Alle Bastelmaterialien für euren Bastelnachmittag im Überblick
- Pinsel, zum Auftragen der Farbe
- Finger- oder Wassermalfarbe
- buntes Tonpapier
- Filzstifte in unterschiedlichen Farben
- Bastelunterlage & ggf. Kosmetiktücher zum Säubern der Hände
Hand- und Fußabdruck-Bilder sind eine wahre Freude für Groß und Klein. Zu Feiertagen wie Ostern oder Weihnachten können Handabdruck-Bilder prima zuhause gebastelt und an die Liebsten verschenkt werden. Besonders geeignet sind diese Art von Bildern für Kleinkinder, die für kniffelige Bastel- und Malprojekte noch ein wenig Zeit benötigen. Das Malen mit Fingern und Handflächen ist nicht nur besonders spaßig und leicht umzusetzen, es fördert zudem die Kreativität deines Lieblings. Wir haben euch einige Ideen zusammengestellt, die im Handumdrehen Farbe in einen regnerischen Nachmittag bringen.
Ein großer Vorteil an Handabdruck-Bildern? Ihr benötigt lediglich eine Handvoll Bastelmaterialien, von denen die meisten sicherlich bereits in einer Schublade schlummern. Neben einem Pinsel zum Auftragen der Fingerfarbe braucht ihr lediglich eine Bastelunterlage, Papier in der Farbe eurer Wahl und Fingerfarbe.
Für den Bastelspaß legt ihr zunächst eine Unterlage zurecht, damit keine Farbe auf den Boden gelangt. Darauf platziert ihr ein Papier in der Größe und Farbe eurer Wahl und bestreicht Finger-, Hand oder Fuß mit der Finger- oder Wassermalfarbe. Am besten funktioniert dies mit einem Pinsel. Das Auftragen mit dem Pinsel kitzelt eurem Kind zu sehr? Dann könnt ihr alternativ eine alte Schüssel mit Farbe auffüllen und Fuß- oder Handfläche deines kleinen Schatzes in die Farbe eintauchen.
Wichtig: Lasst die Farbe zunächst ein wenig abtropfen, damit das Ergebnis nicht verläuft. Danach drückt ihr das bemalte Körperteil vorsichtig auf das Papier und entfernt anschließend die überschüssige Farbe von Händen und Füßen. Fertig ist das Kunstwerk!
Zu Ostern gibt es viele tierische Motive, die sich mit einem Hand- oder Fußabdruck prima basteln lassen. Für das Projekt sind helle Osterfarben wie Gelb, Weiß, Orange und Rot besonders beliebt. Verziert den Abdruck, nachdem er getrocknet ist, einfach mit einem Gesicht, einem Schnabel oder Fühlern und lasst so niedliche Tiere entstehen. Der Fantasie sind bei der lustigen Stempelei keine Grenzen gesetzt: Aus einer gelben Hand wird im Handumdrehen ein Küken, der Daumen ist das Köpfchen. Zwei Hände nebeneinander und ein schwarzer Balken in der Mitte – schon entsteht ein Schmetterling mit Flügeln. Aus kleinen roten Fingerabdrücken mit aufgemalten Punkten werden im Nu kleine Marienkäfer.
Auch zu Weihnachten machen Fuß- und Fingerfarbenbilder viel Spaß und eignen sich dabei auch noch optimal als festlicher Dekoartikel oder als persönliches Geschenk für die Liebsten.
Winterliche Motive wie Rudolf das Rentier sind mit einem Fußabdruck im Nu gebastelt. Gebt dafür am besten braune Farbe auf einen Fuß und drückt ihn auf ein weißes oder cremefarbenes Tonpapier. Anschließend verpasst ihr dem Rentier mit weißer, schwarzer und roter Farbe Auge und Nase. Mit brauner Farbe oder einem braunen Stift noch das Geweih anbringen – fertig ist das Kunstwerk!
Unser Tipp: Wer gerne mit Naturmaterialien bastelt, kann für die Geweihe auch kleine Este aufkleben.
