
OH, DU KÖSTLICHE! - Das perfekte Festessen
Stress in der Küche? Den schenken wir uns, denn bei diesem Weihnachtsmenü lässt sich der Großteil am Vortag zubereiten. So bleibt mehr Zeit zum Genießen!Feldsalat mit Radicchio
glutenfrei | laktosefrei | vegetarischZubereitungszeit: ca. 30 Min.
Zutaten für 4 Personen
- ½ enerBiO Baguette Mehrkorn
- 4 EL enerBiO natives Olivenöl extra
- 3 EL enerBiO Granatapfelsaft
- 1 EL enerBiO Agavendicksaft dunkel
- 2 EL enerBiO Kürbis-kernöl
- 4 EL enerBiO Knabberkerne
- 100 g Feldsalat
- ½ Kopf Radicchio
- 4 EL Granatapfelkerne
- Salz
- Pfeffer

Und so geht’s:
- Am Vortag Feldsalat und Radicchio jeweils putzen und waschen. Noch etwas feucht in einen Gefrierbeutel geben und im Gemüsefach des Kühlschranks lagern. Granatapfelsaft mit Agavendicksaft, Salz und Pfeffer verrühren. 2 EL Olivenöl und das Kürbiskernöl zugeben und gründlich mit einem Schneebesen verquirlen, bis ein homogenes Dressing entstanden ist. Kühl stellen.
- Am nächsten Tag das Baguette in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne ohne Öl unter gelegentlichem Rühren anrösten, das restliche Olivenöl zugeben und kurz anbraten. Die Croûtons leicht mit Salz und Pfeffer würzen, herausnehmen und auf einem Teller abkühlen lassen.
- Vorbereitete Salate trockenschleudern, Radicchio in feine Streifenschneiden, mit dem Feldsalat in einer Schüssel mischen und das Dressig darübergeben. Salat vorsichtig mischen und auf Teller verteilen. Mit Croûtons, Knabberkernen und Granatapfelkernen bestreut servieren.
Passend zum Rezept
Semmelknödel
glutenfrei | vegetarischZubereitungszeit: 90 Min inkl. Quell- und Kochzeit
Zutaten für 4 Personen
Zutaten:
- 2 enerBiO Baguettes
- 250–300 ml enerBiO Haltbare Landmilch (1,5 % oder 3,8 % Fett)
- 1 EL enerBiO Ghee
- ½ Bund Petersilie
- 1 große Zwiebel
- 2 Eier
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
- enerBiO Flohsamenschalen oder glutenfreies Paniermehl

Und so geht’s:
- Die Semmelknödel am Vortag zubereiten. Dafür das Baguettes fein würfeln. Milch erwärmen, kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen, über die Brotwürfel gießen, gründlich mischen und ziehen lassen.
- Zwiebel schälen, fein würfeln und mit Ghee in einer kleinen Pfanne bei milder Hitze andünsten. Petersilie waschen, trocken tupfen, Blättchen von den Stielen zupfen und fein hacken. Zwiebeln, Petersilie und Eier zur Brotmasse geben und kräftig verkneten, bis ein formbarerer Teig entstanden ist. Diesen ggf. mit glutenfreiem Paniermehl oder Flohsamenschalen binden.
- Den Teig zu einer Rolle formen und in ein sauberes Küchentuch einschlagen. Die Enden mit Küchengarn zubinden. Knödelrolle in einem breiten Topf mit siedendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Abtropfen lassen und über Nacht abkühlen lassen.
- Am Weihnachtstag die Rolle aus dem Tuch lösen, in Scheiben schneiden und die Kloßscheiben von beiden Seiten in Ghee knusprig anbraten.
Passend zum Rezept
Gulasch mit Pilzen
glutenfreiZubereitungszeit: 2 Std. inkl. Kochzeit
Zutaten für 4 Personen
Zutaten:
2 EL enerBiO Bratöl
2 EL enerBiO Tomatenmark
1 EL enerBiO Gemüsebrühe
2 EL enerBiO Ghee
2 große Zwiebeln
500 g Gulasch (Rind oder Kalb)
Salz
Pfeffer
1 TL Paprikapulver
200 ml Rotwein
400 g Pilze (Pfifferlinge, Austernpilze, Champignons, Egerlinge etc.)

Und so geht’s:
- Das Gulasch am Vortag zubereiten. Dafür die Zwiebeln schälen und in Streifen schneiden. Bratöl in einem großen Topf erhitzen, das Fleisch von allen Seiten kräftig anbraten, dabei salzen und pfeffern. Die Zwiebelstreifen zugeben und alles offen braten, bis sämtliche Flüssigkeit aus dem Fleisch verdampft ist. Tomatenmark, Gemüsebrühe und Paprikapulver zu-geben, mit Wein und 500 ml Wasser ablöschen. Das Gulasch zugedeckt 90 Min. auf kleiner Hitze schmoren. Über Nacht kalt stellen.
- Am Weihnachtstag das Gulasch langsam erwärmen und abschmecken. Pilze putzen, je nach Größe halbieren oder in Scheiben schneiden und in einer beschichteten Pfanne unter gelegentlichem Wenden in Ghee kräftig anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und unter das Gulasch rühren.
Mousse au Chocolat auf Fruchtspiegel
glutenfrei | vegetarischZubereitungszeit: 30 Min. + 2–3 Std. Kühlzeit
Zutaten für 4 Personen
Zutaten:
130 g enerBiO Feine Bitterschokolade
30 g enerBiO Kokosblütenzucker
150 g enerBiO Fruchtaufstrich Himbeere
1–2 EL enerBiO Zitronensaft
enerBiO Kaffeebohnen in Zartbitter
200 g Sahne
1 Pck. Sahnesteif
1 Pck. Vanillezucker
1 Ei
100 g frische Himbeeren

Und so geht’s:
- Am Vortag Schokolade hacken und in der Mikrowelle oder über einem Wasserbad schmelzen. Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen. Ei mit Kokosblütenzucker in einer Schüssel dickschaumig aufschlagen, dann zügig die Schokolade unterrühren und anschließend die Schlagsahne unterheben. In eine Schüssel füllen und über Nacht kalt stellen.
- Am nächsten Tag 20–30 Minuten vor dem Servieren die Mousse aus dem Kühlschrank nehmen. Himbeerfruchtaufstrich mit Zitronensaft und etwas Wasser glatt rühren.
- Himbeerfruchtspiegel auf dem Teller verteilen. Mit einem Esslöffel aus der Mousse Nocken abstechen und darauf setzen. Mit Kaffee-bohnen und frischen Himbeeren verziert servieren.
Passend zum Rezept
Mehr zur Ernährung































































































































Fotos: Mona Binner
Rezepte & Foodstyling: Julia Luck
Rezepte & Foodstyling: Julia Luck