Was passiert im 1. und 2. Monat?
Im ersten Schwangerschaftsmonat wissen die meisten Frauen noch nicht von dem kleinen Wunder in Ihrem Körper und erfahren erst im zweiten Monat von Ihrer Schwangerschaft. SSW 1 bis SSW 4 sind nicht selten mit ersten Schwangerschaftsanzeichen verbunden.
So geht’s dem Baby:
1-4. SSW:
- Eizelle und Samenzelle verschmelzen
- mit voranschreitender Zellteilung entsteht ein Embryo
- durch Zellteilung entwickelt sich der Embryo
- nach und nach formen sich der Körper deines Babys mit seinen Organen
- rasante Entwicklung des Embryos
- Embryo ist nach 6 Wochen schon etwa vier Millimeter groß
- innere Organe wie Herz, Lunge, Leber und Nieren sind nun vorhanden
- Reifung des Gehirns beginnt
- Darm bildet sich aus
- Nervensystem kommuniziert mit der Muskulatur
So geht’s der Mama:
- Übelkeit am Morgen, Hitzewallungen, Ziehen im Bauch, Spannungen in den Brüsten, und häufiger Harndrang können vorkommen
- Kopfschmerzen, Müdigkeit und allgemeine Erschöpfung sind ebenfalls häufige Symptome
- Viele Schwangere bemerken aber auch glatte Haut und glänzende Haare
Was passiert im 3. Monat?
Der dritte Schwangerschaftsmonat (9. SSW bis 12. SSW) ist geprägt vom Hormonchaos der ersten Wochen und endet mit dem Eintritt in die stabile Phase: Das Risiko für eine Fehlgeburt wird zum Ende der 12. SSW geringer.
So geht’s dem Baby:
9. SSW:
- Finger und Zehen zeichnen sich ab
- Der Kopf wird runder
- Die Augen liegen seitlich am Kopf
- Alle Organe sind bereits angelegt
- Jetzt beginnt die Fetalperiode
- Augen, Ohren und Lippen sind zu erkennen
- Arme und Beine kann es schon bewegen
- Im Kiefer entstehen die ersten Zahnknospen.
- Es kann seinen Kopf drehen, die Fäustchen ballen, Handgelenke und Ellenbogen beugen.
- Übelkeit und Müdigkeit sind häufige Beschwerden
- Die Sinnesorgane werden sensibler
- Die Gebärmutter wird größer und richtet sich auf
- Der Druck auf die Blase kann zu häufigerem Harndrang führen.
Was passiert im 4. Monat?
Im vierten Schwangerschaftsmonat (13. SSW bis 16. SSW) ist Ihr Babybauch schon deutlicher zu erkennen. Auch im Bauch wird bald etwas sichtbar, auf das viele mit Spannung warten: das Geschlecht Ihres Kindes.So geht’s dem Baby:
13. SSW:
- Am Körper wachsen feine Haare, die vor Schall und Druck schützen
- Der Fötus bekommt menschlichere Proportionen
- Urin wird produziert
- Hornhaut, Linse und Iris sind ausgebildet, sehen kann es noch nicht
- Die Geschlechtsorgane sind ausgeprägt
- Wenn Ihr Baby passend liegt, kann der Arzt das Geschlecht feststellen
So geht’s der Mama:
- Für viele Schwangere beginnt jetzt die Wohlfühlzeit
- Ihr Körper hat sich an die Hormonumstellung gewöhnt
- Ein Liter mehr Blut fließt bereits im Körper: Schwindel und Kreislaufbeschwerden können die Folge sein.
Was passiert im 5. Monat?
Im fünften Schwangerschaftsmonat (17. SSW bis 20. SSW) erleben viele Frauen den ersten fühlbaren Kontakt mit ihrem Baby – ein toller Augenblick! Ende des Monats haben Sie schon die Hälfte der Schwangerschaft geschafft.So geht’s dem Baby:
17. SSW:
- Arme und Beine wachsen jetzt schneller als der Kopf
- Das Nervensystem, Skelett und Muskeln werden trainiert
- Die inneren Geschlechtsorgane sind ausgebildet
- Das Herz ist entwickelt und schlägt doppelt so schnell wie das der Mutter
- Der Darm funktioniert schon
- Fettpolster, die später für die Wärmeregulierung wichtig sind, werden angelegt
- Pro Minute entstehen ca. 200.000 Gehirnzellen
- Der Geschmacksinn reift
So geht’s der Mama:
- Kurzatmigkeit wird durch den erhöhten Sauerstoffbedarf verursacht
- Die Gebärmutter schiebt die Organe nach oben, das kann zu Sodbrennen führen.
Was passiert im 6. Monat?
