tetesept
Eukalyptusöl Kapseln Nase & Kopf
tetesept Eukalyptusöl Kapseln lindern Erkältungsbeschwerden der Atemwege:
Deutschland
Zum Einnehmen.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet ist die übliche Dosierung: 2–3 mal täglich 1 Weichkapsel zu den Mahlzeiten mit ausreichend Flüssigkeit (z.B einem halben Glas Wasser) unzerkaut einnehmen.
Wenn Sie sich nach drei Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, bei Atemnot, bei Fieber oder eitrigem oder blutigem Auswurf wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Nach Einnahme von Eukalyptus-Zubereitungen können Übelkeit, Erbrechen und Durchfall oder allergische Reaktionen auftreten. Die Häufigkeit ist nicht bekannt.
Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte das Präparat zunächst abgesetzt und gegebenenfalls Rücksprache mit einem Arzt genommen werden.
Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion (allergischen Reaktion) nicht nochmals einnehmen.
Bei Schwellungen in Gesicht, Mund und/oder Rachenraum bzw. allergische Reaktionen der Atemwege, akute Atemnot sofort Arzt aufsuchen.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Nicht über 25°C aufbewahren. Die Weichkapseln im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen. Die Aufbewahrung in feuchten und warmen Umgebungen (z.B. Bad, Duschbad) ist zu vermeiden.
tetesept Eukalyptusöl Kapseln dürfen nicht eingenommen werden bei:
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/ anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Bei gleichzeitiger Einnahme können sich Arzneimittel in Ihrer Wirkung gegenseitig beeinflussen. Eucalyptusöl und sein Hauptinhaltsstoff Cineol bewirken eine Anregung des Fremdstoff abbauenden Enzymsystems in der Leber. Die Wirkung anderer Arzneimittel kann dadurch abgeschwächt und/oder verkürzt werden. Solche Wirkungen sind auf Schlaf- und Schmerzmittel (Barbiturate, Pyrazolone) und so genannte „Weckamine“ (Amphetamine) bekannt..
Bitte Packungsbeilage beachten.
Nicht bei Kindern unter 12 Jahren und nicht in der Schwangerschaft und Stillzeit anwenden.