Eine weitere Idee: Einen weißen Handabdruck auf buntem Tonpapier mit Schneemännern verzieren. Dafür einfach Hüte an den Fingerspitzen aufmalen, darunter mit einem schwarzen Stift Mund und Nase aufzeichnen – schon winken euch fünf kleine Schneemänner zu. Wer mag, kann den Hintergrund mit kleinen Schneeflocken verzieren.
Und was darf an Weihnachten auf keinen Fall fehlen? Natürlich der Tannenbaum! Dieser lässt sich aus ganz vielen kleinen Fingerabdrücken zaubern. Wer Auf Nummer sicher gehen will, dass das Kunstwerk gelingt, kann sich vorab grob mit einem Bleistift den Tannenbaum aufzeichnen und die Abdrücke des Zeigefingers in die Form einfügen. Für den Baumstamm braune Farbe verwenden und das Bild gut trocknen lassen. Wer mag, kann den Baum noch mit kleinen Weihnachtskugel verzieren. Dafür einfach Fingerfarbe in dem Farbton eurer Wahl auf die Finger eures Schatzes geben und auf die grüne Tanne drücken.
Der Frühling ist die Zeit der hellen, frohen Farben und der hinreißenden Blumen. Die bunten Hingucker eignen sich auch hervorragend als Motiv für süße Handabdruck-Bilder, die du gemeinsam mit deinem Kleinen bastelst. Bemale die Hand deines Lieblings mit einer leuchtenden Farbe wie Gelb oder Grün. Nach dem Abdruck auf dem Papier verziert ihr den Untergrund mit bunten Punkten oberhalb der Fingerspitzen, sodass ein Blumenmuster entsteht.
Für Handabdruck-Bilder gibt es viele verschiedene Motive, die ihr ohne viel Aufwand ausprobieren könnt. Ob Blumenstrauß, Tannenbaum oder Lagerfeuer – erlaubt ist, worauf ihr Lust habt! Wie wäre es mit einer der folgenden Ideen?
Nicht nur für Kleinkinder eignen sich Hand- und Fußabdruck-Bilder, auch Eltern können mit ihrem Baby tolle Erinnerungen schaffen! Verschenkt zum Beispiel Grußkarten mit den Fuß- oder Handabdrücken eures Lieblings. Für diese selbstgebastelte Geschenkidee braucht ihr nur etwas Wasser- oder Fingerfarbe und die süßen Füße oder Hände eures Schatzes.
Hier findet ihr winterliche Motive zum Ausdrucken: Die DIN-A5-Variante eignet sich prima als Grußkarte, auf der auch noch persönliche Worte Platz finden. Dafür faltet ihr das Blatt einfach einmal in der Mitte. Beide Formate machen sich außerdem gut in einem verglasten Bilderrahmen zum Verschenken. Ladet hierfür eine der Vorlagen herunter und druckt sie aus. Nun streicht ihr etwas Farbe auf die Babyfüße oder -hände. Vorsicht, nicht Kitzeln! Stempelt nun die Füßchen auf den Ausdruck und verschenkt die niedlichsten Grüße der Welt.
> Fußabdruck: Geweih DIN A4
> Fußabdruck: Geweih DIN A5
> Fußabdruck: Zweig DIN A4
> Fußabdruck: Zweig DIN A5
Ihr möchtet das Bastelprojekt mit euren Kindern wagen? Wir haben euch die wichtigen Infos im FAQ-Format zusammengestellt. Wir wünschen euch viel Freude mit den bunten Meisterwerken!
Ganz einfach: Eine Hand, Fingerfarbe, Pinsel und eine Unterlage, auf die das kleine Kunstwerk abgedruckt wird.
Dir und deinen Kindern sind da keine Grenzen gesetzt – von Weihnachtsbäumen bis hin zu Tieren und Landschaften ist alles möglich.
Auch das ist möglich – die kleinen Hände und Füße deines Babys ergeben zum Beispiel auf Grußkarten einen entzückenden Anblick!