Den Außenbereich einer Waschmaschine reinigen: sanfte Putzmittel verwenden
Der Außenbereich umfasst alle Bereiche, an die du einfach rankommst, zum Beispiel die Waschmaschinentür oder -klappe und deren Dichtungsringe. Du kannst alles, was mit einem Lappen erreichbar ist, einfach mit einem milden Putzmittel und einem feuchten Lappen abwischen. Auch die Glasluke deiner Waschmaschine solltest du in diesem Zuge von Staub und anderen Ablagerungen befreien.
Den Einspülkasten reinigen: Reste aus Waschmittel- und Weichspülerfach entfernen
Der Einspülkasten – auch Einspülkammer genannt – befindet sich bei den meisten Waschmaschinen oben links. Er lässt sich wie eine Schublade aus dem Gerät ziehen und weist drei Fächer auf: ein Weichspülerfach, eines für die Vorwäsche und eines für die Hauptwäsche. Da sich im Einspülkasten gern Reste von Waschmittel oder Weichspüler ablagern, solltest du alle Ecken davon gründlich säubern. Möchtest du den Einspülkasten reinigen, ist es ideal, wenn sich dieser herausnehmen lässt, denn dann kannst du ihn sogar in die Spülmaschine packen und einmal gründlich durchspülen lassen.
Verstecke Ablagerungen entfernen: das Waschmaschinen-Gummi reinigen
Gummi findest du überall rund um die Waschmaschinentür. Die Dichtungsringe sorgen dafür, dass während des Waschgangs kein Wasser aus der Maschine ausläuft. Die unscheinbaren Türdichtungen haben es allerdings in sich: Sie sind oft lamellenartig aufgebaut, in den Falten setzen sich Ablagerungen ab, die unliebsame Gerüche begünstigen. Möchtest du bei deiner Waschmaschine die Gummis reinigen, wischst du auch hier alle Ecken der Maschine mit einem Lappen ab. Bei stärkeren Verschmutzungen kannst du zudem zu einem milden Putzmittel greifen.
Die Waschtrommel einer Waschmaschine sauber machen: Bakterien mit 90-Grad-Waschgängen bekämpfen
Die einfachste Variante, um deine Waschtrommel zu reinigen, ist ein leerer Waschgang bei hoher Temperatur. Dafür verzichtest du auf die Hinzugabe von Waschmittel oder Reinigungsmittel.
Wie reinige ich das Flusensieb der Waschmaschine ?
Das Flusensieb übernimmt die Funktion, Fussel und andere Verunreinigungen, die nicht in die Waschmaschine gehören, aufzufangen. Der Zugang zum Flusensieb ist bei fast allen Waschmaschinen unten links oder rechts an der Vorderseite zu finden. Um es zu entfernen, machst du die Klappe auf, lässt das Wasser in ein geeignetes Gefäß ablaufen und ziehst dann das Flusensieb heraus, um es sauberzumachen. Je nach Verschmutzung kannst du dafür eine Bürste verwenden oder es einfach unter laufendem Wasser abspülen.