Knete selber machen: die Vorteile
Nicht nur das Kneten selbst, sondern auch die Herstellung von Knete bereitet allen viel Freude. Deshalb nimm dein Kind gerne von Anfang an dazu – so wird schon das Herstellen zu einem Erlebnis für die ganze Familie. Die Zutaten dafür finden sich meist sowieso im Vorratsschrank. So kannst du sicher sein, dass nur natürliche Zutaten in deiner Knete verwendet werden.
Doch wie funktioniert die Herstellung von Knete zu Hause überhaupt? Wir zeigen dir zwei Möglichkeiten, wie du aus Salz– oder Sandteig im Handumdrehen deine eigene Knete zauberst.
Knete selber machen: Salzteig als Basis – so geht´s
Für die Herstellung des Salzteigs braucht ihr folgende Zutaten:
- 2 Tassen Mehl
- 1 Tasse Salz
- 2 Tassen Wasser
- 6 Löffel Sonnenblumen Öl
- 6 Löffel Zitronensäure
- Flüssige Lebensmittelfarben, Glitzer nach Belieben
- Eine große Metallschüssel
- Handmixer
Anleitung Knete aus Salzteig
- In der Metallschalte Mehl, Salz, Öl und die Zitronensäure vermengen.
- Wasser in einem Wasserkocher aufkochen und mit einem Handrührer zu der Masse geben. Knete den Teig, bis er die richtige Festigkeit bekommen hat.
- Teile den Teig in mehrere Portionen auf.
- Färbe die Portionen nach Belieben mit der Lebensmittelfarbe - umso mehr Lebensmittelfarbe du verwendest, desto intensiver wird die Farbe. Wenn ihr die Knete noch etwas funkeln lassen wollt, könnt ihr nun auch das Glitzer noch hinzugeben.
Schon kann der Knetspaß beginnen! Mit Ausstechformen oder den Händen könnt ihr Bauernhöfe, Sterne, oder Fantasie-Figuren aus der Knete formen.
Selbst gemachte Knete: Aufbewahrung
Die Knete lässt sich optimal in einer Tupperdose oder einer Luftdichten Packung im Kühlschrank aufbewahren. Ist die Knete luftdicht verpackt, hält sie unbegrenzt.
babywelt Tipp: Salzteig eignet sich auch fabelhaft, um kreative Anhänger zu gestalten, die Fußabdrücke der Schützlinge zu verewigen oder Geschirr für den Kaufmannsladen herzustellen. Schiebe die Formen zum Festigen einfach bei 130 Grad für 30 Minuten in den Ofen. Möchtest du mehr über das Gestalten von Salzteig erfahren? Dann schau gerne in den Ratgeber zum Thema Mit Salzteig Basteln.