bionicdry
Einwasch-Imprägnierer Flüssig
BIONICDRY EINWASCH-IMPRÄGNIERER – WARUM?
utdoor- und Funktionstextilien müssen atmungsaktiv sein, Wind und Wetter trotzen und auch bei Regen und Schneefall trocken und warm halten. Aus diesem Grund sind sie von Haus aus vorimprägniert. Beim Gebrauch verliert sich der Schutz jedoch allmählich. Für einen langfristigen Nässeschutz bedarf es daher von Zeit zu Zeit einer Auffrischung der Imprägnierung. Hier kommt der bionicdry Einwasch-Imprägnierer zum Einsatz: Dank seiner patentierten High-Tec-Imprägnierformel sorgt er für eine effektive, leistungsstarke Imprägnierung von waschbaren Funktionstextilien wie Outdoor- und Sportkleidung, Softshell-Materialien, waschbaren Schuhen und Sonnensegeln.
BIONICDRY EINWASCH-IMPRÄGNIERER – WIE?
Der bionicdry Einwasch-Imprägnierer nimmt sich die Natur zum Vorbild: Ein Marienkäfer verfügt dank seines Panzers von Natur aus über einen perfekten Nässeschutz. Dieses Prinzip überträgt bionicdry auf die Spezialtextilpflege. Mit einem Wirkstoffkomplex aus biologischem Chitosan und speziellen Imprägnierwirkstoffen, die frei von schädlichen Fluorcarbonen sind, verstärkt die bionische Imprägnierformel zuverlässig die wasserabweisenden und funktionalen Eigenschaften von Funktionstextilien, während die Atmungsaktivität erhalten bleibt.
Erdal-Rex GmbH
Rheinallee 96, 55120 Mainz
www.bionicdry.de
DOSIERUNG: Pro Kilogramm Textil 100 ml bis 150 ml (= 4–6 Kappen/kg) Maschinenwäsche: Waschmittel und Bionicdry® nicht im gleichen Waschgang anwenden. 1. Kleidung analog Herstellerangaben waschen. Nass in Waschmaschine belassen. 2. Waschmittelreste aus Hauptwaschkammer entfernen. 3. Bionicdry® in saubere Hauptwaschkammer geben (s. Dosierhinweis). Bei 30°C im Schonwaschgang waschen. 4. Textilien entnehmen, leicht auswringen, wie gewohnt lufttrocknen. Handwäsche: 1. Bionicdry® mit 10L Wasser mischen (s. Dosierhinweis). 2. Kleidung darin tränken. Einwirkzeit: ca. 20 Minuten. 3. Textilien entnehmen, leicht auswringen, wie gewohnt lufttrocknen. Schwammauftrag: Bionicdry® mit getränktem Schwamm gleichmäßig auftragen. Auch für Zelte, Rucksäcke und Sonnensegel geeignet. Beachten Sie stets die Pflegehinweise des Herstellers des zu imprägnierenden Materials.
Vorsicht! Darf nicht in Behälter mit Sprühvorrichtung umgefüllt werden. Der sonst entstehende Sprühnebel könnte zu Atemnot und gesundheitlicher Gefährdung führen. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren
Frei von Fluorcarbonen
Vorsicht! Darf nicht in den Behälter mit Sprühvorrichtung umgefüllt werden. Der sonst entstehende Sprühnebel könnte zu Atemnot und gesundheitlicher Gefährdung führen. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
Frei von Fluorcarbonen.