Traditionell gehören sie zur Erstausstattung: Mulltücher und Baumwollwindeln. Selbst seit Pampers & Co. an der Spitze stehen, behaupten sie ihren Platz als universelle Helfer im Haushalt mit Baby und Kleinkind. Bei ROSSMANN finden Sie die Tücher sogar in zarten Farben und mit Dekor. Die dichter gewebten, flauschigen Moltontücher eignen sich als Unterlage und zum raschen Abwischen, während Mullwindeln (lockerer und anschmiegsamer im Griff) zum Wickeln und als Spucktuch genutzt werden können.
Hellblau und Rosa stehen in der Diskussion, doch an Molton- und Mulltüchern kommt keiner vorbei, wenn es um die Erstausstattung für den Nachwuchs geht. Zeiten ändern sich, die praktischen Baumwolltücher bleiben. Manche nutzen sie klassisch als Mullwindeln zum Wickeln, dabei werden Moltontücher als Einlagen verwandt, andere nehmen sie als Spucktücher, um die eigene Kleidung zu schützen und schnell einmal etwas abwischen zu können. Wer mit Mullwindeln wickeln will, braucht anfangs etwa 8 bis 12 Mulltücher und ebenso viele Moltontücher.
Das Besondere an Mulltüchern ist ihre Flexibilität. Das Stofftuch ist ein Allrounder:
Die enorme Saugfähigkeit wird durch Moltontücher ergänzt. Diese brauchen aufgrund ihres dichteren Gewebes länger zum Trocknen. biobaby hat gleich beide Sorten im Angebot. Da lässt sich sogar das Dekor abstimmen.
Stofftücher gibt es in verschiedenen Größen:
Nach Verwendungszweck sollten Sie Ihre Auswahl treffen. Mit den Mullwindeln von Babydream schützen Sie Ihre eigene Kleidung vor Speichel, Moltontücher haben eine hohe Saugkraft und nehmen Feuchtigkeit perfekt auf. Mit ihren abgerundeten Ecken und der weichen Naht lassen sie sich gut zum Abwischen nehmen.
Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen. Einfarbig und mit Mustern lassen sie sich lustig kombinieren und ergänzen Baby-Badetücher und weitere Textilartikel, die es auch bei ROSSMANN gibt.
Beim Kauf sollten Sie auf Größe und Anzahl achten, vom Doppelpack bis zu Großpackungen mit drei Windeln ist alles dabei. Bestellen können Sie jetzt gleich bequem online!