FOR YOUR Beauty
Gua Sha Massagestein
Eine Gua Sha Massage fördert den natürlichen Anti-Aging-Effekt, da die Gesichtspartien durch die bekannte "Schabetechnik" noch gezielter und intensiver bearbeitet werden können. Der Stein ist 100% aus Rosenquarz, einem Heilstein und gilt als Stein des Herzens und der Liebe. Neben einem kühlenden und entspannenden Effekt, können mit dem Stein das Bindegewebe und die Muskulatur im Gesicht sowie Dekolleté bis in die Tiefen behandelt werden. Die Haut gewinnt wieder an Spannkraft und wirkt strahlender und jünger. Durch die Anregung der Lymphzirkulation und der Durchblutung können Schwellungen sowie Mimikfalten der Haut sichtbar gemildert werden. Zusätzlich wird die Heilung von unreiner Haut unterstützt. Eine Gua Sha Stein-Massage im Nacken- und Schulterbereich kann aber auch Verspannungen und Blockaden lösen. Die beiliegende Samttasche dient zur Aufbewahrung des Steins.
Dirk Rossmann GmbH
Isernhägener Straße 16, 30938 Burgwedel
www.rossmann.de
Führen Sie jede der nachfolgend beschriebenen Übungen pro Körperseite mit mindestens 5 Wiederholungen durch. Beginnen Sie jede Anwendung mit gereinigter Haut und tragen Sie vor der Massage ein Serum, eine Creme oder ein Öl auf.
Stirn
Streichen Sie den Stein beginnend auf Höhe der Brauen mit der seitlichen oder kürzeren Kante schnell und mit mittelstarkem Druck über die Stirn bis zum Haaransatz. Diese schnelle Schabebewegung fördert eine stärker durchblutete Haut, weshalb diese nach jeder Anwendung leicht gerötet wirken kann.
Augen
Beginnen Sie unterhalb des inneren Augenwinkels und streichen Sie mit leichtem Druck die abgerundeten Ohren des Steins die Augenkontur entlang bis zum Haaransatz, wo Sie den Stein einige Male von links nach rechts bewegen, um den Akupunkturpunkt sanft zu massieren.
Augenbraue
Beginnen Sie mittig zwischen den Brauen und führen Sie die beiden Ohren des Steins ober- und unterhalb der Braue nach außen entlang bis zur Schläfe, wo Sie abschließend den Akupunkturpunkt hin und her bewegend massieren. Alternativ können Sie die Ecke an der kurzen unteren Kante sanft unter- und oberhalb des Brauenbogens entlang streichen.
Wangen
Neben dem Nasenflügel ausgehend streichen Sie mit der seitlichen längeren Kante des Steins und mittelstarkem Druck die Wange entlang nach oben zum Haaransatz oberhalb des Ohrs und massieren abschließend mit einer kreisenden Bewegung den Akupunkturpunkt.
Kinn
Mittig vom Kinn ausgehend führen Sie den Stein mit beiden Ohren die Kinnlinie umschließend die Gesichtskontur entlang. Auf Höhe des Kiefergelenkes massieren Sie sanft den Druckpunkt.
Nacken & Dekolleté
(1) Führen Sie die seitliche Kante über dem Schlüsselbein beginnend mit mittelstarkem Druck den seitlichen Hals hinauf zum Kinn, wo Sie die untere Kinnlinie sanft hin und her bewegend massieren.
(2) Beginnen Sie mittig auf der Höhe, wo das linke und rechte Schlüsselbein zusammenlaufen und führen Sie den Stein auf der Kante der Ohren aufwärts bis zur Unterkante des Kinns. Dort massieren Sie wieder sanft den Druckpunkt.
(3) Streichen Sie schnell und mit mittelstarkem Druck die untere kürzere Kante des Steins direkt oberhalb der Brust über das Dekolleté.
Nach der Anwendung den Stein mit klarem Wasser reinigen.