Teilnahmebedingungen und Datenschutzbestimmungen
TEILNAHMEBEDINGUNGEN:
I. Teilnahme
1. Teilnahmeberechtigt ist jede natürliche Person im Alter von mindestens 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland. Die Henkel AG & Co. KGaA und die mit Ihr verbundenen Unternehmen (nachfolgend insgesamt „Henkel“) behält sich vor, das Mindestalter von 18 Jahren des Teilnehmers vor der Gewinnübergabe abzufragen, um sicherzustellen, dass eine Überweisung nur an zur Teilnahme berechtigte Personen erfolgt. Die Teilnahme über Teilnahme- oder Gewinnspielanmeldungsdienste ist ausgeschlossen. Die Teilnahme ist ausschließlich online auf gratistesten.persil.de möglich.
2. Die Teilnahme ist nur im eigenen Namen möglich und erfordert die wahrheitsgemäße und vollständige Angabe der persönlichen Daten beim Ausfüllen des Teilnahmeformulars.
Es kann pro Haushalt und IP-Adresse, Kassenbon, Foto des Aktionsproduktes und IBAN während der Aktion insgesamt maximal ein Aktionsprodukt erstattet werden.
3. Henkel behält sich das Recht vor, Personen, bei denen Verdacht besteht, dass sie sich bei der Teilnahme unerlaubter Hilfsmittel bedienen oder in sonstiger Weise versuchen, sich oder Dritten durch Manipulation oder durch Nichteinhaltung der Teilnahmebedingungen Vorteile zu verschaffen, von der Teilnahme auszuschließen und Ersatz des Henkel oder des durch Dritte gegenüber Henkel geltend gemachten Schadens geltend zu machen.
II. Kauf- und Teilnahmezeitraum
Der Kaufzeitraum ist vom 01.09.2024 bis zum 31.01.2025. Der Teilnahmezeitraum ist bis zum 15.02.2025. Die Teilnahme an der Persil GRATIS TESTEN Aktion ist bis zum 15.02.2025, 23:59 Uhr, durch Hochladen des Kassenbons, eines Fotos des erworbenen Aktionsproduktes und der Eingabe der erforderlichen Daten auf der Aktionsseite möglich.
Bis zu 3 Monate nach dem Einsendeschluss, das heißt bis zum 15.05.2025, können Rückfragen zur Aktion und zur Teilnahme per E-Mail an cashback@savigermany.de gestellt werden. Nach dem 15.05.2025 werden aus Gründen des Datenschutzes alle personenbezogenen Teilnehmerdaten gelöscht. Anschließend sind keine Teilnahmeprüfung oder Erstattung mehr möglich. Bei Rückfragen geben sie bitte folgende Details mit an: Referenznummer (falls vorhanden), vollständiger Name und Anschrift sowie E-Mail-Adresse.
III. Aktionsprodukte
Die Persil GRATIS TESTEN Aktion ist auf Deutschland beschränkt und bezieht sich ausschließlich auf Persil Discs 16 bzw. 20WL, die im Kaufzeitraum gekauft wurden.
IV. Ablauf
1. Um an der Persil GRATIS TESTEN Aktion teilzunehmen, kaufen Sie bis zum 31.01.2025 innerhalb Deutschlands (bei teilnehmenden Händlern ausschließlich im stationären Handel) 1x Persil Discs 16 bzw. 20WL.
2. Anschließend machen Sie ein Foto des Original-Kassenbons sowie des erworbenen Aktionsproduktes und laden diese Fotos bis zum 15.02.2025, 23:59 Uhr, auf gratistesten.persil.de hoch.
Das gekaufte Persil Discs Produkt, für das eine Kaufpreisrückerstattung gewünscht ist, muss auf dem Bon gekennzeichnet sein. Unvollständige und/oder unleserliche Hochladungen oder Hochladungen von mehreren Dateien können nicht berücksichtigt werden.
