Schürfwunden und kleine Verletzungen kommen im Alltag vor. Sie passieren im Haushalt, bei der Arbeit im Garten und im Urlaub. Schnell hat man sich verletzt, schnell braucht man Hilfe. Ein Pflaster- & Wundverband sollte immer im Haus sein. Mit Wundsalbe trägt ROSSMANN zur schnellen Heilung bei.
Sie sind der Retter in der Not und sorgen für schnelle Linderung: Wundsalben gibt es bei ROSSMANN in unterschiedlicher Art. Bei größeren Verletzungen ist immer ein Arzt zu konsultieren, doch bei einem kleinen Malheur helfen die Wundsalbe von Hansaplast, das kühlende Brand- und Wundgel von Medice oder die beliebte Weleda Calendula Wundsalbe, die ganz ohne Butylhydroxytoluol für Linderung sorgt und den Heilungsprozess fördert.
Es gibt unterschiedliche Arten von Wundsalben. Alle haben die Heilung als Ziel und sollen Entzündungen und Vereiterungen verhindern. Darum sind antiseptische, entzündungshemmende und antibakterielle Bestandteile neben hautpflegenden und feuchtigkeitsspendenden Substanzen enthalten.
Zu den häufigsten Bestandteilen gehören:
Nach Art der Verletzung wird die Salbe gewählt. Brandsalben haben oft kühlende Wirkung, Zink Wundsalbe bietet sich bei nässenden Wunden an, bei Entzündungen der Nase hilft Panthenol. Mit Arnika werden stumpfe Verletzungen wie Blutergüsse behandelt, Calendula hilft bei Ekzemen und Schürfwunden. Generell sollte die Packungsbeilage beachtet werden.
Die Ringelblume ist ein altes Hausmittel, dass die Wundheilung fördert. Wollwachsalkohole bieten einen natürlichen Schutz und decken die Wunde ab, sodass die Hautzellen sich erneuern können. Der Alkohol dient dabei nicht nur als Substanz, die Geschmeidigkeit bringt, sondern wirkt zusätzlich sanft desinfizierend.
Zinkoxid bewährt sich in Wundsalben. Es ist in Babycreme für den Windelbereich enthalten und wirkt schnell bei nässenden Wunden, aber auch bei Schürf- und Rissverletzungen. Die Substanz hemmt Entzündungen, bindet Wasser und desinfiziert nachhaltig. Die Haut regeneriert sich schnell. Schmerz und Juckreiz lassen nach.
Kinder verletzen sich oft im Spiel oder beim Toben. Ihre Haut ist noch nicht so widerstandsfähig wie die Haut Erwachsener. Gerade hier kommen Wundsalben mit Zink zum Einsatz wie bei der Wundheil Zinksalbe von Abtei, die antibakteriell und wundheilend wirkt.
Man sollte sich bei Dosierung und Anwendung genau an die Herstellerhinweise in der Packungsbeilage halten. Schnell kann so ein Sonnenbrand oder eine kleine Schürfverletzung behandelt werden. Treten Entzündungserscheinungen oder atypische Irritationen auf und tritt keine Besserung ein, reicht eine Wundsalbe zur Behandlung nicht mehr aus. Es sollte ein Arzt konsultiert werden.
Handeln Sie immer verantwortungsbewusst: Eine kleinere Schnittverletzung während der Küchenarbeit wird desinfiziert und mit einem Pflaster versehen. Bei allen Unsicherheiten, insbesondere wenn Kinder sich verletzt haben, ist ein Arzt zu konsultieren.
Bei ROSSMANN gibt es ein breites Angebot an Salben, die bei kleineren Verletzungen helfen. Präparate von SOS, tetesept und Kneipp können schnell und zuverlässig helfen. Statten Sie Ihre Hausapotheke gleich mit den passenden Produkten von ROSSMANN aus!