mir?

      Rot ist ein absoluter Klassiker unter den Lippenstiftfarben. Welcher Rotton zu dir passt, hängt von deinem Hautunterton ab. Bei einem kühlen, rosa Unterton stehen dir Rottöne mit einem Blaustich wie Himbeerrot oder Karminrot am besten. Hast du einen warmen, gelblichen Unterton, sind orangestichige Nuancen wie Tomatenrot oder Korallenrot passend für dich. Mit diesen roten Lippenstiften setzt du deine Lippen gekonnt in Szene:

      • Typ 1 & 3 (warmer Unterton): Tomatenrot, Korallenrot, Kupferrot
      • Typ 2, 4 & 5 (kühler Unterton): Rubinrot, Karminrot, Bordeauxrot 

      Je nach Anlass die passende Lippenstiftfarbe finden

      Egal, ob die beste Freundin heiratet und du dich für den großen Tag vorbereitest, ein Date ansteht oder du dein Lippen-Make-up farblich auf dein Bürooutfit abstimmen möchtest. Auch Anlass und Outfit können einen Einfluss auf die Wahl deiner Lippenstiftfarbe haben. Hier ein paar Anregungen dazu:

      • Im Alltag und Büro sind natürliche, dezente Töne wie Rosé oder helles Braun eine gute Wahl. Sie schmeicheln nahezu jedem Hautton und wirken frisch und gepflegt. 
      • Für einen besonderen Anlass am Abend darfst du gerne zu auffälligen Nuancen wie kräftigem Rot oder Violett greifen. Sie zaubern einen glamourösen Look.
      • Trendfarben wie Koralle oder Fuchsia sind ideal, um spezielle Akzente zu setzen. Möchtest du zum Hingucker der nächsten Party werden, werten diese Farben dein Outfit gekonnt auf.

      Unser Tipp für dich: Wenn du auffällige Lippenstiftfarben mit einem dezenten Augen-Make-up kombinierst, wirkt dein Look in der Regel stimmiger.

      Welcher Lippenstift passt zu mir? Alle Infos im Überblick

      Finde mit unseren Tipps die perfekte Lippenstiftfarbe für dich! Die passende Nuance bringt deine Lippen zur Geltung. Darum haben wir dir auch die wichtigsten Fragen zur Wahl deiner Lippenstiftfarbe nochmal zusammengefasst und beantwortet!

      Wie finde ich die passende Lippenstiftfarbe? 

      Um die richtige Lippenstiftfarbe für dich zu entdecken, ist es wichtig, deinen Hautton, Haarfarbe und Unterton zu berücksichtigen. Auch die Lippenform und der Anlass spielen eine Rolle. Ein harmonischer Kontrast zwischen Lippen und Gesicht kann deinen Look insgesamt sowie optisch deine Gesichtszüge definieren.

      Welche Lippenstiftfarbe passt zu welchem Hautton? 

      Der passende Lippenstift sollte den Hautton und Unterton ergänzen. Warme Hauttypen profitieren von warmen Farben wie Korallenrot oder Gold oder Orange, während kühle Hauttypen mit blauen Untertönen wie Bordeauxrot oder Violett glänzen.

      Welche Lippenstiftfarbe passt für blonde Haare?

      Blonde Haare harmonieren besonders gut mit hellen, warmen Tönen wie Lachs oder Apricot. Wenn du gerne Rottöne trägst, wähle am besten warme, gelbstichige Rottöne, um deinen Hauttyp optimal zur Geltung zu bringen.

      Welcher rote Lippenstift passt zu mir? 

      Um den passenden Rotton zu wählen, solltest du vorab deinen Hautunterton bestimmen. Bei einem kühlen, rosa Unterton eignen sich Rottöne mit Blaustich wie Karminrot. Für warme, gelbliche Untertöne sind orangestichige Nuancen wie Tomatenrot ideal, um deine Lippen in Szene zu setzen.

      Es ist ein Fehler aufgetreten.

      Bitte aktualisiere die Seite.