3. Folgende Angaben müssen innerhalb der Datei ersichtlich sein:
- Kassenbon / Rechnung: Einkaufsstätte
- Kassenbon / Rechnung: Persil Discs
- Kassenbon / Rechnung: Kaufpreis der Persil Discs
- Kassenbon / Rechnung: Gesamtbetrag – falls vorhanden auch die Zwischensumme
- Kassenbon / Rechnung: Gewährte Rabatte der Einkaufsstätte
- Kassenbon / Rechnung: Einkaufsdatum und -uhrzeit
- Kassenbon / Rechnung: Kassenbonnummer
4. Rechnungen von Onlineshops sind nicht teilnahmeberechtigt.
5. Eine Kombination mit anderen Gutscheinen oder Aktionen ist nicht möglich. Inbegriffen sind dabei alle weiteren Aktionen von Henkel sowie bspw. Rabatte die direkt an der Kasse gewährt werden. Auszahlungsansprüche sind nicht auf Dritte übertragbar.
6. Der oder die Original-Kassenbon(s) ist als Kaufnachweis bis zur Rückerstattung des Kaufpreises aufzubewahren und auf Anforderung vorzulegen.
7. Sollte der Teilnehmer nach ca. 4 Wochen (ab Tag der Teilnahme) keine Erstattung erhalten haben, obliegt es dem Teilnehmer, sich per E-Mail zu melden, um eine Nachforschung über die fehlende Erstattung einzuleiten.
E-Mail-Adresse Deutschland: cashback@savigermany.de
V. Sonstiges
1. 1. Henkel behält sich das Recht vor, die Persil GRATIS TESTEN Aktion jederzeit ohne Vorankündigung zu unterbrechen oder vorzeitig zu beenden und des Weiteren die Teilnahmebedingungen ohne gesonderte Benachrichtigung anzupassen oder zu ändern. Von dieser Möglichkeit macht Henkel insbesondere dann Gebrauch, wenn aus technischen Gründen (z. B. Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Hard- und/oder Software) oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung der Aktion nicht gewährleistet werden kann. Sofern eine derartige Beendigung durch das Verhalten eines Teilnehmers verursacht wurde, so kann Henkel von dieser Person Ersatz für den entstandenen Schaden verlangen.
2. Schadenersatzansprüche gegenüber Henkel, deren Angestellten und Erfüllungsgehilfen und/oder verbundenen Unternehmen, die im Zusammenhang mit der Aktion stehen, sind ausgeschlossen. Dies gilt nicht bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit oder der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (Kardinalpflichten). Ferner haften Henkel, deren Angestellte und Erfüllungsgehilfen und/oder verbundene Unternehmen nicht für Schäden aus der Beeinträchtigung der Verfügbarkeit der Internetseite bei nicht beeinflussbaren technischen Störungen und Ereignissen höherer Gewalt, sowie von Dritten verursachten Störungen. Henkel wird jedoch alles Zumutbare unternehmen, um die Zuverlässigkeit und Funktionsfähigkeit der Internetseite sicherzustellen. Weiterhin haftet Henkel nicht dafür, dass die Internetseite auf dem jeweiligen Teilnehmerrechner ordnungsgemäß funktionsfähig ist. Für Datenverluste, insbesondere im Wege der Datenübertragung sowie weitere technische Defekte übernehmen Henkel und die beteiligten Agenturen ebenfalls keine Haftung.
3. Die vorliegende Aktion unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland, mit Ausnahme der Bestimmungen des internationalen Privatrechts.
4. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
5. Eine eventuell unwirksame Klausel wird durch eine wirtschaftlich vergleichbare Regelung ersetzt.
Datenschutzerklärung
1. Allgemeines
Henkel AG & Co. KGaA , im Folgenden Henkel genannt, respektiert die Privatsphäre jeder Person, die unsere Webseite besucht. Im Folgenden informieren wir Sie über die Kategorien personenbezogener Daten, die Henkel erhebt und wie sie verarbeitet werden. Sie erfahren im Folgenden auch, wie Sie Ihre Betroffenenrechte ausüben können.
Alle Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden auf dieser Webseite veröffentlicht. Dies ermöglicht es Ihnen, sich jederzeit zu informieren, welche Daten wir erheben und wie wir diese nutzen. Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Webseiten, die über Hyperlinks auf der Henkel Webseite aufrufbar sind.
