Produktbeschreibung und -details
- Elektrische Schallzahnbürste für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren
- Bis zu 31.000 Bewegungen / Min.
- Speziell für empfindliche Zähne und sensibles Zahnfleisch entwickelt: Weiche Borsten und 4 Putzprogramme (Clean, Massage, Sensitiv & Ultra Sensitiv).
- Intuitives Licht- & Vibrationsfeedback: Bewegungssensoren geben Echtzeit-Feedback zur Geschwindigkeit, um das Putzergebnis - auch ohne App - zu optimieren.
- Unglaublich praktisch, die Sofort-Putzkontrolle: Der smarte Leuchtring rund um den On/Off-Knopf zeigt an, sobald die einzelnen Zahnseiten ausreichend gründlich geputzt wurden.
- Zusätzliches Vibrationsfeedback zum Wechseln der Zahnseiten und beim Erreichen der empfohlenen Putzdauer.
- 3D-Zahnputz-Coaching via Zahnputz-App: Leitet interaktiv zum optimalen Ritual an, indem Bürstenbewegungen direkt in die App übertragen werden.
- Putzstatistiken liefern Info zu Putzzeit, Regelmäßigkeit sowie Genauigkeit.
- Mehr Motivation durch Entertainment & interaktive Games in der kostenlosen App.
- Lieferumfang: 1 Handstück, 1 Aufsteckbürstenkopf mit hygienischer Schutzkappe, 1 Ladegerät, Gebrauchsanleitung
Kontaktdaten
Sunstar Germany
Aiterfeld 1, 79677 Schönau im Schwarzwald
www.sunstargum.com
service@de.sunstar.com
Anwendung und Gebrauch
Zahnbürste aufladen und den Bürstenkopf auf dem Handstück platzieren. Bürstenkopf mit etwas Wasser befeuchten und Zahnpasta auf die Borsten auftragen. Putzprogramm auswählen, die Zahnbürste in den Mund nehmen und der App-Anleitung für optimales Zähneputzen folgen.Weitere Informationen zur Anwendung in der Gebrauchsanleitung.
Warnhinweise und wichtige Hinweise
Warnhinweise
- Diese Zahnbürste ist für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet. Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile
- Gebrauchsanleitung vor der ersten Anwendung sorgfältig durchlesen und Sicherheits- und Warnhinweise beachten
Hinweise zur Elektrogeräte- und Batterieentsorgung
Hinweise zur Entsorgung von Elektrogeräten und Batterien: https://www.rossmann.de/de/service-und-hilfe/elektrogesetz-batteriegesetz