Das passende Waschmittel zum Waschen von Daunenjacken
Daunen zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit und ihre Bauschkraft aus – Eigenschaften, die deiner Daunenjacke einen warmen, leichten und angenehmen Tragekomfort verleihen. Die feinen kleinen Federn können empfindlich auf eine falsche Pflege reagieren. Besonders wichtig sind daher drei Dinge:
- Ein achtsamer Umgang mit deiner Daunenjacke sorgt dafür, dass du sie lange tragen kannst.
- Nach dem Waschen sollte deine Daunenjacke sorgfältig getrocknet werden.
- Besonders wichtig für die Struktur der Daunen ist das richtige Waschmittel.
Apropos Waschmittel: Hierfür greifst du am besten zu speziellen
Feinwasch- oder Daunenwaschmitteln. Diese sind frei von Protease – einem Enzym, das in herkömmlichen
Vollwaschmitteln enthalten ist und dabei hilft, eiweißhaltige Flecken wie Schweiß oder Blut zu entfernen. Da Daunen allerdings ebenfalls aus Eiweiß (Keratin) bestehen, ist es wichtig, dass du Daunenwaschmittel verwendest, um deine Daunenjacke zu waschen. Ebenfalls ratsam ist es, auf Weichspüler zu verzichten, weil dieser die Federn verklebt.