Produktbeschreibung und -details
HiPP AR Spezialnahrung bei vermehrtem Aufstoßen und Spucken. Wenn Babys nach der Mahlzeit mit dem Bäuerchen wieder etwas Nahrung aufstoßen, ist das völlig normal. Einige Babys spucken jedoch deutlich mehr als gewöhnlich oder auch schwallartig. HiPP AR Spezialnahrung hilft bei vermehrtem Aufstoßen und Spucken. Durch Zusatz des natürlichen Quellstoffs Johannisbrotkernmehl wird HiPP AR Spezialnahrung besonders sämig und sorgt dafür, dass die Nahrung besser im Magen bleibt. Dadurch wird der Nahrungsrückfluss in die Speiseröhre (Reflux) und damit das Aufstoßen und Spucken vermindert.
Lebensmittelunternehmer
Name: HiPP GmbH & Co. Vertrieb KG
Adresse: D-85273 Pfaffenhofen
www.hipp.de
08441/757-384
Ursprungsland/Herkunftsort
Deutschland
Rechtlich vorgeschriebene Produktbezeichnung
Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät)
Zutaten
MAGERMILCH, MOLKENERZEUGNIS, pflanzliche Öle (Palmöl**, Rapsöl, Sonnenblumenöl), LACTOSE, Verdickungsmittel Johannisbrotkernmehl, FISCHÖL, Kaliumchlorid, Calciumcarbonat, M. alpina-Öl, Natriumcitrat, Calciumorthophosphate, Cholin, Calciumchlorid, L-Phenylalanin, L-Tyrosin, L-Leucin, Magnesiumcarbonat, L-Tryptophan, L-Histidin, Eisensulfat, Stabilisator Milchsäure, Vitamin C, Zinksulfat, natürliche Milchsäurekultur (Lactobacillus fermentum hereditum®¹), Niacin, Pantothensäure, Inositol, Vitamin E, Kupfersulfat, Vitamin A, Vitamin B1, Vitamin B6, Kaliumjodat, Folsäure, Natriumselenat, Vitamin K, Vitamin D, Biotin, Vitamin B12.
¹Lactobacillus fermentum CECT5716.
**Palmöl aus nachhaltigem Anbau zertifiziert von unabhängigen Kontrollstellen
Nährwerte
Durchschnittliche Nährwertangaben | pro 100 g, Nicht verzehrfertig | pro 100 ml, Verzehrfertig | ||
---|---|---|---|---|
12,9 g HiPP AR Spezialnahrung + 90 ml Wasser = 100 ml | ||||
Energie | 2129,0 kj / 509,0 kcal | 275 kj / 66 kcal | ||
Fett | 27,7 g | 3,6 g | ||
davon: | ||||
- gesättigte Fettsäuren | 11,6 g | 1,5 g | ||
- einfach ungesättigte Fettsäuren | 12,3 g | 1,6 g | ||
- mehrfach ungesättigte Fettsäuren | 3,8 g | 0,5 g | ||
Kohlenhydrate | 53,8 g | 6,9 g | ||
davon: | ||||
- Zucker | 53,8 g | 6,9 g | ||
Ballaststoffe | 3,1 g | 0,4 g | ||
Eiweiß | 9,67 g | 1,25 g | ||
Salz | 0,39 g | 0,05 g | ||
Alpha-Linolensäure | 0,47 g | 0,06 g | ||
Biotin | 12,0 µg | 1,5 µg | ||
Calcium | 395,0 mg | 51 mg | ||
Chlorid | 395,0 mg | 51 mg | ||
Cholin | 194 mg | 25 mg | ||
Chrom | < 5,0 µg | < 0,6 µg | ||
Eisen | 5,4 mg | 0,70 mg | ||
Fluorid | < 0,04 mg | < 0,005 mg | ||
Folsäure | 78,0 µg | 10 µg | ||