2. Erhebung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Name der verantwortlichen Stelle: Henkel AG & Co. KGaA
Adresse der verantwortlichen Stelle: Henkelstrasse 67, 40589 Düsseldorf, Germany
Henkel nutzt personenbezogene Daten vor allem, um Nutzern diese Webseite zur Verfügung zu stellen und um das ordnungsgemäße Funktionieren und die Sicherheit dieser Website zu gewährleisten. Jegliche weitere Verarbeitung personenbezogener Daten findet nur aufgrund anderer gesetzlicher Pflichten oder Erlaubnissen oder aufgrund einer Einwilligung des Nutzers gegenüber Henkel statt.
Henkel speichert und verarbeitet Daten insbesondere für die folgenden Zwecke:
Wenn Nutzer die Webseite besuchen, erhebt und speichert Henkel automatisch gewisse Daten wie:
die IP-Adresse oder Geräte–ID, die dem jeweiligen Endgerät zugeordnet ist, die wir zur Übermittlung von angeforderten Inhalten benötigen (z.B. Inhalt, Texte, Bilder sowie zum Download zur Verfügung gestellter Dateien, usw.), die Nutzeraktivitäten im Zusammenhang mit der Webseite, die Art des jeweiligen Endgeräts, der Browsertyp sowie Datum und Dauer der Nutzung.
Henkel speichert diese Daten zur Erkennung und Verfolgung von Missbrauch maximal 7 Tage.
Henkel nutzt diese Daten auch, um das eigene Angebot und Funktionen des Dienstes zu verbessern sowie für allgemeine Verwaltungsaufgaben.
Im Übrigen löscht oder anonymisiert Henkel die Nutzungsdaten einschließlich der IP-Adressen unverzüglich, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr benötigt werden. Die Verarbeitung und Nutzung der Daten beruht auf gesetzlichen Bestimmungen, die diese Vorgänge rechtfertigen, weil (1) die Verarbeitung für die Bereitstellung der Website notwendig ist; oder (2) Henkel ein überwiegendes berechtigtes Interesse daran hat, die Funktionalität und den fehlerfreien Betrieb der Website zu gewährleisten, zu verbessern und auf die Bedürfnisse der Nutzer abzustimmen.
Empfänger der erhobenen Daten können sein Mitglieder der zuständigen internen Abteilungen, andere verbundene Unternehmen von Henkel, externe Dienstleister (z.B. für Hosting und Content Management, Marketing-Agenturen, sonstige Dritte, sofern dies für die von ihnen erbrachten Leistungen erforderlich ist), Behörden in Ausübung ihrer jeweiligen Aufgaben und Befugnisse, z. B. bei behördlicher Anordnung, oder wenn dies zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechten von Henkel erforderlich ist, sowie gegenwärtige oder zukünftige Erwerber von Henkel-Unternehmen im Falle einer geschäftlichen Transaktion, wie z. B. einem Verkauf, einer Fusion oder einer Übernahme.
3. Weitere Verarbeitung personenbezogener Daten
Cash
Sie haben uns Ihre Kontaktdaten, wie E-Mail-Adresse möglicherweise im Rahmen der Teilnahme an Cashback-Aktion mitgeteilt. Wir nutzen Ihre Daten für die Durchführung der Cashback-Aktion.
Wir übermitteln Ihre Daten nicht an Dritte außer für die Durchführung der Cashback-Aktion.
Die Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten beruht auf gesetzlichen Vorgaben, die eine Verarbeitung erlauben, die zur Durchführung der Cashback-Aktion erforderlich ist.
Wenn Sie nicht in eine längere Speicherdauer eingewilligt haben, z.B. im Rahmen unseres Kundenbeziehungsmanagements, speichern wir die Daten nur solange, wie wir diese zur Erfüllung des vorgenannten Zwecks benötigen oder solange wie es erforderlich ist zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.
