Produktbeschreibung und -details
Dürfen wir vorstellen? Brot 2.0. Rebellion gegen die Konvention: Unser enerBiO Saatenbrot Kurkuma & Hanf gelingt Ihnen auch ohne Hefe und Mehl - und schmeckt somit neben Veganern auch allen, die sich glutenfrei ernähren.
Das ballaststoffreiche Brot enthält neben zahlreichen Flocken und Kernsorten würziges Kurkuma und aromatische Hanfsaat. Genau das Richtige also für alle, die bereit sind, die Stulle von morgen zu schmieren.
Alle Produkte unserer ROSSMANN-Marke enerBiO stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. Durch eine schonende, sorgfältige Verarbeitung erhalten wir hierbei sowohl die Hochwertigkeit als auch den natürlichen Geschmack. Zudem lassen wir unsere Produkte regelmäßig durch unabhängige Institute überprüfen - so gewährleisten wir eine gleichbleibende Qualität.
Lebensmittelunternehmer
Name: Dirk Rossmann GmbH
Adresse: Isenhägener Str. 16, 30938 Burgwedel
www.rossmann.de
0800 76776266
Bio Zertifikat
DE-ÖKO-007
Ursprungsland/Herkunftsort
EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft
Testurteile, Qualitätssiegel & Verbandszeichen




Rechtlich vorgeschriebene Produktbezeichnung
Bio Saatenbrot Kurkuma & Hanf
Zutaten
51% HAFERVOLLKORNFLOCKEN* glutenfrei, 11% Sonnenblumenkerne*, SESAM*, Gold-Leinsaat*, 5,9% geschrotete Kürbiskerne*, geschrotete Gold-Leinsaat*, 4,1% Hanfsaat*, 4% Kürbiskerne*, gemahlene Flohsamenschalen*, Meersalz, 1% Chiasamen* (Salvia hispanica), 0,05% Curcuma*.
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Dieses Produkt kann produktionsbedingt Spuren von SCHALENFRÜCHTEN/NÜSSEN enthalten
Nährwerte
Durchschnittliche Nährwertangaben | pro 100 g | |
---|---|---|
Energie | 1230 kj / 295 kcal | |
Fett | 16 g | |
davon | ||
- gesättigte Fettsäuren | 2,2 g | |
- Alpha-Linolensäure | 1,87 g | |
Kohlenhydrate | 23 g | |
davon | ||
- Zucker | 0,5 g | |
Ballaststoffe | 8,2 g | |
Eiweiß | 12 g | |
Salz | 1,04 g | |
Gebrauch, Aufbewahrung und Verwendung
Zubereitung
Sie fügen hinzu: 400 ml kaltes Wasser.
Mischung in eine Schüssel geben und mit 400 ml kaltem Wasser übergießen. Mit einem Löffel kurz verrühren, anschließend 2 – 3 Minuten quellen lassen und noch einmal gut durchrühren.
Die Masse mit nassen Händen zu einem ovalen Brotlaib formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Den Brotlaib von oben mit etwas Wasser glatt streichen.
Das Backblech in den kalten Ofen schieben (mittlere Schiene). Den Ofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze einstellen und für ca. 80 Minuten backen.
Das Brot vor dem Anschneiden gut auskühlen lassen.