Produktbeschreibung und -details
Freuen Sie sich auf eine effektive Schimmelentfernung in Ihrem Zuhause. Der domol Schimmel-Stopp beseitigt selbsttätig und gründlich Schimmel, Bakterien, Keime, Stockflecken und Verfärbungen an Fugen, Kacheln, Wänden, Duschvorhängen sowie WC- und Waschbecken.
- mit Aktiv-Chlor
- beseitigt bis zu 99,9% Schimmel, Bakterien und Keime
- kraftvoll gegen Schimmel, Bakterien, Stockflecken und Verfärbungen
- beseitigt Schimmelgeruch für eine hygienische Frische
Kontaktdaten
Dirk Rossmann GmbH
Isernhägener Straße 16, 30938 Burgwedel
www.rossmann.de
Testurteile, Qualitätssiegel & Verbandszeichen

Anwendung und Gebrauch
Bitte Gummihandschuhe tragen. Vor der Anwendung zuerst an unauffälliger Stelle testen, um Materialverträglichkeit zu prüfen. Sprühkopf zum Öffnen auf ON drehen. Oberfläche gleichmäßig aus ca. 20 cm Entfernung besprühen und 10–15 Minuten einwirken lassen. Mit klarem Wasser gründlich abspülen, dafür Schwamm oder Bürste benutzen. Bei hartnäckigem Schimmelbefall den Vorgang wiederholen und den domol Schimmel-Stopp maximal 3 Stunden einwirken lassen. Zur Bekämpfung unangenehmer Gerüche in Abflüssen den Abfluss einsprühen und über Nacht einwirken lassen. Den Sprühkopf nach jedem Gebrauch auf OFF drehen.
Gebrauch, Aufbewahrung und Verwendung
Aufbewahrungs- und Verwendungsbedingungen
Flasche aufrecht transportieren und halten/lagern.
Inhaltsstoffe
Pro 100 g Flüssigkeit: 3,0 g Natriumhypochlorit. Unter 5% anionische Tenside, amphotere Tenside, Bleichmittel auf Chlorbasis (Natriumhypochlorit), Phosphonate.
Warnhinweise und wichtige Hinweise
Biozid-Hinweis
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Biozid-Nr.: N-47722
Warnhinweise
GEFAHR
Enthält Natriumhypochlorit. Verursacht schwere Augenschäden. Verursacht Hautreizungen. Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. Sehr giftig für Wasserorganismen. Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Entwickelt bei Berührung mit Säure giftige Gase. Achtung! Nicht zusammen mit anderen Produkten verwenden, da gefährliche Gase (Chlor) freigesetzt werden können. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nur in Originalverpackung aufbewahren. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. Verschüttete Mengen aufnehmen, um Materialschäden zu vermeiden. Unter Verschluss aufbewahren. Inhalt/Behälter in gesicherter Weise der Entsorgung zuführen.
Vorsicht! Nicht zusammen mit anderen Produkten verwenden, da gefährliche Gase (Chlor) freigesetzt werden können.
Nicht auf beschädigten, porösen, lackierten/gestrichenen Oberflächen oder solchen mit empfindlichem Dekor, gefärbten Fugen, Armaturen aus Nichtedelstahl, auf farbigen Textilien, Wolle, Seide, Lycra, Elastan, Kunstleder,Leder, Aluminium, Bronze, Kupfer, Gold, Messing, Silber, Holz, Linoleum,Gummi, Kunststoffen aus Polyamid oder Polycarbonat anwenden. Spritzer aufdem Boden oder sonstigen Gegenständen sofort mit klarem Wasser gründlichentfernen, da es sonst u.U. zu Verfärbungen kommen kann. Farbige Kleidungvor Spritzern schützen (bleicht).