Energy Booster – was ist das überhaupt?
Unter „Energy Booster“ werden Erfrischungsgetränke zusammengefasst, die vor allem dazu dienen sollen, den Körper aufzuwecken und das Gefühl von Müdigkeit und Erschöpfung zu vertreiben. Dazu sind in den meisten dieser Produkte Stoffe enthalten wie zum Beispiel:
- Koffein
- Taurin
- Elektrolyte
- Fruktose
- Folat
- Vitaminmischungen
- Kohlenhydrate
Du kannst die Supplements zum Beispiel vor dem Training zu dir nehmen, um dich aufzuwecken. So, wie du es mit einer Tasse Kaffee tun würdest. Beachte dabei allerdings, dass du nicht zu viel von den Produkten zu dir nimmst. Denn sie sind in der Regel stark konzentriert – und zu viel Koffein kann negative Auswirkungen haben, genauso wie du bei zu viel Kaffeekonsum negative Effekte spüren kannst.
In welcher Form gibt es die Energy Booster?
Im Gegensatz zu festen Supplements werden Energy Booster typischerweise in drei Formen angeboten:
Das hat den Vorteil, dass die Energy Supplements leicht zu verzehren sind – sie sind entweder trinkfertig oder können als Pulver einfach in Flüssigkeit eingerührt werden. So verhinderst du zum Beispiel vor dem Gym, dass dein Magen oder deine Blase zu voll sind.
Shots
Energy Booster Shots sind kleine Fläschchen mit konzentriertem Inhalt in flüssiger Form. In der Regel findest du in einer Flasche nicht mehr als 100 ml Inhalt – aber die haben es in sich! Die ausgewählten Inhaltsstoffe wie Taurin oder Koffein werden so leicht verzehrt, ohne zu viel Masse im Magen oder in der Blase zu erzeugen.
Pulver
Energy Booster in Pulver-Form werden vor dem Verzehr mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten angerührt. Das heißt: Du verzehrst auch sie in flüssiger Form. Allerdings sind sie als konzentriertes Pulver besonders platzsparend zu lagern. Und du kannst über die Konzentration selbst entscheiden, indem du mehr oder weniger Pulver benutzt.
Gel
Gele lassen sich fast so einfach verzehren wie flüssige Energy Booster und fühlen sich für viele Verbraucher sogar angenehmer an. Das liegt daran, dass die Gele in der Regel in Beutelchen abgepackt sind. Du kannst sie also einfach ausquetschen und den Inhalt aufnehmen.
Der Unterschied zwischen Energy Booster und Protein Supplement
Wenn du gerade in die Welt des Sports eintauchst, wirst du bereits zahlreiche Produkte mit zusätzlichen Proteinen gesehen haben, wie zum Beispiel Eiweispulver und Protein-Shakes. Der Unterschied: Koffeinhaltige Energy Booster sollen dir mehr Energie schenken, während Protein eher zur Unterstützung des Muskelaufbaus gedacht ist.
Darum sind Energy Booster auch nicht einfach nur fürs Training geeignet. Du kannst sie zum Beispiel auch vor der Arbeit zu dir nehmen. Oder generell immer dann, wenn du in den nächsten Stunden einen Energieschub durch Koffein, eine Vitaminmischung, Taurin oder ähnliche Inhaltsstoffe brauchst. Also zum Beispiel auch vor Partys oder längeren Ausflügen.
Und was ist der Unterschied zum Energy Drink?
Ganz einfach: Energy Booster sind in der Regel höher konzentriert als Energy Drinks. Sie haben zum Beispiel oft einen höheren Koffeingehalt. Darum sind die Portionen auch kleiner.
Einen Energy Drink kannst du auch mal einfach als koffeinhaltiges Erfrischungsgetränk trinken – ein Energy Booster ist allerdings speziell dazu da, dir in wichtigen Situationen einen zusätzlichen Energieschub zu geben.
Energy Booster bei ROSSMANN kaufen
Du brauchst einen Anstoß vor dem Anstoß? Oder du möchtest nicht nach 20 Minuten auf dem Fahrrad schlappmachen? Dann kannst du ausprobieren, ob du mit einem erfrischenden Energy Booster die Energie in dir bündeln kannst, die du brauchst, um deine Ziele zu erreichen. Du findest die erfrischenden Getränke mit oder ohne Koffeingehalt in Form von Shots, Gelen oder Pulver zum Einrühren bei uns im Online-Shop und kannst sie so unkompliziert bis zu dir nach Hause bestellen. So hast du immer eine Energieschub-Reserve für das Gym daheim.