Spielen mit Kindern: Spielideen für drinnen und draußen
Hunde tun es ebenso wie Katzen und Papageien, doch kein Lebewesen ist darin ausdauernder und leidenschaftlicher als der Mensch – die Rede ist vom Spielen. Spielen schult fürs Leben, indem es Gehirn und Körper weiterentwickelt. Für Kinder ist Spielen der beste Weg, sich selbst und die Umwelt zu entdecken, um sich später als Erwachsene zurechtzufinden. Daher ist es so wichtig, den Jüngsten die Chance zu geben, spielerisch zu lernen. Auch Erwachsene profitieren von der gemeinsamen Aktivität. Wir zeigen dir, welche Vorteile das Spielen mit den Kindern bringt!
Mit Kindern spielen: Warum ist es so wichtig?
Spielen hat eine große Bedeutung für die Entwicklung deines Kindes. Es fördert Kreativität und emotionale Intelligenz, bietet die Chance, Grenzen auszutesten, sich mit anderen zu messen, lehrt aber auch Rücksichtnahme und Teamfähigkeit. Kinder versinken gern in ihrer Spielwelt. Das hilft ihnen, sich mit einer Sache vollkommen vertraut zu machen – oder Eindrücke aus dem Alltag zu verarbeiten. Außerdem fördert das Spielen den Bewegungsdrang deines Kindes. Als Elternteile seid ihr die liebsten Mitspieler, doch wenn du merkst, dass dein Kind sich allein zu beschäftigen weiß, dann lasse ihm gern diese Freiheit. Reizüberflutung mit ständig neuen Spielideen würde deinen Nachwuchs vielleicht eher rastlos und unzufrieden machen.
Wie oft du mit deinem Kind spielen solltest, ist nicht ohne Weiteres zu sagen – achte allerdings darauf, dich regelmäßig mit ihm zu beschäftigen, und genieß die gemeinsame Zeit.