Dein Baby ist fünf Monate: Zeit für den ersten Babybrei
Dein Baby ist jetzt fünf Monate alt und beginnt nun schon damit, sich zu drehen, nimmt seine Umwelt aufmerksamer wahr, fängt an, gezielt nach Gegenständen zu greifen und setzt seine Stimme immer mehr ein. Solche riesigen Entwicklungsschritte kosten Kraft – und machen Appetit. Ab diesem Lebensmonat kann daher schon mit der schrittweisen Einführung von Beikost begonnen werden.
Dein fünf Monate altes Baby dreht sich von alleine in Bauch- oder Rückenlage
Mit fünf Lebensmonaten ist die Entwicklung des Säuglings schon ziemlich fortgeschritten: Vielleicht dreht sich dein Baby schon allein von der Bauchlage in die Rückenlage, was den meisten Kindern zunächst leichter fällt als umgekehrt. Bei so viel Bewegungsdrang solltest du dein Kind nicht mehr unbeaufsichtigt auf einem Sofa, in einem Bett ohne Gitter und schon gar nicht auf dem Wickeltisch lassen – die Sturzgefahr ist einfach zu groß. Durch das Drehen und Robben wird die Muskulatur gekräftigt und das Baby kann sich auch bald schon in Bauchlage auf den Händen abstützen oder auf nur einem Arm, um mit dem anderen nach Dingen zu greifen.
Eigene Sitzversuche unternimmt das Baby, indem es sich aus der Rückenlage zum Sitzen hochziehen möchte, wenn man ihm die Hände reicht. Außerdem kann es den Kopf nun bereits einige Minuten ohne Hilfe halten.
Welches Spielzeug eignet sich für ein Baby mit 5 Monaten?
Die Alltagswelt ist jetzt so interessant, dass der Säugling sich nun schon ein bisschen allein beschäftigen kann – mit seinen eigenen Händen, einem kleinen Spielzeug wie etwa einem Stofftier, einem Quietscheentchen oder der Schnullerkette. Es lernt außerdem durch Schauen und Staunen, was so alles im näheren Umfeld passiert. Es möchte jetzt immer öfter lieber in einer aufrechten Position in seinem Kinderwagen umhergefahren werden. Interessant ist oft auch das eigene Spiegelbild – auch wenn das Baby noch nicht weiß, dass es sich selbst entgegenblickt. Auch ein Spiel- und Fühlbuch erregt schon Aufmerksamkeit. Reimen, Vorsingen und kleinen Erzähleinheiten schenkt es ebenfalls schon gern Gehör.
Sprachentwicklung mit 5 Monaten
Ob dein Baby dich versteht? Zumindest ist es in der Lage, vertraute von fremden Stimmen und einen liebevollen von einem strengen Tonfall zu unterscheiden. Scheue dich nicht, bei jeder Gelegenheit mit ihm zu sprechen. Das Gehirn ist jetzt dermaßen auf Aufnahme programmiert, dass mit jeder „Unterhaltung“ auch die Sprachentwicklung gefördert wird. Das Baby entdeckt dabei auch seine eigene Stimme und freut sich darüber, sich mit allerlei Lauten mitteilen zu können.