Produktbeschreibung und -details
Brötchengenuss ohne Reue!
Ballaststoffreich und mit deutlich weniger Kohlenhydraten: Mit unserer Keto-Brötchen-Backmischung zaubern wir uns im Handumdrehen köstliche Lower-Carb-Brötchen auf den Frühstücksteller – vollgepackt mit Leinsaat, Sojaflocken und Chiasamen. Das Ergebnis ist nicht nur eine gute Proteinquelle, sondern auch die perfekte Wahl für alle, die auf Brötchen nicht verzichten möchten. Einfach backen, bunt belegen und herzhaft genießen!
Alle Produkte unserer ROSSMANNMarke enerBiO stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. Durch eine schonende, sorgfältige Verarbeitung erhalten wir hierbei sowohl die Hochwertigkeit als auch den natürlichen Geschmack. Zudem lassen wir unsere Produkte regelmäßig durch unabhängige Institute überprüfen – so gewährleisten wir eine gleichbleibende Qualität.
Lebensmittelunternehmer
Name: Dirk Rossmann GmbH
Adresse: Isernhägener Straße 16, 30938 Burgwedel
www.rossmann.de
product@rossmann.info
Bio Zertifikat
DE-ÖKO-007
Ursprungsland/Herkunftsort
EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft
Testurteile, Qualitätssiegel & Verbandszeichen



Rechtlich vorgeschriebene Produktbezeichnung
Bio Backmischung für Ketobrötchen
Zutaten
Geschrotete Leinsaat*, 34% SOJAFLOCKEN*, geschrotete Goldleinsaat*, gemahlene Flohsamenschalen*, Chiasamen (Salvia hispanica)*, Steinsalz. Kann Spuren von anderen GLUTENHALTIGEN GETREIDEARTEN, SENF, SESAM, LUPINE und SCHALENFRÜCHTEN enthalten.
* aus kontrolliert biologischem Anbau
Nährwerte
Durchschnittliche Nährwertangaben | pro 100 g | |
---|---|---|
Energie | 1762 kJ / 426 kcal | |
Fett | 27,2 g | |
davon | ||
- gesättigte Fettsäuren | 3,0 g | |
Kohlenhydrate | 5,8 g | |
davon | ||
- Zucker | 1,7 g | |
Ballaststoffe | 26,0 g | |
Eiweiß | 26,4 g | |
Salz | 1,9 g | |
Gebrauch, Aufbewahrung und Verwendung
Aufbewahrungs- und Verwendungsbedingungen
Trocken lagern und vor Wärme schützen.
Zubereitung
Zubereitung für 6 Brötchen: Sie fügen hinzu: 325 ml kaltes Wasser
1. Den Ofen auf 200°C (Ober - / Unterhitze) vorheizen.
2. Die Mischung mit dem Wasser in einer Schüssel vermischen.
3. Den Teig ca. 10 Minuten quellen lassen.
4. Den Teig gut druchkneten und mit nassen Händen zu 6 gleichgroßen Kugeln formen.
5. Diese auf ein mit Back- papier ausgelegtes Back- blech setzen und leicht flach drücken (Höhe ca. 3 cm).
6. Das Backblech auf mittlerer Schiene in den vorgeheizten Ofen schieben und für ca. 40 Minuten backen.
7. Vor dem Anschneiden gut auskühlen lassen.