Premium-Acryllack für die schnelle und einfache Aufbereitung, Nachbesserung und Verschönerung fast aller Materialien
Der Standard-Sprühkopf hat eine Sprühbreite von ca. 5–6 cm; Wechselsprühköpfe sind in den Sprühbreiten fein (ca. 1 cm), medium (ca. 4–5 cm), breit (ca. 8–10 cm) und variabel (ca. 13–14 cm) erhältlich
Der Acryl-Pigmentlack hat eine hohe Deckkraft, trocknet extrem schnell, ist witterungsbeständig und extrem lichtbeständig
Erhältlich in 27 seidenmatten und 3 glänzenden Standardfarben sowie in aktuellen Trendfarben
Wechselsprühköpfe erhältlich
100 % frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen
Kontaktdaten
www.edding.com
Anwendung und Gebrauch
Das Spray sollte bei Raumtemperatur verwendet werden (15–25 °C). Möglichst im Freien oder in einem gut belüfteten Raum sprühen Beim Sprühen in Innenräumen müssen die umliegenden Oberflächen gut geschützt werden. Nicht zu lackierende Flächen sind abzukleben
Der zu lackierende Gegenstand muss trocken, sauber und frei von Fett- und Rostrückständen sein. Starke Unebenheiten sind durch Spachteln oder Schleifen auszugleichen. Es können edding Grundierungen für Kunststoff und Styropor oder die edding Universalgrundierung (Trocknungszeiten beachten) verwendet werden
Bevor der Sicherheitsring entfernt werden kann, muss erst die Kappe und dann der Sprühkopf entfernt werden. Dann kann mit einem Schraubendreher oder einem ähnlichen Gegenstand der Ring von außen angehoben werden. Die Dose sollte dabei nicht beschädigt werden
Dose ca. 3 Minuten kräftig durchschütteln, sodass die Mischkugeln deutlich zu hören sind. Auch bei kurzen Sprühpausen sollte der Lack immer wieder frisch aufgeschüttelt werden
Vorher immer eine Probe z. B. auf Zeitungs- oder Abdeckpapier sprühen. Außerhalb des Gegenstandes in einer Entfernung von 25 cm zu sprühen beginnen. In der Bewegung den Sprühkopf fest durchdrücken. Die Sprühdose senkrecht halten und mit langsamen und gleichmäßigen Bewegungen hin- und herführen; außerhalb des Objektes wenden (für vertikale und horizontale Bewegungen)
Kleinere Flächen lackiert man am besten ohne abzusetzen im Spiralgang von innen nach außen
Falls notwendig, eine weitere Schicht Spraylack „nass in nass“ auftragen, indem Du jeweils im Abstand von 1–2 Minuten erneut auf den noch nassen Lack sprühst
Warnhinweise und wichtige Hinweise
Warnhinweise
Produktbewertungen unserer Kunden
Die dargestellten Produktbewertungen unterliegen keiner Überprüfung, ob der jeweilige Produktbewerter das bewertete Produkt tatsächlich genutzt oder erworben hat.