Benötigte Materialien
- braunes Tonpapier
- Bastelkleber
- Filzstift
- Schere
- Krepppapier
- eine leere Creme-Flasche z.B. von Penten
Gemeinsam macht das Basteln in der Osterzeit am meisten Spaß. Bei diesem DIY zeigen wir euch, wie ihr zum Beispiel aus einer alte Creme Flasche, einen süßen Osterhasen basteln könnt. Oder wie wäre es mit ein paar selbstgemachten Hasenohren? Wir geben euch Inspirationen und Anleitungen!
Alle Materialien, die ihr benötigt, legt ihr zunächst zurecht. Eure Kleinen können direkt loslegen und das Krepppapier zu kleinen Kügelchen zerknüllen.
Schnappt euch das braune Tonpapier und malt zwei Hasen und zwei Paar Pfoten als Füße auf. Diese schneidet ihr anschließend aus.
Malt nun ein Gesicht und die oberen Pfötchen auf den Hasen und Krallen auf seine Füßchen. Klebt die beiden Füßchen auf den Hasenkörper. Beklebt Bauch und Ohren mit dem Krepppapier und vergesst nicht, das kleine Schwänzchen auf den zweiten gemalten Hasen zu kleben.
Nun die Vor- und Rückseite des Osterhasen auf die leere Flasche kleben. Schon kann der Osterhase mit auf den Ostertisch.
Wenn ihr nicht genug vom Basteln der Osterdekoration bekommt und noch mehr ausprobieren möchtet, dann haben wir noch weitere Ideen für euch. Ob Origami-Hasen, Hasenohren oder Osterhasen aus Papptellern – eurer Fantasie sind praktisch keine Grenzen gesetzt:
Die gefalteten Hasen benötigen zwar einige Handgriffe, sind dafür aber ein echter Hingucker. Passend zu Ostern kannst du farbenfrohes Papier wählen, um daraus den Osterhasen zu basteln – und für echte DIY-Deko zu sorgen.
Hier findet ihr eine Anleitung zum Basteln von Origami-Hasen.
Sich ein Mal wie der Osterhase fühlen: Mit selbstgebastelten Hasenohren kein Problem! Schneidet aus braunem Tonpapier Ohren und einen länglichen, etwa fünf Zentimeter breiten Streifen aus, der um den Kopf passt. Klebt die Hasenohren auf den Streifen, zeichnet ein Gesicht und Barthaare und tackert ihn schließlich zusammen – fertig.
Schneide aus farbigem Bastelkarton Kreise aus, auf die ihr lustige Gesichter malt. Anschließend klebt ihr einen Schaschlikspieß von unten in die Öffnung einer Wäscheklammer und befestigt die Gesichter mittig auf der Klammer. Leichter geht es kaum!
Ob für den Garten oder im Haus: Osterhasen aus Papptellern sind überall eine niedliche Dekoration! Schneidet aus einem Pappteller Hasenohren aus, bemalt diese sowie einen weiteren Teller mit brauner Farbe und beklebt beides mit Augen, Nase und Barthaaren. An den Ohren befestigt ihr noch etwas Watte – und der süße Pappteller-Osterhase ist fertig!
Hier findet ihr weitere Anleitungen für süße Basteleien zu Ostern.
Das ist problemlos möglich. Achte darauf, dass die Kleinen die leichten Aufgaben übernehmen – dann hat die ganze Familie Spaß.
Ob aus einer alten Cremeflasche, gefaltet oder aus Papptellern – mit vielen Haushaltsgegenständen könnt ihr euch eure Osterdekoration ganz einfach selbst zaubern.
Das kommt drauf an, welche Ideen du umsetzen möchtest. Immer dabei sein sollten Schere, Stifte, Bastelkleber und -karton.