Corega
Gebissreinigungstabletten Bio Formel Rundumschutz
Zahnersatz ist etwa 10-mal weicher als natürliche Zähne. Warum sollten Sie Ihre Prothese mit COREGA Reiniger anstelle einer Zahnpasta reinigen?
Herkömmliche Zahnpasta enthält Schleifstoffe, die die weichere Prothesenoberfläche zerkratzen können. In den Kratzern können Bakterien wachsen, die einen unangenehmen Geruch verursachen können.
GlaxoSmithKline Consumer Healthcare GmbH & Co. KG
Barthstrasse 4, 80339 München
www.corega.de
1. Ein Corega TAB in ein Glas mit genügend warmen (nicht heißem) Wasser geben, so dass der (Teil-) Zahnersatz oder die herausnehmbare Brücke vollständig mit Flüssigkeit bedeckt ist.
2. Nach 5-15 Minuten Einwirkzeit den Zahnersatz mit der Lösung und mit Hilfe einer weichen Zahnbürste abbürsten.
3. Zahnersatz unter fließendem Wasser gründlich abspülen. Restliche Reinigungslösung nach Gebrauch sofort verwerfen.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Sodium Bicarbonate, Citric Acid, Potassium Caroate (Potassium Monopersulfate), Sodium Carbonate, Sodium Carbonate Peroxide, TAED, Sodium Benzoate, PEG-180, Sodium Lauryl Sulfate, VP/VA Copolymer, Aroma, Subtilisin, Cellulose Gum, CI 42090, CI 73015.
ACHTUNG
Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. Verursacht schwere Augenreizung. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.
Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Bei Verschlucken: Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen.
Enthält Pfefferminzöl, Subtilisin. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Corega TAB oder Reinigungslösung nicht in den Mund nehmen. Reinigungslösung nicht trinken oder als Mundwasser benutzen.