Warum sind nicht alle Weichspüler vegan?
Viele nicht-vegan produzierte Weichspüler enthalten tierische Fette, die die Wäsche weich machen sollen. Diese stammen oft zum Beispiel aus Schlachtabfällen. Für vegan lebende Menschen ist das natürlich nicht akzeptabel, denn hierbei wird auf alle tierischen Produkte verzichtet – nicht nur bei Lebensmitteln. Zum Glück gibt es vegane Weichspüler, die auch ganz ohne tierische Bestandteile auskommen und die Wäsche auch mit pflanzlichen Inhaltsstoffen (zum Beispiel pflanzliche Tenside als Aktivstoff) wunderbar weich machen können.
Sind Weichspüler ohne tierische Inhaltsstoffe für Allergiker geeignet?
Weichspüler ohne tierische Zusätze sind nicht nur vegan, sondern oft auch hypoallergen und damit für Allergiker geeignet – insbesondere, wenn sie zusätzlich parfumfrei hergestellt wurden. Und auch Menschen mit empfindlicher Haut profitieren von der Formulierung der Weichspüler ohne tierische Fette: Dank der pflanzlichen Inhaltsstoffe und des Verzichts auf Farbstoffe ist die vegane Variante besonders sanft zur Haut. Die sehr gute Hautverträglichkeit wurde bei vielen vegan produzierten Produkten sogar dermatologisch bestätigt. Achte bei Allergien und Unverträglichkeiten auf die genauen Inhaltsstoffe und nutze am besten ein Sensitiv-Waschmittel.
Praktisch, umweltfreundlich und nachhaltig
Vegane Weichspüler zeigen auf der Liste ihrer Inhaltsstoffe größtenteils natürliche Zutaten. Sie sind nicht nur angenehm im Geruch, sondern häufig auch biologisch abbaubar. Die pflanzlichen Zusätze stammen dabei oft aus nachhaltigem Anbau. Darüber hinaus bestehen die Verpackungen zumeist aus recycelten und zum großen Teil recycelbaren Materialien. Das reduziert Plastik, rettet das Leben von Tieren, schont Ressourcen und ist damit gut für die Umwelt.
Mit diesem Duft gibt es Weichspüler, die vegan produziert werden
Vegan hergestellte Weichspüler ohne Zusatzstoffe und tierische Bestandteile gibt es wie die herkömmlichen Varianten mit verschiedenen Düften, die du ganz nach deinem persönlichen Geschmack wählen kannst. Zur Auswahl stehen je nach Hersteller zum Beispiel:
- Granatapfel oder Apfelblüte
- Magnolie
- Vanille und Baumwolle
- Patschuli und Cranberry
Die cleveren, vegan produzierten Hilfsmittel für kuschelweiche Wäsche verzichten in der Regel auch auf Farbstoffe, Mineralöle sowie Silikone und sind oft palmölfrei. Bei der Herstellung der Duftstoffe kommen zumeist keine synthetischen, sondern natürliche Düfte zum Einsatz. So wird deine Wäsche bei regelmäßigem Gebrauch nicht nur weich – deine Kleidung duftet auch herrlich frisch nach deinem gewünschten Aroma.
Ist veganer Flüssigweichspüler für jede Waschladung geeignet?
So wie das herkömmliche Produkt ist auch die vegane Variante vor allem für Kleidung geeignet – jedoch nicht ideal für Wolle, Sportbekleidung oder Feinwäsche. Da vegan gefertigter Flüssigweichspüler die Entflammbarkeit von Textilien erhöhen kann, sollten die Waschzusätze nicht bei sehr flauschigen Textilien angewendet werden – zum Beispiel bei Fleece.
Zudem solltest du auch bei Kleidungsstücken oder Materialien, die als schwer entflammbar gekennzeichnet sind, auf das Produkt verzichten. Schließlich könnte der Einsatz des Weichspülers in der Waschmaschine den Schutz vor Entflammbarkeit verringern. Bei allen anderen Kleidungsstücken kann pflanzlicher Weichspüler bedenkenlos eingesetzt werden.
Weichspüler vegan bei ROSSMANN online kaufen
Flüssigweichspüler, der vegan und ohne Zusatz von Produkten tierischen Ursprungs (wie Fett aus Schlachtabfällen) hergestellt wurde, ist nicht nur für vegan lebende Menschen geeignet. Mit einem hohen Anteil an natürlichen, pflanzlichen, biologisch abbaubaren und nachhaltigen Inhaltsstoffen unterstützt du Tiere, Tierwohl und die Umwelt gleichermaßen. Bestelle jetzt veganen und hautverträglichen Flüssigweichspüler ganz einfach im ROSSMANN Online-Shop und genieße kuschelweiche Wäsche mit tollem Duft.