Fensterrahmen reinigen – für ein sauberes Gesamtpaket
Mit den Fensterscheiben ist es allerdings noch nicht getan – zu einer gründlichen Reinigung sollten immer auch die Rahmen gehören! Heute besteht ein Großteil der Fensterrahmen aus Kunststoff, der im Vergleich zu früheren Holzrahmen deutlich leichter zu reinigen ist.
Im ersten Schritt solltest du den groben Schmutz entfernen – dafür eignet sich beispielsweise ein weicher Handfeger. Vorsicht: wenn du trockene Tücher benutzt, kann das beim Abwischen durch die Reibung der Schmutzpartikel zu Kratzern führen!
Anschließend kannst du die Verschmutzungen mit lauwarmem Wasser, etwas Spülmittel und einem weichen Tuch entfernen. Hartnäckige Rückstände oder Vergilbungen löst du am besten mit einem Kunststoffreiniger.
Wenn du schon einmal dabei bist, kannst du auch gleich die Gummidichtungen mit speziellem Gummipflegemittel sowie den innenliegenden Teil des Rahmens reinigen. So bringst du das komplette Fenster samt Rahmen zum Strahlen!
Fenster putzen: so behältst du den Durchblick
Du siehst: mit kleinen Kniffen kannst du deine Fenster mit minimalem Aufwand gründlich und nachhaltig putzen. Um die unliebsamen Pflichtaufgabe im Handumdrehen zu erledigen, brauchst du nicht mehr als einige ausgewählte Reinigungsutensilien und bei Bedarf Putzmittel wie Glasreiniger – und schon strahlen deine Fenster streifenfrei mit dir um die Wette.
Je regelmäßiger du deine Fensterscheiben putzt, umso weniger Schmutz kann sich ansammeln – und desto leichter fällt auch die Reinigung. Achte außerdem darauf, auch den Rahmen und die Dichtungen von Zeit zu Zeit in Schuss zu bringen. So bleiben deine Fenster allzeit in einem guten Zustand.
Fenster putzen: Das Wichtigste zusammengefasst
Du willst schnell herausfinden, wie du deine Fenster streifenfrei putzen kannst? Finde hier Antworten auf häufige Fragen:
Welche Putzmittel eignen sich zur Reinigung der Fenster?
Du kannst beispielsweise Spülmittel oder Spiritus mit dem Putzwasser mischen oder ein wenig Glasreiniger verwenden. Auch Essig gilt als Wundermittel beim Fensterputzen.
Wie putze ich Fenster streifenfrei?
Glasreiniger hilft dabei, Streifen zu verhindern. Aber auch eine Politur mit Klarspüler verspricht saubere Fenster – ebenso wie destilliertes Wasser, das du verwenden solltest, wenn dein Leitungswasser kalkhaltig ist.
Wie oft sollten die Fenster im Jahr geputzt werden?
Eine pauschale Antwort auf diese Frage gibt es nicht – die Meinungen reichen von einmal im Quartal bis einmal jährlich. Klar ist: je regelmäßiger du deine Fenster putzt, desto weniger Schmutz wird sich in dieser Zeit auf den Scheiben absetzen.