Inositol | 32 mg | 4,2 mg | ||
Jod | 113,0 µg | 15 µg | ||
Kalium | 510,0 mg | 66 mg | ||
Kupfer | 0,41 mg | 0,053 mg | ||
L-Carnitin | 14 mg | 1,8 mg | ||
Linolsäure | 3,1 g | 0,40 g | ||
Magnesium | 35,0 mg | 4,5 mg | ||
Mangan | 0,039 mg | 0,005 mg | ||
Molybdän | 6,2 µg | 0,8 µg | ||
Natrium | 160 mg | 20 mg | ||
Niacin | 2,6 mg | 0,34 mg | ||
Pantothensäure | 2,6 mg | 0,34 mg | ||
Phosphor | 230,0 mg | 30 mg | ||
Selen | 30,0 µg | 3,8 µg | ||
Vitamin A | 417,0 µg | 54 µg | ||
Vitamin B1 (Thiamin) | 0,28 mg | 0,036 mg | ||
Vitamin B12 | 1,1 µg | 0,10 µg | ||
Vitamin B2 (Riboflavin) | 1,1 mg | 0,14 mg | ||
Vitamin B6 | 0,18 mg | 0,023 mg | ||
Vitamin C | 69,0 mg | 8,9 mg | ||
Vitamin D | 12,0 µg | 1,5 µg | ||
Vitamin E | 5,4 mg | 0,7 mg | ||
Vitamin K | 40,0 µg | 5,1 µg | ||
Zink | 4,6 mg | 0,6 mg |
Anwendung und Gebrauch
HiPP AR Spezialnahrung ist geeignet zum Diätmanagement (CH: Für besondere Ernährungsbedürfnisse) bei vermehrtem Spucken oder Aufstoßen im Säuglingsalter und kann ab Geburt zur ausschließlichen Ernährung Ihres Babys genutzt werden.
Gebrauch, Aufbewahrung und Verwendung
Aufbewahrungs- und Verwendungsbedingungen
Den geöffneten Beutel gut verschließen, trocken und bei Raumtemperatur lagern und innerhalb von 3 Wochen aufbrauchen. Folienbeutel und Faltschachtel getrennt recyclebar.
Zubereitung
Beachten Sie bei der Zubereitung genau die Gebrauchsanweisung. Unsachgemäße Zubereitung oder Aufbewahrung kann zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen z. B. durch das Wachstum unerwünschter Keime führen. Nahrung daher vor jeder Mahlzeit frisch zubereiten und sofort füttern. Nahrungsreste nicht wieder verwenden. Flasche, Sauger und Ring gründlich reinigen. Erwärmen Sie die Nahrung nicht in der Mikrowelle (Verbrühungsgefahr).
- 1.) Frisches Trinkwasser abkochen und auf ca. 40°-50°C abkühlen*.
- 2.) Gewünschte Menge abgekochtes Wasser (s.Tabelle) in ein Fläschchen geben.
- 3.) Empfohlene Pulvermenge (s.Tabelle) abmessen. Messlöffel locker füllen und abstreifen. Pulver zum Wasser geben.
- 4.) Fläschchen verschließen und mehrmals kräftig schütteln.
- 5.) HiPP AR Spezialnahrung nach der Zubereitung 7 Minuten quellen lassen. Danach erneut kurz schütteln und auf Trinktemperatur (ca.37°C) prüfen.
Trinkmenge pro Fläschchen kann individuell unterschiedlich sein. Empfohlene Trinkmengen und Anzahl der Fläschchen pro Tag sind Richtwerte. Ihr Baby muss nicht zwingend das Fläschchen leer trinken. Bitte verwenden Sie nur den beiliegenden Messlöffel! Ein Messlöffel entspricht 30ml Wasser.
