Produktbeschreibung und -details
tetesept Wund- & Heilsalbe dient zur Versorgung von kleinen Verletzungen, wie Kratzern, Schnitt- und Schürfwunden.
- bei trockener, wunder & verletzter Haut
- regeneriert, befeuchtet und schützt
- reduziert Schorf- und Narbenbildung
- stabilisiert die natürliche Hautschutzbarriere
- angenehm in der Anwendung: Fettet nicht und glänzt nicht auf der Haut
- pflegt mit Dexpanthenol
- lindert Reizungen
- Hautverträglichkeit dermatologisch bestätigt
HÄLSA Pharma GmbH
Maria-Goeppert-Straße 5
D-23562 Lübeck
Kontaktdaten
Merz Consumer Care GmbH
Eckenheimer Landstraße 100, 60318 Frankfurt
www.tetesept.de
Ursprungsland/Herkunftsort
Deutschland
Anwendung und Gebrauch
Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ihr Arzt tetesept Wund- und Heilsalbe nicht anders verordnet hat. Je nach Bedarf tragen Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren tetesept Wund- und Heilsalbe ein- bis mehrmals täglich dünn auf die betroffenen Hautstellen auf. Bei Bedarf kann tetesept Wund- und Heilsalbe auch über einen längeren Zeitraum angewendet werden. Wenn sich das Krankheitsbild verschlimmert oder sich die Beschwerden nach einer Woche nicht gebessert haben, sollte ein Arzt oder Apotheker um Rat gefragt werden.
Gebrauch, Aufbewahrung und Verwendung
Aufbewahrungs- und Verwendungsbedingungen
Nach Anbruch 6 Monate haltbar. Nicht über 25°C und trocken lagern. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Inhaltsstoffe
Olivenöl, Bienenwachs, Sheabutter, Ceramide III, Sojalecithin, Squalan, Triglyceride, Vaseline, Glycerin, Cetylstearylalkohol, Wollwachsalkohole,Stearinsäure, Pentandiol, Phenoxyethanol, Caprylyl Glycol, Carbomer, Ethylendiamintetraacetat, Xanthan, Zitronensäure, Wasser, Dexpanthenol.
Enthält: Cetylstearylalkohol, Wollwachs, Sojalecithin
Warnhinweise und wichtige Hinweise
Warnhinweise
tetesept Wund- & Heilsalbe sollte nicht in die Augen gelangen. Bitte Gebrauchsinformation beachten.