Produktbeschreibung und -details
Wusstest du, dass du beim Toilettengang direkt nach der Geburt nicht Wischen, sondern Spülen sollst? Besonders angenehm empfinden Mamas, dass sie durch die manuelle Bedienung der Flasche den Wasserdruck selbst bestimmen können. Durch den 60° geneigten Flaschenhals erreichst du mühelos alle Stellen, die du behandeln möchtest. Dadurch kannst du zielgenau Schmerzen beseitigen, Geburtsverletzungen rasch behandeln und deinen Intimbereich sauber halten - ohne, dass etwas daneben geht. Gerade bei vaginalen Geburtsverletzungen ein absolutes Muss. Aber auch als Kaiserschnittmama kannst du unsere Peri Bottle vielfältig einsetzen. Denn das Beugen und Sitzen beim Toilettengang kann auch hier als sehr unangenehm empfunden werden. Auch die Langlebigkeit unseres Produkts schätzen Mamas wert, denn du kannst die Intimdusche auch noch lange nach deinem Wochenbett benutzen, um umweltfreundlicher zu leben und Toilettenpapier zu sparen.
Kontaktdaten
MyClarella GmbH
G7 22, 68159 Mannheim
www.myclarella.com
Anwendung und Gebrauch
- Schritt 1: Fülle die Flasche mit bis zu 300 ml Wasser auf und verschlieĆe sie mit dem Flaschenhals. Dieser lƤsst sich im ausgefahrenen Zustand zudrehen.
- Schritt 2: Positioniere die Flasche in die Richtung des Bereichs, den du reinigen mƶchtest.
- Schritt 3: Nun einfach zudrücken. Direkt mit der ersten Anwendung bekommst du ein Gefühl dafür, wieviel Druck für dich angenehm ist.
- Schritt 4: Enjoy your fresh feeling, Mama!
MyClarella-Tipp: Du kannst die Flasche zur Reinigung oder zum Transport komplett auseinanderbauen, verkleinern und im mitgelieferten Beutel transportieren. Hebammen-Tipp: Je nach Belieben kannst du das Wasser auch mit einer wundheilenden Tinktur oder einem perinealen Badesalz mischen. Reinigungshinweis: Wir empfehlen dir, die Flasche zum Reinigen mit lauwarmen Wasser und neutraler Seife auszuspülen. Den Flaschenhals im Anschluss desinfizieren. Bitte koche die Flasche nicht aus. Dies kann zu Materialschäden führen.