4. Cookies, Pixel, Fingerabdrücke und vergleichbare Technologien
Diese Website verwendet sogenannte Cookies und vergleichbare Technologien. Cookies sind kleine Dateien, die für die Website-Navigation erforderlich sind und die Ihr Browser vorübergehend auf Ihrer Festplatte speichert. Cookies enthalten oft eine per Zufallsgenerator erzeugte anonyme Kennung, die auf Ihrem Endgerät gespeichert wird. Einige dieser Kennungen werden am Ende der Website-Sitzung gelöscht, andere bleiben länger auf Ihrem Endgerät. Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt. Andere Cookies (bzw. vergleichbare Technologien) werden nur genutzt, sofern Sie zuvor Ihre Einwilligung erklärt haben.
Es gibt verschiedene Arten von Cookies. Cookies von Erstanbietern sind solche, die von der besuchten Website platziert und nur von dieser Website gelesen werden können. Cookies von Drittanbietern sind solche, die von anderen Organisationen platziert werden, die wir für verschiedene Dienste in Anspruch nehmen. Wir nutzen z. B. externe Analysedienstleister, die in unserem Namen Cookies setzen, um uns mitteilen zu können, was auf unserer Website gefällt und was nicht. Zudem kann die von Ihnen besuchte Website eingebettete Inhalte z. B. von YouTube enthalten, die wiederum ihre eigenen Cookies setzen können.
Unbedingt erforderliche Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Ein Pixel ist in der Regel nicht mehr als ein 1-Pixel x 1-Pixel großes transparentes Bild, das auf der Website platziert wird, um Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Datum und Uhrzeit des Zugriffs oder zuvor gesetzte Cookies zu sammeln, um Inhalte zu personalisieren oder das Browsen effizienter und einfacher zu gestalten. Sie werden oft in Kombination mit Cookies eingesetzt, da Cookies durch Pixel generiert und gesteuert werden können.
Sofern Sie eingewilligt haben, sammelt die Webseite Daten über das Betriebssystem Ihres Endgeräts, den Browser, die Sprache, die installierten Schriftarten, die IP-Adresse, Plugins und weitere Informationen. Dadurch kann das verwendete Endgerät für nutzerrelevante Marketingzwecke wiedererkannt werden.
Weitere Informationen zu den von unserer Website verwendeten Cookies und anderen Technologien und den damit verbundenen Zwecken finden Sie auf unserer Webseite unter „Cookies“ und „Cookie-Einstellungen“. Dort können Sie auch jederzeit Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die jeweilige Cookie-Einstellung deaktivieren. Ihre gewählten Einstellungen werden für die genannte Domain pro Browser und Endgerät gesetzt. Wenn Sie unsere Webseite deshalb von Zuhause und aus dem Büro oder mit verschiedenen Browsern aufrufen, müssen Sie die von Ihnen gewollte Einstellung zur Cookie-Nutzung mit jedem Endgerät und jedem Browser gesondert vornehmen.
5. Ihre Betroffenenrechte /Datenschutzbeauftragter
Sie können jederzeit Ihr Recht auf Auskunft ausüben. Darüber hinaus haben Sie bei Vorliegen der jeweiligen Voraussetzungen die folgenden weiteren Rechte:
§ Recht auf Berichtigung
§ Recht auf Löschung
§ Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
§ Recht auf Beschwerde bei der jeweils zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde
§ Recht auf Datenübertragbarkeit (ab 25. Mai 2018)
Widerrufsrecht
Im Falle der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die aufgrund eines berechtigten Interesses von Henkel durchgeführt wird, haben Sie jederzeit das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu widersprechen. Henkel wird die Verarbeitung einstellen, es sei denn, Henkel kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen oder wenn die Verarbeitung zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Sollten Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Bitte schicken Sie zur Ausübung Ihrer Rechte oder wenn Sie andere Fragen im Hinblick auf Ihre personenbezogenen Daten haben, eine E-Mail oder einen Brief an unseren Datenschutzbeauftragten, Herrn Frank Liebich, Henkel AG & Co. KGaA, Henkelstrasse 67, D-40191 Düsseldorf (E-Mail: Datenschutz@henkel.com).