Lieferung am Samstag, 17. Apr oder Dienstag, 20. Apr
Kostenlos lieferbar in Ihre Wunschfiliale
Diesen Artikel in einer Filiale finden
Dieses Produkt wird im Sortiment Ihrer Filiale geführt. Bitte prüfen Sie die aktuelle Verfügbarkeit vor Ort:
ROSSMANN Filiale
> Filiale ändern
Dieses Produkt wird nicht im Sortiment Ihrer Filiale geführt:
ROSSMANN Filiale
> Den Artikel finden Sie in diesen Filialen
Produktbeschreibung und -details
Freuen Sie sich auf eine kraftvolle Reinigung für ein perfektes Glanzergebnis. Die domol Geschirr-Reiniger Tabs Classic sorgen für fleckenlosen Glanz und schonen gleichzeitig Gläser und Dekor.
Geben Sie 1 Tab nach Entfernen der Schutzfolie in die Dosierkammer Ihrer Geschirrspülmaschine.
Tab nicht in den Besteckkorb oder in den Vorratsbehälter für das Salz geben.
Sorgen Sie dafür, das immer ausreichend domol Klarspüler und domol Spezial-Salz in den Vorratskammern der Spülmaschine vorhanden sind.
Stellen Sie sicher, das die Klappe der Dosierkammer nicht versperrt wird.
Wählen Sie ein Niedrigtemperatur-Spülprogramm (ab 40 °C) um Energie und Wasser zu sparen.
Verwenden Sie nur bei starker Verschmutzung Programme bei 65 °C.
Bitte kein Kurz-/Schnellprogramm im Niedrigtemperaturbereich verwenden.
Spültipps:
Grobe Speisereste vor dem Spülgang vom Geschirr entfernen und im Abfall entsorgen.
Geschirr von Hand vorzuspülen ist nicht notwendig.
Geschirr so einräumen, dass alle Flächen von den Wasserstrahlen getroffen werden.
Spülen Sie nur mit vollständig gefüllter Maschine und vermeiden Sie dabei die Berührung der Geschirrteile untereinander.
Spülmaschinenfilter und Sprüharme regelmäßig reinigen. Sprüharme müssen frei rotieren können.
Gebrauch, Aufbewahrung und Verwendung
Aufbewahrungs- und Verwendungsbedingungen
Kühl und trocken aufbewahren. Für alle Haushaltsspülmaschinen geeignet.
Inhaltsstoffe
15–30%: Bleichmittel auf Sauerstoffbasis Unter 5%: nichtionische Tenside, Polycarboxylate, Phosphonate. Enthält: Enzyme, Duftstoffe.
Warnhinweise und wichtige Hinweise
Warnhinweise
ACHTUNG Verursacht schwere Augenreizung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt anrufen. Enthält Subtilisin. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Wichtige Hinweise
handbemalte Teile und Bleikristalle sollten von Hand gespült werden
direkten Kontakt zwischen Silber und Edelstahl vermeiden
Aluminiumgeschirr, Besteck mit Holz griffen oder Holzbrettchen sind für Spülmaschinen ungeeignet