Was unterscheidet vegane Tafeln von herkömmlicher Schokolade?
Die Herstellung veganer Schokolade unterscheidet sich kaum von der normaler Schokolade. Hauptbestandteile sind in beiden Fällen Kakaomasse und Kakaobutter. Allerdings ist Milchpulver eine der Komponenten traditioneller Schokolade, die in veganer Schokolade wiederum durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden. Vegane Vollmilchschokolade gibt es deshalb – streng genommen – gar nicht. Häufig kommen bei Schokoladenkreationen stattdessen Zutaten wie Mandel-, Soja-, Reis- oder Hafermilch zum Einsatz. Diese pflanzenbasierten Milchsorten verleihen der Schokolade eine angenehme Cremigkeit und sorgen dafür, dass auch Menschen, die sich vegan ernähren möchten, den vollen Schokoladengenuss bekommen.
Zudem wird der fehlende Milchzucker bei der veganen Tafelschokolade durch andere Süßungsmittel wie Agavendicksaft oder Kokosblütenzucker ersetzt. Geschmacklich und aromatisch steht vegane Schokolade auf einem Niveau mit herkömmlicher Tafelschokolade.
Neben dem geschmacklichen Aspekt kann vegane Schokolade auch eine bewusste Ernährung unterstützen: Pflanzliche Produkte enthalten in der Regel weniger gesättigte Fette und Cholesterin als milchhaltige Süßigkeiten. Außerdem sind sie oft reicher an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen oder verzichten auf zu viel Zuckerzusatz. Doch wie bei allem gilt auch hier: In Maßen genießen! Denn auch vegane Schokolade ist und bleibt eine Süßigkeit.
Kann vegane Schokolade kaufen die Umwelt schützen?
Ein weiterer wichtiger Punkt, der für vegane Tafelschokolade spricht, ist der Umweltschutz. Der Anbau der Zutaten und die Produktion von pflanzlichen Schokoladen verursachen in der Regel einen geringeren ökologischen Fußabdruck als die Herstellung herkömmlicher Schokolade. Durch den Verzicht auf tierische Produkte und Palmöl wird weniger Anbaufläche benötigt und der Wasserverbrauch reduziert, was letztendlich zur Schonung der Umwelt beiträgt. Mit dem Kauf veganer Produkte setzt du also ein Zeichen in puncto Umweltschutz.
Zahlreiche Geschmacksrichtungen für jeden Anspruch
Viele Menschen wissen, dass viele Sorten Zartbitterschokolade vegan sind, da hier keinerlei Milchprodukte verarbeitet werden. Doch auch wenn dunkle Schokolade häufig vegan ist, heißt das nicht, dass du auf andere Sorten verzichten musst. Denn vegane Schoko ist alles andere als eintönig oder langweilig – ganz im Gegenteil: Sie bietet eine Vielzahl an köstlichen Geschmacksrichtungen, die jedem Anspruch ein abgestimmtes Genusserlebnis bieten. Im umfangreichen Sortiment von ROSSMANN findest du unter anderem:
- vegane Weisse Erdbeer-Crisp
- vegane Zartbitterschokolade
- vegane Nuss-Meersalz-Schoko
- vegane Maulbeere-Acerola-Tafelschokolade
- vegane Kokosschokolade
So kannst du ganz nach Lust und Laune immer wieder neue Schokoladensorten und -varianten wie zum Beispiel Schokoriegel entdecken und dich kulinarisch mit den Früchten des Kakaobaums verwöhnen.
Vegane Schokolade bei ROSSMANN bestellen – zum kleinen Preis
Nicht im Bioladen, sondern im ROSSMANN Online-Shop findest du eine tolle Auswahl an veganer Schoko – sowohl in verschiedenen Geschmacksrichtungen als auch Formen. Hier bestellst du dir zum kleinen Preis deine Lieblingssorten als Tafel oder Riegel und bist so immer mit leckeren Bio-Süßigkeiten ausgestattet. Entdecke neue Sorten oder genieße Bekanntes und Beliebtes in höchster Qualität.