Was ist die U9-Untersuchung?
Die U9-Untersuchung ist eine Vorsorgeuntersuchung für Kinder im Alter von rund fünf Jahren. Sie dient dazu, die körperliche, geistige und soziale Entwicklung eines Kindes zu beobachten und mögliche Entwicklungsverzögerungen frühzeitig zu erkennen.
U9-Untersuchung: Wann findet sie statt?
Die U9-Untersuchung findet in der Regel zwischen dem 60. und dem 64. Lebensmonat statt, also im Alter von etwa fünf Jahren und kurz vor dem Schuleintritt. Sie ist Teil des regulären Vorsorgeprogramms und sollte rechtzeitig vor der Einschulung durchgeführt werden.
Wie läuft die U9-Untersuchung ab?
Während der U9-Untersuchung begleitet dein Kinderarzt oder deine Kinderärztin dein Kind einfühlsam durch verschiedene spielerische Übungen und Beobachtungen. Dabei werden die körperliche, motorische und sprachliche Entwicklung sowie die sozialen Kompetenzen deines Kindes aufmerksam betrachtet.