- 1.-2. Woche* (Alter) 7-8 Flaschenmahlzeiten pro Tag 60ml abgekochtes Wasser + 2 Messlöffel Pulver = 70ml trinkfertige Nahrung
- 3.-4. Woche (Alter) 5-7 Flaschenmahlzeiten pro Tag 90ml abgekochtes Wasser + 3 Messlöffel Pulver = 100ml trinkfertige Nahrung
- 5.-8. Woche (Alter) 5-6 Flaschenmahlzeiten pro Tag 120ml abgekochtes Wasser + 4 Messlöffel Pulver = 135ml trinkfertige Nahrung
- 3.-4. Monat (Alter) 5 Flaschenmahlzeiten pro Tag 150ml abgekochtes Wasser + 5 Messlöffel Pulver = 170ml trinkfertige Nahrung
- ab 5. Monat** (Alter) 4-5 Flaschenmahlzeiten pro Tag 180ml abgekochtes Wasser + 6 Messlöffel Pulver = 200ml trinkfertige Nahrung
- ab 6. Monat (Alter) 4 Flaschenmahlzeiten pro Tag 210ml abgekochtes Wasser + 7 Messlöffel Pulver = 235ml trinkfertige Nahrung
**Ab dem 5. Monat können Sie in Absprache mit dem Kinderarzt mit Gläschen und Breien beginnen. Mit jeder neuen und voll eingeführten Gläschen- und Breimahlzeit sollte eine Fläschchenmahlzeit entfallen.
Warnhinweise und wichtige Hinweise
Wichtige Hinweise
- Stillen ist das Beste für Ihr Baby. Sprechen Sie bitte mit Ihrer Klinik oder Ihrem Kinderarzt, wenn Sie eine Spezialnahrung verwenden wollen.
- Spezialnahrungen bitte nur unter ärztlicher Aufsicht verwenden.
- HiPP AR Spezialnahrung ist geeignet zum Diätmanagement (CH: Für besondere Ernährungsbedürfnisse) bei vermehrtem Spucken und Aufstoßen im Säuglingsalter und kann, unter medizinischer Kontrolle, ab Geburt zur ausschließlichen Ernährung Ihres Babys sowie nach dem 6. Monat im Rahmen einer gemischten Kost verwendet werden.
- Für allergiegefährdete Babys ist HiPP AR Spezialnahrung nicht geeignet. Bitte fragen Sie Ihren Kinderarzt.
- HiPP AR Spezialnahrung bei bestehender Kuhmilcheiweißallergie oder Verdacht auf eine solche nicht verwenden.
- Mit HiPP AR Spezialnahrung sollte sich Ihr Baby nach wenigen Tagen wohler fühlen. Sollte sich keine Besserung der Beschwerden einstellen, halten Sie bitte nochmals Rücksprache mit Ihrem Kinderarzt.
- Wie Muttermilch enthalten auch Säuglingsnahrungen Kohlenhydrate. Sie sind ein wichtiger Bestandteil der Ernährung Ihres Babys. Häufiger oder andauernder Kontakt der Zähne mit kohlenhydrathaltigen Flüssigkeiten kann zu Karies und damit zu Gesundh eitsbeeinträchtigungen führen. Überlassen Sie Ihrem Kind die Flasche nicht zum Dauernuckeln und lassen Sie es so früh wie möglich aus der Tasse trinken.
- Nicht zur parenteralen Verwendung geeignet.
Produktbewertungen unserer Kunden
Wichtiger Hinweis für Sie und Ihr Baby
Stillen ist die beste Ernährung für Ihr Baby. Die Zusammensetzung der Muttermilch bietet Ihrem Baby stets die ideale Nährstoffkombination, die es für seine Entwicklung benötigt.
ROSSMANN befürwortet ausdrücklich die Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Babys in den ersten 6 Lebensmonaten ausschließlich zu stillen.
Bitte beachten Sie, dass die Verwendung von Säuglingsanfangsnahrung den Stillerfolg beeinträchtigen kann und die Entscheidung, nicht zu stillen, nur schwierig rückgängig zu machen ist. Unsere Empfehlung: Verwenden Sie eine Säuglingsanfangsnahrung nur auf den Rat unabhängiger Fachleute (Ärzte, Hebamme, Klinik).