Im sechsten Schwangerschaftsmonat (21. SSW bis 24. SSW) bietet der Bauch Ihrem Baby ausreichend Platz, den es für Turnübungen nutzt. Ein gutes Zeichen: Wenn es lebhaft ist, geht es Ihrem Baby gut. Nun kann auch der Papa die kleinen Tritte spüren.So geht’s dem Baby:
21. SSW:
- Die Nieren produzieren das Fruchtwasser, bisher hat dies die Plazenta gemacht
- Das Baby lutscht am Daumen, es trainiert das Trinken an der Brust
- Schlaf- und Wachphasen werden regelmäßiger
- Die Haut ist ganz mit Käseschmiere bedeckt
- Es öffnet und schließt die Augen und trinkt Fruchtwasser.
So geht’s der Mama:
- Magnesiummangel kann zu Krämpfen und Verspannungen in Waden und den Füßen führen
- Auch Hämorrhoiden, Darmträgheit und Verstopfung sind jetzt nicht selten. Sprechen Sie mit Arzt und Hebamme.
Was passiert im 7. Monat?
Würde Ihr Baby im siebten Schwangerschaftsmonat (25. SSW bis 28. SSW) als Frühchen auf die Welt kommen, hätte es schon Überlebenschancen. Doch jeder Tag, den es länger im Bauch heranwachsen kann, ist kostbar.So geht’s dem Baby:
25. SSW:
- Äußerlich ist das Baby schon voll entwickelt
- Es kann Berührungen durch die Bauchdecke spüren
- Die Blutbildung im Knochenmark hat begonnen
- Für ein eigenständiges Atmen außerhalb ist die Lunge noch nicht reif genug
- Ihr Kind hat schon ca. ein Drittel seines Geburtsgewichts erreicht.
So geht’s der Mama:
- Dass die Leistungsfähigkeit im letzten Trimester nachlässt, ist völlig normal
- Nehmen Sie, um eine bequeme Schlafposition zu finden, ein Stillkissen mit ins Bett
- Eingeschlafene Hände sanft massieren.
Was passiert im 8. Monat?
Die letzten Wochen nutzt das Baby, um weiter zu wachsen. Sein Bedarf an wichtigen Nährstoffen wie Proteine, Vitamin C, Eisen und Kalzium hat im achten Schwangerschaftsmonat (29. SSW bis 32. SSW) den Höchststand erreicht.So geht’s dem Baby:
29. SSW:
- Das Knochengerüst wird immer härter
- Gehirn, Muskeln und Lungen reifen
- Die Haut wird glatt und rosig
- Manche Babys liegen schon in Geburtsposition mit dem Kopf nach unten in der Gebärmutter
- Ihr Baby wächst jede Woche ca. einen Zentimeter, sein Gewicht verdoppelt es noch
- Nur der Verdauungstrakt ist noch nicht ausgereift.
So geht’s der Mama:
- Ihr Bauch kann nun immer wieder hart werden, sollte aber nicht schmerzen. Dies sind Übungswehen
- Die Gebärmutter bereitet sich so auf die anstehende Geburt vor.
Was passiert im 9. Monat?
Im neunten Schwangerschaftsmonat (33. SSW bis 36. SSW) kann es so langsam beschwerlich werden. Die meisten Frauen erleben nun die typischen Beschwerden der letzten Wochen. Durchhalten, bald ist Ihr Baby da!So geht’s dem Baby:
33. SSW:
- Ihr Baby hört Stimmen und Geräusche und spürt, wie es Ihnen geht
- Die Schädeldecke ist noch nicht geschlossen, damit es sich durch den engen Geburtskanal schieben kann
- Ihr Körper und Ihr Baby bereiten sich durch Senkwehen langsam auf die Geburt vor
- Lungen, Magen-Darm-Trakt, Immunsystem und Nervensystem sind bereit für das Leben draußen
- Die meisten Babys liegen nun in Startposition kopfüber im Becken.
So geht’s der Mama:
Häufige Beschwerden im neunten Monat sind:
- Rückenschmerzen im Lendenbereich
- Schmerzen im Becken
- Kurzatmigkeit
- Sodbrennen
- Krampfadern
- Wassereinlagerungen in den Beinen
Was passiert im 10. Monat?
Im zehnten Schwangerschaftsmonat (37. SSW bis 40. SSW) sammeln Sie und Ihr Baby Kraft für die anstehende Geburt. Es kann jetzt jeden Moment losgehen – aber auch noch ein paar Tage dauern. Sofern es Ihnen und Ihrem Kind gut geht, besteht kein Grund zur Sorge.So geht’s dem Baby:
37. SSW:
- Ihr Baby schläft viel und träumt
- Sein Kopf liegt stabil auf dem Beckenknochen
- Kinder, die jetzt zur Welt kommen, gelten als reif geboren. Sie sind voll entwickelt und damit keine Frühchen mehr
- Das Baby hat nur noch wenig Platz, sich zu bewegen
- Arme und Beine sind angewinkelt.
So geht’s der Mama:
Viele Frauen fragen sich, wie und wann sie überhaupt merken, dass die Geburt wirklich losgeht. Sichere Geburtsanzeichen sind:
- Regelmäßige, kräftigere und länger andauernde Wehen
- Blasensprung, der auch vor den ersten Wehen passieren kann