Sunozon Kids
Sonnenschaum LSF 50+
LSF 50+ = Sehr hoher Schutz für sonnenempfindliche, zarte Kinderhaut.
Dirk Rossmann GmbH
Isernhägener Str. 16, 30938 Burgwedel
www.rossmann.de
080076776266
Deutschland
Vor Gebrauch schütteln. Den Behälter aufrecht halten, den Schaum auf die Handflächen sprühen und großzügig einreiben. Geringe Auftragsmengen reduzieren die Schutzleistung erheblich. Sonnenschutzmittel mehrfach auftragen, um den Schutz aufrechtzuerhalten, insbesondere nach dem Aufenthalt im Wasser, nach dem Abtrocknen oder beim Schwitzen.
Auf die richtige Menge kommt es an!
Die Teelöffel-Regel:
Intensive Mittagssonne vermeiden. Babys und Kleinkinder vor direkter Sonneneinstrahlung schützen, schützende Kleidung sowie Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF größer als 25) verwenden. Auch Sonnenschutzmittel mit hohen Lichtschutzfaktoren bieten keinen vollständigen Schutz vor UV-Strahlen. Bleiben Sie trotz Verwendung eines Sonnenschutzmittels, nicht zu lange in der Sonne. Jeder Sonnenbrand schädigt die Haut nachhaltig und ist zu vermeiden. Übermäßiges Sonnenbaden stellt ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko dar. Sonnenschutzmittel vollständig einziehen lassen. Kontakt mit Kleidung, Textilien und Oberflächen vermeiden - dauerhafte Flecken möglich.
Aqua, C12-15 Alkyl Benzoate, Glycerin, Butyl Mehtoxydibenzoylmethane, Ethylhexyl Stearate, Ethylhexyl Salicylate, Butane, Octocrylene, Potassium Cetyl Phosphate, Propane, Titanium Dioxide (nano), Cetyl Alcohol, Phenylbenzimidazole Sulfonic Acid, Sodium Cocoyl Glutamate, Dicaprylyl Ether, Cetearyl Alcohol, Ethylhexyl Triazone, Phenoxyethanol, Alumina, Glyceryl Stearate Aminomethylpropanol, Caprylyl Glycol, Isobutane, Simethicone, Tris-Biphenyl Triazine (nano), Decyl Glucoside, Diethylhexyl Sodium Sulfosuccinate, Propylene Glycol, Decylene Glycol, Disodium Phosphate, Bis-Ethylhexyloxyphenol, Mehtoxyphenyl Triazine, Xanthan Gum, Butylene Glycol.
GEFAHR
Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquellen sprühen. Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50° C aussetzen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Einatmen von Aerosol vermeiden. Ohne ausreichende Belüftung Bildung explosionsfähiger Gemische möglich. Benutzung ausschließlich gemäß Verwendungszweck. Nur entleerte Dosen in die Wertstoffsammlung geben. Kontakt mit den Augen vermeiden. Nicht direkt ins Gesicht oder in die Augen sprühen.